Der aus Vorchdorf stammende Autor Bruno Schernhammer stellt am Freitag, 25.10.2024, 19.00 Uhr, in der Stadtbücherei Gmunden seinen neuen Roman „Am weißen Fluss“ vor und steht für Buchsignaturen zur Verfügung.
Bereits seinen ersten Roman, „Und alle winkten. Im Schatten der Autobahn“, präsentierte Bruno Schernhammer im Jahr 2018 in der Gmundner Stadtbücherei. Er befasste sich darin mit den unterschiedlichen Perspektiven von Zwangsarbeitern und der jugendlichen Bevölkerung in der Region während der NS-Zeit. In seinem neuen Buch „Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals“ knüpft Schernhammer mit seinem Bericht von den Schicksalen einer jungen Almtalerin aus armen Verhältnissen und einer polnischen Zwangsarbeiterin daran an.

Er spürt dem Schicksal polnischer Zwangsarbeiterinnen im Gau „Oberdonau“ nach und erzählt dabei von den Bedingungen, unter denen die hier geborenen Kinder der Ostarbeiterinnen um ihr Überleben kämpfen mussten.
Bruno Schernhammer verfolgt den Lebenslauf der polnischen „Freiwilligen” Maria, die sich als Landarbeiterin ins Deutsche Reich gemeldet hat und im Kriegswinter 1943 ein Kind erwartet. In einer weiteren Erzählebene greift der Autor die Geschichte eines Mädchens auf, das in einer Landgemeinde im Almtal aufwächst. Auch Rosa widerfährt dasselbe Los: Von einem anderen Leben in der Stadt träumend, endet ihre Hoffnung mit einer ungeplanten Schwangerschaft nach einer kurzen Beziehung zu einem deutschen Soldaten. An einem Bahnhof treffen die ProtagonistInnen schließlich aufeinander…
Moderation: Melanie Jungwirth
Musikalische Umrahmung: Grete Dickinger auf dem Akkordeon
Der Abend findet in der LiLaLiteraturhöhle im 1. Stock (leider kein Lift) der Stadtbücherei statt, wird von Melanie Jungwirth moderiert und von Grete Dickinger am Akkordeon musikalisch umrahmt.
Der Eintritt ist frei, für Getränke und kleine Imbisse ist gesorgt.