salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

VöcklaBRUCKNERfest

//BRUCKNERroas und //BRUCKNERmatinee – 1. und 2.6.2024

7. Juni 2024
in Vöcklabruck
0
VöcklaBRUCKNERfest

©KUF

Share on FacebookShare on Twitter

Hunderte Menschen trotzten dem Wetter und folgten beim VöcklaBRUCKNERfest am 1. und 2. Juni den Anton Bruckner-Spuren durch ganz Vöcklabruck. Karin Eidenberger, Organisatorin und künstlerischer Kopf, und Anton Bruckner-Pressesprecher Hans Gessl begleiteten die vielen Besucher durch das zweitägige Programm.

Bei der BRUCKNERroas am Samstag konnten die Besucher die unterschiedlichsten Beiträge zu Ehren Anton Bruckners hören und sehen – von Brauchtum über Vereinskultur, Kunst und Geschichte bis hin zu Musik und Kulinarik war für jeden etwas dabei. Die Kirchen und weiteren Spielstätten waren bis auf den letzten Platz gefüllt.

In der Stadtpfarrkirche fanden sich der Chor der Musikmittelschule Timelkam (Ltg. Eva-Maria Hohenthal), der Stelzhamerchor Ungenach (Ltg. Heimo Tiefenthaler), aus der Landesmusikschule Vöcklabruck der Teeniechor (Ltg. Theresia Leimer), sowie Orgelschüler/Innen der Klasse von Mag. Bernd Geißelbrecht ein. Die Organist/innen ließen auf der Orgel der Stadtpfarrkirche, die bis heute noch zwei Register aus der Zeit Anton Bruckners besitzt, symphonische Orgelmusik von Anton Bruckner erklingen.

Die Chöre suchten ebenso den Bezug zu Anton Bruckners Musik, teils mit Originalwerken, aber auch mit Bearbeitungen wie z. B. der “Fanfara Scherzanda“ nach einem Thema der 4. Sinfonie, aus dem 3. Satz: Scherzo, arrangiert von Martin Kiener, sowie dem „Locus iste“-Jodler, nach dem berühmten Graduale arrangiert von Peter Mayer.

Im übervollen Heimathaus, in dem sich auch der Gedächtnisraum für Anton Bruckner befindet, musizierten die Vöcklabrucker Spielleut. Nach dem Anton Bruckner sehr oft und gerne als Landlgeiger aufgetreten ist, hätte er bestimmt eine große Freude gehabt, selbst zur Geige gegriffen und mitgespielt. Parallel dazu konnte im Lebzelterhaus die Ausstellung ‚Alles Anton!‘ vom Hausruckviertler Kunstkreis sowie die Bruckner-Marionette von Gabriele Lenz besucht werden. David Wagner machte für sein Projekt ‚Wagner radelt Bruckner‘, dessen Ergebnis im Herbst zu sehen ist, Halt in der Brucknerstraße. Die Radlobby begleitete ihn trotz dem nicht enden wollenden Regen.

In der Kirche Maria Schöndorf traten der Stadtchor Liedertafel Vöcklabruck (Ltg. Eva Leitner), dessen Ehrenmitglied Anton Bruckner war, und der Stadtchor Gmunden (Ltg. Gertraud Steinkogler) mit Pianistin und Organistin Keiko Hattori und Flötistin Margit Eilmannsberger auf. Sie gaben ebenfalls mehr oder weniger bekannte Stücke von Anton Bruckner zum Besten. An der Orgel brillierte Mag. Bernd Geißelbrecht mit Werken von Anton Bruckner, seinem Schüler Franz Schmidt und seinem musikalischen Gegner Johannes Brahms.

Den Schlusspunkt setzte das bekannte Singer/Songwriter Duo Andyman aus Vöcklabruck mit drei großartigen Uraufführungen. Mit einem Augenzwinkern begab sich das Duo auf die Suche nach den künstlerischen Eingebungen und seelischen Stärkungen, die Anton Bruckner in seiner Lieblingsstadt Vöcklabruck erfuhr und ging der Frage nach, ob Anton Bruckner sein Werk ohne die Vöcklabrucker Inspirationen überhaupt schaffen hätte können. In der Landesmusikschule fand die BRUCKNERroas einen gemütlichen Ausklang mit Jazzensembles der LMS und kulinarischer Versorgung durch die Stadtmusik und die Goldhauben.

Am zweiten Tag des VöcklaBRUCKNERfestes versuchte sich das Orchester der Stadt Vöcklabruck unter der Leitung von David Pennetzdorfer zum ersten Mal in einer Bruckner Sinfonie. Nach einer Einführung des Dirigenten in die 6. Symphonie, gelang es ihm die Musiker/innen zu Höchstleistungen zu führen! Das zu Begeisterungsstürmen hingerissene Publikum erlebte eine Sternstunde des Orchesters der Stadt Vöcklabruck und dankte dafür mit Standing Ovations!

Orchester der Stadt VB ©KUF

Der BRUCKNERkaffee und die BRUCKNERschokolade, die bei der Eröffnung vom Weltladen Vöcklabruck in Zusammenarbeit mit Schülerinnen der Don Bosco Schulen präsentiert wurden, sind ab sofort im Weltladen Vöcklabruck erhältlich.

ÄhnlicheBeiträge

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes
Vöcklabruck

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée
Vöcklabruck

Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!