salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 18. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck-Neue Linearbeschleuniger für die Krebsbehandlung

19. April 2024
in Gesundheit, Vöcklabruck
0
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck-Neue Linearbeschleuniger für die Krebsbehandlung

V.l.n.r.: Die leitende Radiologietechnologin Claudia Mitterbauer, Medizinphysiker DI Andreas Poschacher und Prim. Dr. Michael Kopp mit einem neuen Linearbeschleuniger Foto: OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

Im Salzkammergut Klinikum (SK) Vöcklabruck stehen seit wenigen Tagen wieder zwei der modernsten Linearbeschleuniger für die Behandlung von Krebserkrankungen zur Verfügung. Die Geräte lösen die Vorgängermodelle ab, die 15 Jahre lang einen guten Dienst erwiesen haben.

„Rund 10.000 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher haben im vergangenen Jahr die Diagnose Krebs erhalten. Unser Ziel ist es, dass jede und jeder von ihnen sicher sein kann, dass sie die bestmögliche Behandlung und Therapie erhalten unabhängig vom Wohnort. Deshalb sind Investitionen wie diese beiden neuen Linearbeschleuniger so wichtig. Denn mit neuer Technik erhöhen wir die Qualität der Behandlung, die Erfolgschancen und die Lebensqualität der Betroffenen“, sagt Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stv.in Mag. Christine Haberlander.

„Das Salzkammergut Klinikum hat in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding mit dem Fachschwerpunkt Onkologie eine ganz besondere Bedeutung für die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Schon seit rund 16 Jahren können sie sich darauf verlassen dank des umfassenden fachlichen Know-hows und der hohen Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestens betreut und versorgt zu werden. Die beiden neuen Linearbeschleuniger ermöglichen es uns nun den Versorgungsauftrag für Oberösterreich langfristig wahrzunehmen und noch mehr Patientinnen und Patienten in kürzerer Zeit und in modernster Präzision zu behandeln“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding Mag. Dr. Franz Harnoncourt.

Der Austausch der Geräte ist bei laufendem Patientenbetrieb ohne Probleme über die Bühne gegangen. Während ein neuer Linearbeschleuniger bereits seit letztem Oktober im Einsatz ist, konnte jetzt auch das zweite Gerät nach einer mehrmonatigen Umbau- und Testphase in Betrieb genommen werden. Im Vergleich zu ihren Vorgängern bieten die Geräte der neuesten Generation einige Vorteile: „Die meisten unserer Patientinnen und Patientinnen müssen über einen längeren Zeitraum von vier bis sechs Wochen täglich zur Bestrahlung zu uns kommen. Mit der neuen Technologie gelingt es, die tägliche Bestrahlungszeit bei gleicher Effizienz deutlich zu verringern. Das kommt vor allem Patientinnen und Patienten entgegen, die wegen Schmerzen oder Funktionseinschränkungen des Körpers nur unter Anstrengung länger ruhig liegen bleiben können“, sagt Prim. Dr. Michael Kopp, der Leiter des Instituts für Radiotherapie am SK Vöcklabruck.

Millimeterarbeit als Schlüssel zum Erfolg

Die Linearbeschleuniger erzeugen hochenergetische Strahlung, die für die Vernichtung von bösartigem Tumorgewebe verwendet wird. „Mit den neuen Geräten kann ein Bestrahlungsfeld noch präziser als bisher an das Tumorvolumen angepasst werden. Dadurch gelingt es uns, umliegende Organe noch besser zu schonen und Nebenwirkungen zu verringern. Außerdem stehen uns zusätzliche Strahlenenergien mit hohen Dosisraten zur Verfügung, wodurch Hochdosisbestrahlungen in kürzerer Zeit appliziert werden können“, erklärt der leitende Medizinphysiker DI Andreas Poschacher.

Nachdem Tumore meistens im Körperinneren liegen, muss die Strahlung auf ihrem Weg dorthin auch gesundes Gewebe durchstrahlen.  „Eine genaue Berechnung bzw. Bestrahlungsplanung durch unsere Medizinphysiker und RadiologietechnologInnen gewährleistet, dass das Maximum der Strahlendosis im Zentrum des Tumors auftrifft wodurch eine exakte Bestrahlung des Tumorgewebes bei gleichzeitiger Schonung des gesunden Gewebes gewährleistet ist. Zusätzlich können wir mit Hilfe eines neuen strahlungsfreien Bildgebungssystems die korrekte Lage sowie die Bewegungen der zu bestrahlenden Person am Behandlungstisch überprüfen und überwachen. Durch diese präzise Planbarkeit gelingt es uns sehr oft, dass das von Krebs betroffene Organ erhalten werden kann“, sagt Prim. Michael Kopp. Häufig wird eine Radiotherapie, auch Strahlentherapie genannt, mit einer Systemtherapie, wie einer Chemo- oder Hormontherapie und einer chirurgischen Entfernung eines Tumors kombiniert.    

Zentrum der onkologischen Versorgung 

Dem Salzkammergut Klinikum kommt mit dem Fachschwerpunkt Onkologie eine besondere Bedeutung bei der Betreuung von onkologischen PatientInnen zu. So ist das Institut für Radiotherapie am SK Vöcklabruck, neben einer Abteilung am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz, die einzige strahlentherapeutische Einrichtung in Oberösterreich.

V.l.n.r.: Die leitende Radiologietechnologin Claudia Mitterbauer, Medizinphysiker DI Andreas Poschacher und Prim. Dr. Michael Kopp mit einem neuen Linearbeschleuniger
Foto: OÖG

Jährlich werden hier rund 1.000 PatientInnen behandelt.

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Zwei Katzen bei Brand in Vöcklabruck umgekommen

12. Oktober 2025
Dystopische Träume und schwebende Realitäten: Lesung mit Amira Ben Saoud im OKH
Vöcklabruck

Dystopische Träume und schwebende Realitäten: Lesung mit Amira Ben Saoud im OKH

11. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

0
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

0
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

17. Oktober 2025
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!