salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Maximilian Attwenger ist neuer Obmann der ÖAAB Stadtgruppe Gmunden

0

Im Bei­sein von LH-Stv. Chris­ti­ne Haber­lan­der, Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf und Abg. z. NR Bet­ti­na Zopf wur­de Att­wen­ger ein­stim­mig zum neu­en Obmann gewählt. Er folgt damit Man­fred Andeß­ner nach. Im neu­en Team befin­den sich u.a. der Lei­ter des Senio­ren­hei­mes Wein­berg­hof Tho­mas Bergtha­ler, die Lei­te­rin des Sozi­al­am­tes Gmun­den Emi­na Kazic und Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf.

Foto v.l.n.r.: Abg. z. NR Bet­ti­na Zopf, Max Att­wen­ger, Man­fred Andeß­ner, LH-Stv. Chris­ti­ne Haber­lan­der, Foto­nach­weis: Ralph Fischbacher

Mit der Abschaf­fung der kal­ten Pro­gres­si­on wur­de eine jah­re­lan­ge ÖAAB-For­de­rung bereits umge­setzt. Auf­grund des Arbeits­kräf­te­man­gels müs­sen vie­le Men­schen mehr als die Regel­ar­beits­zeit arbei­ten, daher soll die steu­er­li­che Ent­las­tung auf Über­stun­den jetzt kommen.

Es braucht kei­ne 32-Stun­den-Woche, son­dern Ant­wor­ten der Leis­tungs­be­rei­ten in die­sem Land,“ unter­streicht der neue ÖAAB Obmann die Wich­tig­keit bür­ger­li­cher Arbeitnehmerpolitik.

Man­fred Andeß­ner war 15 Jah­re lang an der Spit­ze des ÖAAB Gmun­den. „Ich bedan­ke mich in aller Auf­rich­tig­keit bei Man­fred Andeß­ner für sei­nen jah­re­lan­gen Ein­satz zum Woh­le des ÖAAB Gmun­den. Das Traun­see-Coun­try­fest ist aus die­ser Zeit ent­stan­den,“ so ÖAAB Bezirks­ob­frau NR Bet­ti­na Zopf.

Foto­nach­weis: Ralph Fischbacher

Teilen.

Kommentare