salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 29. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Im Zeichen der Kameradschaft: 120 Jahre FF Eben & Nachdemsee

25. März 2024
in Altmünster
0
Im Zeichen der Kameradschaft: 120 Jahre FF Eben & Nachdemsee
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Stolz kann die Feu­er­wehr Eben und Nach­dem­see – eine der vier Weh­ren der Gemein­de Alt­müns­ter — auf das Jahr 2023 zurück und mit gro­ßen Ambi­tio­nen in die Zukunft bli­cken, so gilt es, das Jubi­lä­ums­jahr 2024 zu pla­nen und auszurichten.

Die Jah­res­haupt­ver­samm­lung am 22. März 2024 im GH-Wind­le­gern mar­kier­te einen bedeu­ten­den Mei­len­stein für die ört­li­che Wehr. Zahl­rei­che Kame­ra­den folg­ten der Ein­la­dung, dar­un­ter auch Ehren­gäs­te wie Bür­ger­meis­ter von Alt­müns­ter Mar­tin Pel­zer, der neu gewähl­te Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant Jür­gen Weiß­mann, Vize­bür­ger­meis­te­rin und Natio­nal­rä­tin Eli­sa­beth Feicht­in­ger, Ehren-Ober­brand­rat Robert Ben­da, sowie Pflicht­be­reichs­kom­man­dant Chris­ti­an Gru­ber – gleich­zei­tig Kom­man­dant der Feu­er­wehr Alt­müns­ter. Mit dabei die gro­ße Jugend­grup­pe mit 21 Nach­wuchs-Flo­ria­nis, sowie Kame­ra­den die auf­grund ihrer Feu­er­wehr­zu­ge­hö­rig­keit geehrt wurden.

Nach einer beein­dru­cken­den Bil­der­schau der ver­gan­ge­nen Jah­re, berich­te­te der Kom­man­dant von einem durch­wach­se­nen Jahr des Ein­satz­ge­sche­hens, aber beton­te auch, dass sich mit der Aus­lie­fe­rung des neu­en GLF‑L (Groß­lösch­fahr­zeug-Logis­tik) die Wehr tech­nisch auf einem guten Stand befin­det. Natür­lich ist noch der eine oder ande­re Wunsch offen, so zum Bei­spiel der drin­gend nöti­ge Neu­bau der Zeug­stät­te: „Der erhöh­te Platz­be­darf des neu­en Ein­satz­fahr­zeu­ges stellt uns vor beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen. Wenn das Fahr­zeug bela­den wird, steht es auf der Fahr­bahn, was immer wie­der zu gefähr­li­chen Situa­tio­nen führt!“ erklärt Gün­ter Raffelsberger.

Ein beson­de­rer Dank wur­de der Fir­ma SEMA aus­ge­spro­chen, die vie­le Kame­ra­den beschäf­tigt und im Ein­satz­fall sofort freistellt.

 

1 of 8
- +

Die Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Weh­ren der Gemein­de, dem Roten Kreuz, der Poli­zei, der Was­ser­ret­tung und der Berg­ret­tung wur­de eben­falls als essen­ti­ell für einen rei­bungs­lo­sen Ein­satz­ab­lauf her­vor­ge­ho­ben. Wich­tig ist aber auch die per­fek­te Zusam­men­ar­beit mit der Land­ju­gend Alt­müns­ter, die hel­fend beim Okto­ber­fest zur Sei­te steht – „eine per­fek­te und gute Part­ner­schaft“ wird betont.

Beim dies­jäh­ri­gen Okto­ber­fest, das von der Feu­er­wehr aus­ge­tra­gen wird, erfolgt auch die Wei­he des neu­en Fahrzeugs.

Lukas Leit­ner, in sei­ner Funk­ti­on als Zugs­kom­man­dant berich­te­te von ins­ge­samt 76 Ein­sät­zen (11 Brand- und 65 Tech­ni­sche) mit 698 Stun­den. Bei die­sen waren auch zwei Such­ein­sät­ze, die lei­der tra­gisch geen­det haben.

Sehr erfreu­lich war die Bereit­schaft der Aus­bil­dung in der Mann­schaft, sei es bei den 18 Übun­gen, 5 Schu­lun­gen, 12 Lehr­gän­gen für die 2023 ins­ge­samt 1532 Stun­den in der Frei­zeit auf­ge­wen­det wur­den, betont Lukas Leit­ner in sei­nem Bericht.

