salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bekannte Ischlerin wurde 85

26. Juni 2024
in Bad Ischl
0
Bekannte Ischlerin wurde 85

Ehrung Katarina Aslanidis © Kurt Reisenauer

Share on FacebookShare on Twitter

Bemerkenswerte Ehrung und Geburtstagsfeier für eine große Ischlerin. Von der Opern- und Operettenbühne zur Ischler Kräuterfee. Frau Katarina Aslanidis, bekannt als die Ischler Kräuterfee, wurde vom Ischler Bürgermeister Hannes Heide zur Ehrung und zur Geburtstagsfeier ihres unglaublichen 80. Geburtstags zum Zauner an der Esplanade eingeladen.

Zuerst wurde die Ischler Kräuterfee mit Unmengen von Blumen und Geschenken überhäuft.

In seiner Laudatio streifte der Bürgermeister einige der großen Taten dieser sensationellen Frau.

Das Temperament und das musische Talent erbte sie von ihrer Mutter, einer ungarischen Gräfin und ihrem Vater. Aufgewachsen ist sie in Baden bei Wien, wo sie sich das enorme Kräuter- und Gesundheitswissen von ihrem Vater und ihrer Großtante Fini, einer anerkannten und sehr gefragten “Kräuterhexe”, aneignete.

Die 4-jährige Katarina liebte nichts mehr, als mit ihrer Großtante Fini durch Wiesen, Wälder, Auen und Moore zu wandern und all die vielen schönen Pflanzen und Kräuter kennen zu lernen. Es sind für sie heute noch immer die schönsten Erinnerungen, wie ihre “Fini-Tante”, mit wunderbaren Naturmitteln, vielen Menschen helfen konnte. Dieses Bedürfnis, anderen Menschen zu helfen, wurde Katarina’s Lebensideal.

Der Bürgermeister erinnerte an frühere Zeiten, wo noch zwei Talente ihr die Berufswahl schwer machten. Auf der einen Seite hatte sie eine außergewöhnliche Stimme und Bühnentalent, auf der anderen Seite wollte sie Ärztin werden.

Sie entschied sich aber vorerst für das Studium Oper- und Operettengesang an der Wiener Akademie für Musik und darstellende Kunst.

Nach jahrzehntelanger, erfolgreicher Bühnentätigkeit auf internationalen Bühnen, dabei sang sie z.B. von Gräfin Mariza, Lustige Witwe, Csardasfürstin, Paganini bis zum Zigeunerbaron alle bekannten Operettendivas.

Dann kam er auf Bad Ischl zu sprechen, wo Frau Aslanidis beim Aufbau der Operettenfestspiele mit Prof. Eduard Macku mitwirkte. Mit ihm machte sie auch einige Tourneen in Österreich.

Walzertraum 1969
Zu Gast bei Lou van Burg 1962
Ball im Savoy – Marika Rökk 1962

Dann kam er auch auf die vielen Ausbildungen zu sprechen, welche die Ischler Kräuterfee machte. Frau Aslanidis ist staatlich geprüfte Diät-, Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, Biotrainerin, Spezialistin für lacto-vegetabile Vollwertkost, Expertin für Kräuter- und Naturanwendungen. Sie studierte Yoga, Qi Gong und verschiedene Meditationstechniken. Sie hat Ausbildungen für Heilatmung, Farbtherapie, positives Denken und Biotraining bei Prof. Willi Dungl und Prof. Baldur Preiml, ist geprüfte Wanderführerin und ärztlich geprüfte Übungsleiterin für Funktionsturnen Wirbelsäule und Haltungsschulung. Ausserdem war sie Gründungsmitglied von „Biotraining“ und von „Gesundes Österreich“ mit Prof. Willi Dungl und Prof. Baldur Preiml. Ihre Seminare, Vorträge und Vollwertkochkurse sind legendär.

Viele Jahre schrieb Frau Aslanidis Gesundheitskolumnen für verschiedene Medien mit wertvollen, wichtigen, nachvollziehbaren und natürlichen Gesundheitstipps aus ihrer langjährigen theoretischen und praktischen Erfahrung. Unzählige anerkennende Rückmeldungen von Lesern zeigen das riesige Interesse an einer natürlichen Lebensweise.

Nicht unerwähnt ließ der Ischler Bürgermeister Hannes Heide ihre große Kreativität. 2012 hat sie begonnen, vollwertige Funktionsgebäcke mit speziellen Kräutermischungen zu kreieren wie Katarina’s-Orig. Kräuterfee-Vollkorn-Funktions-Kräutergebäcke  z.B. Lebensweckerloabaln, Wohlfühlloabaln, Fit-Aktivloabaln, süße Denk mit Lustloabaln, knackige Knusper-Kräuterfladen und resche Knabber-Kräuterwürfeln.

 

Über Jahrzehnte hat sie nur ein Ziel und zwar den Menschen und vor allem Familien bei Kräuterführungen die „Kraftpakete“ Wildkräuter zu zeigen, ihre Anwendungen zu erklären wie man gesünder und besser leben kann. Sie ist davon überzeugt, dass unsere Zukunft in den Familien und vor allem an unseren Kindern liegt aber nur dann, wenn sie in die Natur hinausgehen, sich richtig ernähren, sich ausreichend bewegen und positiv denken.

Seit 1978 lebt sie in ihrem geliebten Bad Ischl. Ihr Motto ist “Gesunde, natürliche Lebensweise ist erlern- und machbar”, denn sie hat es selber an sich erfahren. Seit Jahrzehnten lebt und lehrt sie ein natürliches Leben und ist selbst das beste Beispiel dafür.

Bürgermeister Hannes Heide hob aber nicht nur die kulturellen Tätigkeiten, die sie für Bad Ischl getätigt hat hervor, sondern auch die wichtigen Aspekte für den Ischler Tourismus und die Gesundheit der interessierten Ischler und natürlich auch Gäste. Dafür wurde sie auch vom damaligen Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ausgezeichnet und geehrt.

Er schloss mit den Worten: Eine einmalige Frau, der man nach ihrem Aussehen nach, höchstens die Hälfte ihres Alters geben würde. Bleiben sie gesund und uns noch sehr lange erhalten. Soweit der Ischler Bürgermeister Hannes Heide.

Der Bürgermeister verabschiedete sich nach Brüssel.

Anschließend gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit lieben Freunden.

 

Ihr Lieblingsspruch von Hippokrates:

„Krankheiten fallen nicht wie Blitze vom Himmel, sondern sind die steten Sünden gegen die Natur!“

Ihr Leitsatz seit vielen Jahrzehnten:

„Tun sie etwas für ihre Gesundheit, bevor sie es tun müssen!“

ÄhnlicheBeiträge

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs
Bad Ischl

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs

20. Oktober 2025
Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

0
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!