salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

0

Der Arbeits­markt in Gmun­den ist unver­än­dert sta­bil. Die Arbeits­lo­sen­zah­len im Bezirk Gmun­den sind im Ver­gleich zum Vor­mo­nat und auch zum sel­ben Zeit­punkt des Vor­jah­res nur mini­mal gestie­gen. Im Bezirk Gmun­den gibt es nach wie vor mehr offe­ne Stel­len als arbeits­su­chen­de Per­so­nen. Der Stel­len­markt ist wei­ter­hin auf hohem Niveau — mit fal­len­der Tendenz.

Der Arbeits­markt im Bezirk Gmun­den erweist sich nach wie vor als sehr robust, wir spre­chen unver­än­dert von Voll­be­schäf­ti­gung. Die Arbeits­lo­sen­quo­te von 2,8 % weist einen Wert auf, der sowohl gegen­über dem Vor­jahr zum sel­ben Zeit­punkt als auch zum Vor­mo­nat um 0,1 % nur leicht gestie­gen ist.

Wie bereits in den Vor­mo­na­ten sind mehr Män­ner als Frau­en arbeits­los gemel­det. Ende Okto­ber 2023 waren 1.264 Per­so­nen (560 Frau­en und 704 Män­ner) im Bezirk Gmun­den vor­ge­merkt. 604 Per­so­nen absol­vie­ren der­zeit eine arbeits­markt­po­li­tisch sinn­vol­le Qualifizierung.
Die größ­te Grup­pe der arbeits­su­chen­den Per­so­nen stel­len Men­schen mit Pflicht­schul­aus­bil­dung: 523 Personen

Die Arbeits­lo­sen­quo­te im Bezirk Gmun­den der letz­ten 12 Monate 

Quel­le: AMS Gmunden

Stel­len­markt
Der Stel­len­markt ist auf hohem Niveau, der Stel­len­zu­gang ist aber, wie bereits in den Vor­mo­na­ten rück­läu­fig. 24.036 offe­ne Stel­len in Ober­ös­ter­reich und 1.624 (jeweils sofort ver­füg­ba­re) offe­ne Stel­len im Bezirk Gmun­den. bedeu­ten, dass die Suche nach pas­sen­dem Per­so­nal bei den Betrie­ben etwas ver­hal­te­ner aus­fällt als noch vor eini­gen Mona­ten. Unver­än­dert gibt es aber mehr offe­ne Stel­len als arbeits­su­chen­de Per­so­nen im Bezirk Gmunden..
 
Lehr­stel­len­markt:
Es gibt im Bezirk Gmun­den per 31. Okto­ber 2023 ein Ange­bot von 471 (offe­nen) Lehr­stel­len, dar­un­ter sind 206 Lehr­stel­len, die sofort besetzt wer­den können.
Dem ste­hen 20 lehr­stel­len­su­chen­de Per­so­nen, die sofort ver­füg­bar sind, gegenüber. 

Dyna­mik am Arbeitsmarkt:
Unver­än­dert auch die hohe Dyna­mik am hei­mi­schen Arbeits­markt, so wur­den im Monat Okto­ber 594 Per­so­nen arbeits­los und 638 Per­so­nen haben ihre Arbeits­lo­sig­keit beendet.

Ein ganz beson­de­rer Erfolg war die 11. AMS-Gmun­den-Lehr­lings­mes­se am 17. und 18. Okto­ber 2023 im AMS Gmunden.
Über 40 Betrie­be stell­ten sich mit mehr als 70 Lehr­be­ru­fen sowie aktu­el­len Ent­wick­lun­gen und Trends der jewei­li­gen Bran­che bei der all­jähr­li­chen Lehr­lings­mes­se vor. Das AMS Gmun­den ermög­licht so Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie inter­es­sier­ten Erwach­se­nen mit der Mes­se ein ein­fa­ches Ken­nen­ler­nen der Pro­fis hei­mi­scher Unternehmen.
Die Schüler_innen, Eltern und Lehrer_innen waren beein­druckt von der Men­ge an Lehr­be­ru­fen und Infor­ma­tio­nen über die ver­schie­de­nen Unter­neh­men im Bezirk. Die Fir­men haben sich mit vol­lem Enga­ge­ment und beein­dru­cken­den Mes­se­stän­den von ihrer bes­ten Sei­te gezeigt. Auch der Abend­ter­min für inter­es­sier­te Eltern und lehr­in­ter­es­sier­ten Erwach­se­nen wur­de zahl­reich genutzt.

Impres­sio­nen der aus­stel­len­den Betrie­be zur dies­jäh­ri­gen Mes­se gibt’s unter fol­gen­dem Link

Teilen.

Kommentare