Jugend­be­treu­er Max Höl­ler ist stolz auch sei­ne Jugend­grup­pe, die mit 21 Mit­glie­dern, eine Viel­zahl an Akti­vi­tä­ten durch­führt und so auf den kame­rad­schaft­li­chen und freund­schaft­li­chen Aktiv­stand vor­be­rei­tet wird. So wur­den unter ande­ren eine Übung mit der Was­ser­ret­tung Traun­kir­chen durch­ge­führt, der Wis­sens­test erfolg­reich absol­viert, aber auch Aus­flü­ge stan­den am Pro­gramm 2023. Da gings zum einen ins Aqua­pul­co nach Bad Schal­ler­bach, oder ins Jugend­la­ger zum Irr­see. Für die Jugend­ar­beit wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr ins­ge­samt 3000Std. investiert.

Nach den Berich­ten aus den Sach­ge­bie­ten folg­ten Beför­de­run­gen und Ehrun­gen für die Dau­er der Zuge­hö­rig­keit, die­se fin­den hier beson­de­re Erwähnung:

70 Jah­re: Karl Höller
50 Jah­re: Josef Leit­ner, Alo­is Schern­ber­ger, Josef Schiff­bän­ker, Johann Spi­ta­ler, Franz Wildauer
25 Jah­re: Chris­toph Loidl und Chris­ti­an Spiessberger

BGM Mar­tin Pel­zer dankt in sei­nen Gruß­wor­ten den tau­sen­den Stun­den (10124 Std) die im ver­gan­ge­nen Jahr von den Kame­ra­den geleis­tet wur­den. Erwähnt, aber zusätz­lich: „70 Jah­re bei der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr, ist ein gewal­ti­ges Zei­chen der Kame­rad­schaft, Freund­schaft und Gemein­schaft, die gelebt wird – ich bin beeindruckt!“

Für die­je­ni­gen Anwe­sen­den, die den neu gewähl­ten Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­den Jür­gen Weiß­mann aus Gschwandt/Gmunden noch nicht ken­nen, hat er sich in sei­ner Anspra­che kurz vor­ge­stellt. Führt aber wei­ter aus, dass man die vie­len Stun­den an Arbeit und Leis­tun­gen, die im Hin­ter­grund geleis­tet wer­den, nicht außer Acht las­sen soll. Dazu gehö­ren Admi­nis­tra­ti­on, Instand­hal­tung und so wei­ter. Den Abschluss an sei­ne Gruß­wor­te bil­det fol­gen­des Zitat: „Ich bin stolz auf Eure Jugendarbeit!“

Abschlie­ßend unter­strich Kom­man­dant Gün­ter Raf­fels­ber­ger die Bedeu­tung von 120 Jah­ren Feu­er­wehr Eben und Nach­dem­see als Sym­bol für Kame­rad­schaft, sowie Zusammenhalt.

Die Feu­er­wehr Eben & Nach­dem­see freut sich auf ein wei­te­res Jahr im Dienst der Gemein­schaft und bedankt sich bei allen Unter­stüt­zern und Helfern.

Bericht und Fotos: Wil­fried Fischer

ÄhnlicheBeiträge

Schifffahrt, Orgelklänge und Folterknechte
Altmünster

Schifffahrt, Orgelklänge und Folterknechte

23. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Altmünster

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Ruderin Tabea Minichmayr holt Bronze in Portugal
Altmünster

Ruderin Tabea Minichmayr holt Bronze in Portugal

21. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Union Unis Gschwandt — Fußball-Saison 2025/26

Union Unis Gschwandt — Fußball-Saison 2025/26

29. Juli 2025
Musik Camp 2025

Musik Camp 2025

29. Juli 2025
Lea Söser erobert Europa — Zwei Vize-Titel und zwei Bronzemedaillen bei der EM 2025 in Ungarn

Lea Söser erobert Europa — Zwei Vize-Titel und zwei Bronzemedaillen bei der EM 2025 in Ungarn

29. Juli 2025
Wenn Kobolde musizieren: Salzkammergut-Klangabenteuer zum Mitmachen

Wenn Kobolde musizieren: Salzkammergut-Klangabenteuer zum Mitmachen

29. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!