salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Mei liabste Musi — Volksmusik vom Feinsten

0

Bereits zum drit­ten Mal fand im Egger­haus Alt­müns­ter, in Zusam­men­ar­beit mit dem Viech­tau­er Hei­mat­haus, ein hoch­ka­rä­ti­ges Musi­kan­ten­tref­fen statt.

Ein lau­er Som­mer (Herbst) Abend im Salz­kam­mer­gut, das Egger­haus, bzw. der Egger­stadl, füllt sich mit vie­len Gäs­ten, die einen gemüt­li­chen Abend mit Musik und tol­ler Stim­mung ver­brin­gen möchten.

Die „Vüsai­ti­gen“ aus Nussdorf/Attersee, die Pins­dor­fer Wei­sen­blä­ser, die Perne­cker Kla­ri­net­ten Musi, die Reind­le­ro­im Musi aus Bay­ern und die Hei­mat­haus Musi aus Neu­kir­chen, erfüll­ten die Musik­wün­sche der anwe­sen­den Gäs­te. Durch den Abend führ­te die char­man­te ORF Mode­ra­to­rin San­dra Ohms, die es ver­stand, den Besu­chern einen kurz­wei­li­gen Abend zu bereiten.

Die Gäs­te gestal­te­ten selbst mit den Musik­wün­schen den Abend, aber mit Inter­views, die San­dra Ohms mit den anwe­sen­den Musik­freun­den führ­te, wur­de der Abend mit locke­rer und aus­ge­las­se­ner Atmo­sphä­re voll­endet. „Die Stim­mung ist groß­ar­tig, nun soll­te man sich über­le­gen, nächs­tes Jahr einen Tanz­bo­den ein­zu­pla­nen“ mahnt San­dra wäh­rend der Moderation.

Gäs­te aus Alt­müns­ter, den angren­zen­den Gemein­den, aus Att­nang genos­sen den Abend; ein sehr net­tes und char­man­tes Paar kam von wei­ter her: aus Dres­den! Aber sie waren nicht auf Urlaub bei uns im Salz­kam­mer­gut, son­dern hat­ten beruf­lich in der Gegend zu tun. Was macht man am Abend? Man geht ins Egger­haus und genießt einen beson­de­ren Abend.

Ich bin über­wäl­tigt von den vie­len Gäs­ten und über­zeugt, dass es 2024 ein neu­es Musi­fest geben wird“ ver­kün­det Sepp Moser, sei­nes Zei­chens Obmann des Viech­tau­er Hei­mat­hau­ses und Ver­an­stal­ter von „Mei liabste Musi“. Sein beson­de­rer Dank gilt neben den anwe­sen­den Musi­kan­ten, auch dem Team vom Egger­haus Alt­müns­ter, rund um Obmann Georg Pan­gerl, die für die per­fek­te Bewir­tung sorgten.

Bericht und Fotos: Wil­fried Fischer

Teilen.

Comments are closed.