salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 1. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden Space Agency-CanSat — der Dosensatellit

25. Februar 2024
in Gmunden
0
Gmunden Space Agency-CanSat — der Dosensatellit

Foto: Gmunden Space Agency

Share on FacebookShare on Twitter

Wir, das Team „Gmun­den Space Agen­cy“ aus der 7. Klas­se des BG/BRG Gmun­den neh­men am Can­Sat Wett­be­werb teil und freu­en uns, wenn Sie von die­sem span­nen­den Event berichten.

Was ist CanSat?

In die­sem auf­re­gen­den Vor­ha­ben pla­nen, desi­gnen, bau­en, pro­gram­mie­ren und bewer­ben die Teil­neh­me­rIn­nen einen klei­nen, in eine Dosen­form gepack­ten Satel­li­ten, den soge­nann­ten Can­Sat. Schluss­end­lich wird am 4.4.2024 die mona­te­lan­ge Arbeit auf die Prü­fung gestellt und der Dosen­sa­tel­lit begibt sich am Flug­platz Schär­ding-Suben auf sei­ne klei­ne Rei­se in die Atmosphäre. 

Wel­che Zie­le hat die­ser Wettbewerb?

Das Haupt­ziel des Pro­jekts ist es, die­sen Can­Sat mit­tels einer durch die TU Wien zur Ver­fü­gung gestell­ten Rake­te ca. 500m in die Atmo­sphä­re zu schie­ßen und ihn mit­hil­fe eines Fall­schirms wie­der sicher auf die Erde zurück­zu­brin­gen, wobei der Satel­lit wäh­rend des gesam­ten Flu­ges wert­vol­le Infor­ma­tio­nen, wie Luft­druck, Tem­pe­ra­tur, Luft­feuch­tig­keit und Hel­lig­keit sam­melt und dar­aus wei­te­re Infor­ma­tio­nen berech­nen, wie zum Bei­spiel die tat­säch­li­che Aus­wurf­hö­he aus der Rake­te. Die Teams müs­sen aus 4 bis 6 Schü­le­rIn­nen im Alter zwi­schen 14 und 19 Jah­ren bestehen, eine Schu­le in Öster­reich besu­chen und von einer Lehr­per­son in der Rol­le eines Men­tors betreut werden. 

Wie­so wen­den wir uns an Sie?

Das Pro­jekt ist super­span­nend. Aber ohne Öffent­lich­keits­ar­beit erfährt nie­mand davon. Auch die Stei­ge­rung der Öffent­lich­keits­wirk­sam­keit ist Teil unse­res Pro­jekts. Wir for­schen, wir bau­en und wir bewer­ben, denn das Can­Sat-Pro­jekt soll wach­sen und das Inter­es­se von Jugend­li­chen an Natur­wis­sen­schaft soll geweckt wer­den. Wir freu­en uns, wenn Sie uns dabei unterstützen.

Was för­dert das Projekt?

Das Pro­jekt för­dert nicht nur das Inter­es­se an Raum­fahrt­tech­no­lo­gien, son­dern ermög­licht auch pra­xis­na­he Erfah­run­gen in den Berei­chen Phy­sik, Inge­nieur­we­sen, Elek­tro­nik, Pro­gram­mie­rung und Mar­ke­ting und Teamarbeit.

Was sind die Her­aus­for­de­run­gen der Teams?

Die Teil­neh­men­den Teams des Can­Sat ‑Pro­jekts arbei­ten Mona­te dar­an, ihre Dosen-Satel­li­ten mit ver­schie­de­nen Sen­so­ren und Mess­in­stru­men­ten aus­zu­stat­ten und alles zu ent­wi­ckeln, zu bau­en, zu pro­gram­mie­ren und zu testen.

Wir brau­chen krea­ti­ve und tech­ni­schen Fähig­kei­ten und das Geschick erfolg­reich als Team zusammenarbeiten.

  • Die Chall­enge: Die rich­ti­ge Balan­ce zwi­schen Gewicht, Grö­ße und den not­wen­di­gen Funk­tio­nen zu finden.
  • Pri­mär­mis­si­on: Unse­ren Can­Sat in die Atmo­sphä­re zu star­ten und ihn sicher wie­der auf die Erde zurück­zu­brin­gen, wobei er wäh­rend des gesam­ten Flu­ges wert­vol­le Infor­ma­tio­nen sam­melt. Unser Satel­lit muss wäh­rend sei­nes Sink­flu­ges beim Wett­be­werb Tem­pe­ra­tur und Luft­druck in Echt­zeit an eine Boden­sta­ti­on sen­den. Aus den ermit­tel­ten Daten müs­sen die Teams dann zum Bei­spiel die tat­säch­li­che Aus­wurf­hö­he errechnen.
  • Unse­re Sekun­där­mis­si­on: Ein Solar­pa­nel anhand von Licht­sen­so­ren zur Son­ne aus­zu­rich­ten. Inspi­riert haben uns dabei ech­te Satel­li­ten, die genau auf die­se Wei­se ihren Ener­gie­ge­winn maximieren.
Foto: Gmun­den Space Agency

Unser Team GSA (Gmun­den Space Agen­cy) besteht aus drei Schü­le­rin­nen und drei Schü­lern, die eine Lei­den­schaft für Wis­sen­schaft tei­len und das ers­te Mal bei die­sem Wett­be­werb antreten.

ÄhnlicheBeiträge

Nach perfektem Saisonstart lädt der SV Gmundner Milch zum Heimspiel-Triplepack
Gmunden

Nach perfektem Saisonstart lädt der SV Gmundner Milch zum Heimspiel-Triplepack

31. August 2025
Gmunden feiert Keramikkunst — Europas bedeutendster Töpfermarkt am Traunsee
Gmunden

Gmunden feiert Keramikkunst — Europas bedeutendster Töpfermarkt am Traunsee

31. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Gmunden

Tuningkontrollen im Raum Gmunden: 73 Anzeigen und fünf Kennzeichen abgenommen

31. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Erster Vegetationsbrandbekämpfungs-Basislehrgang im Bezirk Vöcklabruck abgehalten

Erster Vegetationsbrandbekämpfungs-Basislehrgang im Bezirk Vöcklabruck abgehalten

31. August 2025
Holzmarkt begeistert Besucher — Traunkirchen zeigt das Handwerk

Holzmarkt begeistert Besucher — Traunkirchen zeigt das Handwerk

31. August 2025
Nach perfektem Saisonstart lädt der SV Gmundner Milch zum Heimspiel-Triplepack

Nach perfektem Saisonstart lädt der SV Gmundner Milch zum Heimspiel-Triplepack

31. August 2025
Gmunden feiert Keramikkunst — Europas bedeutendster Töpfermarkt am Traunsee

Gmunden feiert Keramikkunst — Europas bedeutendster Töpfermarkt am Traunsee

31. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!