salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 1. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wenn die Hitze die Luft abschnürt

Menschen mit Lungenerkrankung leiden besonders unter hohen Temperaturen

27. Juli 2024
in Vöcklabruck
0
Wenn die Hitze die Luft abschnürt

Hitze macht Menschen mit COPD besonders zu schaffen, warnen die Experten vom Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck © shutterstock/Antonio Diaz

Share on FacebookShare on Twitter

Sommerliche Hitzewellen mit vielen Badetagen mögen bei vielen SonnenliebhaberInnen Glückshormone auslösen, doch speziell Lungenkranke leiden enorm unter der Schwüle und den hohen Temperaturen. Tage, an denen das Quecksilber auf fast 30 oder mehr Grad Celsius klettert, verlangen uns einiges ab und stellen für den menschlichen Körper eine enorme Belastung dar. Wer unter der Lungenkrankheit COPD leidet sollte sich besonders vor der Hitze in Acht nehmen.

COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) ist eine Erkrankung, bei der es durch eine Einengung der Atemwege zu einer Minderbelüftung der Lunge und somit zu einer andauernden Atemnot kommt. Hitze macht den betroffenen Menschen zusätzlich zu schaffen, weil der Körper bei hohen Temperaturen durch eine Steigerung der Atemfrequenz Wärme über die Lungen nach außen abgibt. „Meist können Menschen mit COPD die Atemfrequenz aber nicht oder nur unzureichend erhöhen, weshalb die überschüssige Wärme im Körper bleibt. Bei einer Überhitzung des Körpers kann es zu einer Verstärkung der Atemnot kommen, zusätzlich sinkt der Blutdruck aufgrund einer hitzebedingten Erweiterung der Blutgefäße, wodurch Herz-Kreislaufprobleme und Bewusstlosigkeit drohen. Kommt es bei den Patientinnen und Patienten aber zu einer Atemfrequenzsteigerung, droht eine Überblähung der Lunge, weil bei COPD nicht das gesamte Luftvolumen abgeatmet werden kann. Auch in diesem Fall sind verstärkte Atemnot, Kurzatmigkeit und Kreislaufprobleme die Folge“, erklärt Prim. Dr. Bernhard Baumgartner, der Leiter der Lungenabteilung im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.

Hitze erhöht Mortalität bei COPD

Geschätzt jede/r fünfte ÖsterreicherIn über 40 Jahre leidet in unterschiedlichem Ausmaß an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung. „Viele wissen aber gar nichts davon, weil sie mit ihren Symptomen, wie andauernder Husten, Auswurf oder Atemnot erst spät oder gar nicht zum Arzt oder zur Ärztin gehen. Dabei kann COPD zu einer dauerhaften Verengung der Bronchien, zu Entzündungen der Lunge oder bleibenden Schädigungen des Lungengewebes führen und im schlimmsten Fall lebensbedrohlich werden“, mahnt Prim. Baumgartner vor den Folgen. Immerhin zählt COPD in Österreich mittlerweile zu den häufigsten Todesursachen, nicht zuletzt deshalb, weil auch die Zahl der Hitzetage kontinuierlich steigt.

Prim. Dr. Bernhard Baumgartner, Leiter der Lungenabteilung im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck warnt: „Hitze verstärkt die Symptome bei COPD“ © OÖG

Tipps, wie man Hitzetage leichter übersteht:

  • Erfahrungsgemäß sind die Temperaturen um die Mittagszeit und am Nachmittag am höchsten und die Sonneneinstrahlung ist am intensivsten. Wer unter COPD leidet, sollte sich nicht zu viel der Hitze aussetzen und am besten ein abgedunkeltes und gekühltes Zimmer oder zumindest einen Schattenplatz aufsuchen.
  • Räume lüften sollte man nur dann, wenn die Außentemperaturen am niedrigsten sind, also in der Nacht oder in den frühen Morgen- und Abendstunden.
  • Wer keinen Pool zum Abkühlen hat, dem hilft auch ein in kaltem Wasser getränktes Tuch, das auf Gesicht oder Beine gelegt wird. Auch ein kühlendes Fußbad ist hilfreich. Achtung: Wer sich kalt duschen oder baden möchte, sollte darauf achten, die Temperatur nur langsam zu senken, um einen Kälteschock zu vermeiden.
  • Klimaanlagen und Ventilatoren sollten sorgsam eingesetzt werden, um das Erkältungsrisiko zu minimieren.
  • Viel zu trinken ist an Hitzetagen besonders wichtig – nicht nur für Lungenkranke, sondern für alle! Durch Schwitzen hat der menschliche Körper zwar ein gutes Mittel gegen Überhitzung, jedoch muss die ausgeschwitzte Flüssigkeit samt verloren gegangenen Salzen und Mineralien wieder nachgefüllt werden. 
    Zuckerhaltige Getränke, Alkohol, Schwarzer Tee und Kaffee sollten hingegen vermieden werden.
  • Beim Essen sollte man auf leicht verträgliche Nahrungsmittel, wie frische Salate, Obst, gedünsteter Fisch, mageres Fleisch oder etwa Gemüsesuppen und –aufläufe zurückgreifen. Schweres, fetthaltiges Essen belastet den gesamten Energiehaushalt. 

    Zudem gilt: Wer öfters über den Tag verteilt kleinere Portionen isst, tut seinem Körper mehr Gutes, als wenn er drei große Mahlzeiten zu sich nimmt.

  • Auch die Kleidungswahl spielt eine wichtige Rolle: 

    Leichte Kleidung aus Naturfasern lässt mehr Luft an den Körper als synthetische Stoffe wie Polyester und Co. Weit geschnittene Kleidung aus Leinen, Seide oder Baumwolle verleihen ein angenehmeres Körpergefühl – und reiben weniger an der Haut, wenn man schwitzt. Zudem sollte man beachten, dass dunkle Stoffe sich eher aufheizen und die “Sonne anziehen”, während helle Farben sie reflektieren.

  • Körperliche Anstrengung möglichst vermeiden.

ÄhnlicheBeiträge

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes
Vöcklabruck

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée
Vöcklabruck

Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée

24. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!