salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

17 Pfarren haben den ersten Schritt zum neuen Miteinander gesetzt

14. Oktober 2024
in Schwanenstadt
0
17 Pfarren haben den ersten Schritt zum neuen Miteinander gesetzt

Vertreter von Diözese und Dekanat standen Rede und Antwort (von rechts: Martin Füreder, Martin Schachinger, Helmut Part und Willi Seufer-Wasserthal) © Gerhard Hütter

Share on FacebookShare on Twitter

„Es geht nicht nur darum, über den Tellerrand hinauszuschauen, sondern auch darüber hinaus zu gehen“, sagte Dechant Helmut Part bei der Begrüßung zur Auftaktveranstaltung für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform. 140 Vertreter:innen aus den 17 Pfarren des Dekanates Schwanenstadt waren in den Stadtsaal gekommen, um sich über den Prozess der Pfarrwerdung aus erster Hand zu informieren und den ersten Schritt zum Zusammenwachsen zu setzen. Ab Jahresbeginn 2026 wird aus dem bisherigen Dekanat Schwanenstadt eine Pfarre, die bisherigen Pfarrgemeinden bleiben weiter selbstständig mit Kirchen und Räumen als Treffpunkt für Gottesdienst und Gemeinschaft bestehen.

Am Beginn beim spirituellen Einstieg sang man gemeinsam das Lied „Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen“. Diese musikalische Botschaft spannte sich über den gesamten Abend – als Botschaft über Gemeinschaft, Solidarität und das Streben nach Harmonie und Verständnis unter den Menschen. „Meine Perspektive ist das Reich Gottes, wo füreinander und miteinander gelebt wird“, betonte dazu Dechant Part.

„Ich bin wirklich sehr berührt von der Teilnahme, von der Aufmerksamkeit, vom Interesse, von den Fragen, von der Auseinandersetzung, sodass ich das Gefühl habe: Ja, man will diesen Prozess mittragen und etwas daraus machen“, resümierte Part nach der vierstündigen Startveranstaltung. Als größte Herausforderung sieht der Schwanenstädter Dechant das Zeitengagement, das es mit Treffen und Besprechungen für die Reform brauche – zusätzlich zum laufenden Pfarrleben.

Dechant Helmut Part: „Meine Perspektive ist das Reich Gottes, wo füreinander und miteinander gelebt wird.“ © Gerhard Hütter

Im ersten Reformjahr gehe es darum, gemeinsam einen Plan zu machen, erläuterte Dekanatsassistent Willi Seufer-Wasserthal, der im Dekanat für den Prozess verantwortlich ist. Er rief dazu auf, den Blick auf den Kirchturm zu verändern: „Man soll nicht nur hinaufschauen, g’scheiter ist es, hinaufzugehen und in die andere Richtung zu schauen.“

Mit dem Auftakt ist er recht zufrieden. „Ich glaube, wir haben gut angefangen. Wir haben uns miteinander auf den Weg gemacht.“ Ziel sei es, engagierte Menschen zu motivieren, sich in den Prozess einzubringen. Als Herausforderung sieht er es unter anderem, auch miteinander zu gestalten. So wird heuer erstmals der Versuch unternommen, die Firmvorbereitung pfarrübergreifend anzugehen.

Um den Pfarrwerdungsprozess kümmert sich ein Kernteam, das von Christoph Artner-Sulzer, Christoph Burgstaller und Daniela Klein begleitet wird. In einer Zeit der „Entkirchlichung“ gehe es darum, den Wandel wahrzunehmen, anzunehmen und zu gestalten, sagte Konsistorialrat Martin Füreder in seinem Impulsvortrag vor den 140 Pfarrvertreter:innenn. Martin Schachinger, Leiter der Stabsstelle Territorialreform der Diözese Linz, betonte, man wolle die Grundfunktionen der Kirche (Verkündigung, Liturgie. Caritas und Gemeinschaft) sicherstellen. Dazu brauche es die Solidarität über die bisherigen Pfarrgrenzen hinaus.

Die Vertreter von Diözese und Dekanat standen im Rahmen der Veranstaltung den Pfarrvertreter:innen für Fragen zur Verfügung. Die Fragen drehten sich darum, dass die derzeitigen Pfarren ihre Selbstständigkeit verlieren könnten und ein neues Miteinander entstehen kann, dass Ehrenamtliche neue Rollen finden werden oder dass hauptamtliche Mitarbeiter ihre Aufgaben verändern werden. Und sie lieferten Informationen, wie es konkret weitergeht. Bis 18. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für den künftigen neuen Pfarrer, den Pastoral- und den Verwaltungsvorstand; Anfang 2025 soll die Entscheidung fallen, wie die neue Pfarre heißen wird, wo das Pfarrbüro und wo die Pfarrkirche sind. Die nächste große Runde in diesem Prozess ist das Visionstreffen am 28. Februar 2025. Informationen über die Strukturreform gibt es auf der Dekanatshomepage www.dioezese-linz.at/dekanat-schwanenstadt

Von der Pfarrreform erwarten viele positive Impulse für die Pfarrgemeinden © Gerhard Hütter

ÄhnlicheBeiträge

Girls in Politics
Schwanenstadt

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Katze nach Rettung aus Kanalrohr von Tierrettern erfolgreich reanimiert
Nachrichten

Katze nach Rettung aus Kanalrohr von Tierrettern erfolgreich reanimiert

27. Juli 2025
FPÖ Schwanenstadt: Erfolgreicher Einsatz für eine Hundefreilaufzone
Schwanenstadt

FPÖ Schwanenstadt: Erfolgreicher Einsatz für eine Hundefreilaufzone

22. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

0
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

0
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

0
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

0
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

27. Oktober 2025
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

27. Oktober 2025
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

27. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!