Im Rahmen der 55. Österreichischen Mathematikolympiade wurde der Junior-Regionalwettbewerb für Oberösterreich und Salzburg wieder im Schloss Weinberg (Kefermarkt) organisiert.
61 Schüler/innen aus Oberösterreich und Salzburg der 2. bis 6. Klassen tüftelten am Dienstag, dem 11. Juni im Rittersaal und im Ahnensaal vier Stunden lang, um knifflige mathematische Probleme zu lösen. Nach langer Korrektur konnte am Mittwoch die Preisverleihung im Schloss durchgeführt werden. Jetzt steht das erfreuliche Ergebnis fest:
Landessieger wurde einer der jüngsten Teilnehmer: Philipp GUTENTHALER (3F) vom BRG Schloss Wagrain erhielt 28 von möglichen 32 Punkten.
Zweite Preise gingen an Sophie HAUSER (2BHIF, HTL Grieskirchen) aus Desselbrunn, sie besucht erst seit März den Vorbereitungskurs in Vöcklabruck, sowie an Julia GAPPMAIER (4E) und Emil LOIDL (4A) vom BG Vöcklabruck.
Dritte Preise gingen an Natalia KAMMERER und Maria MÜHLBERGER (beide 4B, BG Vöcklabruck), an Anna HALLESCH (4A) und Florian EMMINGER (5A) vom BRG Schloss Wagrain, sowie an Mathilda McGrew (3F) vom BG/BRG Gmunden.
Die weiteren Teilnehmer/innen aus Vöcklabruck waren Alina CRISTEA (3C, BG), Emil MAYRHUBER (3B, BRG) und Andor KISS (3D, Mittelschule der Franziskanerinnen).
Betreut wurden sie in Vorbereitungskursen in Gmunden von Prof. Michael KOLNBERGER, am BG Vöcklabruck von Prof. Magdalena SCHALLMAINER und am BRG Schloss Wagrain von OStR. Heinrich Josef GSTÖTTNER.
Beim Finale des Bundeswettbewerbs in Raach waren noch zwei vom Kurs des BRG Schloss Wagrain:
Jan SCHILLER (HTL Waidhofen/Ybbs) wurde 9. und hat leider die Qualifikation für die Internationale Olympiade verfehlt. Seit drei Jahren fährt er regelmäßig zur Vorbereitung nach Vöcklabruck. Als Maturant darf er nicht an der MEMO teilnehmen.
Jubeln durfte aber Valentina KUBICEK (7B, BRG Schloss Wagrain). Als 18. hat sie sich für die 18. MEMO (Mitteleuropäische Mathematikolympiade) qualifiziert. Diese findet vom 18, bis 24. August in Szeged (Ungarn) statt.
Jakob ZELLINGER (6ORG, BG/BRG Schloss Traunsee) erhielt für eine vollständige Lösung einer Aufgabe eine Honorable Mention. Mit Rang 20 hat er die Qualifikation für die MEMO knapp verfehlt.