salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Im Zeichen der Kameradschaft: 120 Jahre FF Eben & Nachdemsee

25. März 2024
in Altmünster
0
Im Zeichen der Kameradschaft: 120 Jahre FF Eben & Nachdemsee
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Stolz kann die Feuerwehr Eben und Nachdemsee – eine der vier Wehren der Gemeinde Altmünster – auf das Jahr 2023 zurück und mit großen Ambitionen in die Zukunft blicken, so gilt es, das Jubiläumsjahr 2024 zu planen und auszurichten.

Die Jahreshauptversammlung am 22. März 2024 im GH-Windlegern markierte einen bedeutenden Meilenstein für die örtliche Wehr. Zahlreiche Kameraden folgten der Einladung, darunter auch Ehrengäste wie Bürgermeister von Altmünster Martin Pelzer, der neu gewählte Abschnittsfeuerwehrkommandant Jürgen Weißmann, Vizebürgermeisterin und Nationalrätin Elisabeth Feichtinger, Ehren-Oberbrandrat Robert Benda, sowie Pflichtbereichskommandant Christian Gruber – gleichzeitig Kommandant der Feuerwehr Altmünster. Mit dabei die große Jugendgruppe mit 21 Nachwuchs-Florianis, sowie Kameraden die aufgrund ihrer Feuerwehrzugehörigkeit geehrt wurden.

Nach einer beeindruckenden Bilderschau der vergangenen Jahre, berichtete der Kommandant von einem durchwachsenen Jahr des Einsatzgeschehens, aber betonte auch, dass sich mit der Auslieferung des neuen GLF-L (Großlöschfahrzeug-Logistik) die Wehr technisch auf einem guten Stand befindet. Natürlich ist noch der eine oder andere Wunsch offen, so zum Beispiel der dringend nötige Neubau der Zeugstätte: „Der erhöhte Platzbedarf des neuen Einsatzfahrzeuges stellt uns vor besondere Herausforderungen. Wenn das Fahrzeug beladen wird, steht es auf der Fahrbahn, was immer wieder zu gefährlichen Situationen führt!“ erklärt Günter Raffelsberger.

Ein besonderer Dank wurde der Firma SEMA ausgesprochen, die viele Kameraden beschäftigt und im Einsatzfall sofort freistellt.

Die Zusammenarbeit mit anderen Wehren der Gemeinde, dem Roten Kreuz, der Polizei, der Wasserrettung und der Bergrettung wurde ebenfalls als essentiell für einen reibungslosen Einsatzablauf hervorgehoben. Wichtig ist aber auch die perfekte Zusammenarbeit mit der Landjugend Altmünster, die helfend beim Oktoberfest zur Seite steht – „eine perfekte und gute Partnerschaft“ wird betont.

Beim diesjährigen Oktoberfest, das von der Feuerwehr ausgetragen wird, erfolgt auch die Weihe des neuen Fahrzeugs.

Lukas Leitner, in seiner Funktion als Zugskommandant berichtete von insgesamt 76 Einsätzen (11 Brand- und 65 Technische) mit 698 Stunden. Bei diesen waren auch zwei Sucheinsätze, die leider tragisch geendet haben.

Sehr erfreulich war die Bereitschaft der Ausbildung in der Mannschaft, sei es bei den 18 Übungen, 5 Schulungen, 12 Lehrgängen für die 2023 insgesamt 1532 Stunden in der Freizeit aufgewendet wurden, betont Lukas Leitner in seinem Bericht.

Jugendbetreuer Max Höller ist stolz auch seine Jugendgruppe, die mit 21 Mitgliedern, eine Vielzahl an Aktivitäten durchführt und so auf den kameradschaftlichen und freundschaftlichen Aktivstand vorbereitet wird. So wurden unter anderen eine Übung mit der Wasserrettung Traunkirchen durchgeführt, der Wissenstest erfolgreich absolviert, aber auch Ausflüge standen am Programm 2023. Da gings zum einen ins Aquapulco nach Bad Schallerbach, oder ins Jugendlager zum Irrsee. Für die Jugendarbeit wurden im vergangenen Jahr insgesamt 3000Std. investiert.

Nach den Berichten aus den Sachgebieten folgten Beförderungen und Ehrungen für die Dauer der Zugehörigkeit, diese finden hier besondere Erwähnung:

70 Jahre: Karl Höller
50 Jahre: Josef Leitner, Alois Schernberger, Josef Schiffbänker, Johann Spitaler, Franz Wildauer
25 Jahre: Christoph Loidl und Christian Spiessberger

BGM Martin Pelzer dankt in seinen Grußworten den tausenden Stunden (10124 Std) die im vergangenen Jahr von den Kameraden geleistet wurden. Erwähnt, aber zusätzlich: „70 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr, ist ein gewaltiges Zeichen der Kameradschaft, Freundschaft und Gemeinschaft, die gelebt wird – ich bin beeindruckt!“

Für diejenigen Anwesenden, die den neu gewählten Abschnittsfeuerwehrkommanden Jürgen Weißmann aus Gschwandt/Gmunden noch nicht kennen, hat er sich in seiner Ansprache kurz vorgestellt. Führt aber weiter aus, dass man die vielen Stunden an Arbeit und Leistungen, die im Hintergrund geleistet werden, nicht außer Acht lassen soll. Dazu gehören Administration, Instandhaltung und so weiter. Den Abschluss an seine Grußworte bildet folgendes Zitat: „Ich bin stolz auf Eure Jugendarbeit!“

Abschließend unterstrich Kommandant Günter Raffelsberger die Bedeutung von 120 Jahren Feuerwehr Eben und Nachdemsee als Symbol für Kameradschaft, sowie Zusammenhalt.

Die Feuerwehr Eben & Nachdemsee freut sich auf ein weiteres Jahr im Dienst der Gemeinschaft und bedankt sich bei allen Unterstützern und Helfern.

Bericht und Fotos: Wilfried Fischer

ÄhnlicheBeiträge

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen
Altmünster

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster
Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

13. Oktober 2025
Steyr – eine geschichtsträchtige Stadt
Altmünster

Steyr – eine geschichtsträchtige Stadt

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!