Bei idealen Bedingungen gingen am 8.10.2024 rund 530 Teilnehmer*innen aus 22 Schulen bei den 32. Bezirksmeisterschaften im Geländelauf-Crosscountry im Schulpark des BRG/BORG Schloss Traunsee an den Start. Durch Neuerungen im Anmeldeprozess und Auswertungsmodus durch die Firma time2win wurde die Veranstaltung auf ein noch höheres Level gehoben.
Wie im Vorjahr wurde die Veranstaltung als zertifiziertes Green Event durchgeführt, mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Mülltrennung und Müllvermeidung. Für das rekordverdächtige Buffet waren die Schüler*innen der sechsten und siebten Klassen verantwortlich, Sportler*innen und Publikum ließen sich die selbst gemachten Aufstriche, Pizzastangerl und Mehlspeisen von den Eltern der ersten Klassen schmecken. Insgesamt waren an diesem Vormittag rund 30 Lehrkräfte und 80 Schüler*innen im Einsatz, ohne deren Hilfe es nicht möglich wäre, eine derartige Veranstaltung zu organisieren.
Die bombige Stimmung im Start-Ziel Areal des Schlossparks vor der malerischen Kulisse von Traunsee und Traunstein war wie schon so oft ein beliebtes Fotomotiv. Gratulation den siegreichen Teams, die (ebenso wie die zweitplatzierten) ihre Schulen bei der Landesmeisterschaft am 22.10. in Grein/Donau vertreten werden: BRG/BORG Schloss Traunsee (5./6. Schulstufe männlich und weiblich, sowie 11.–13. Schulstufe weibl.), BG/BRG Gmunden (7./8. Schulstufe weibl. und männl., sowie 9./10. Schulstufe weibl. und männl.), und HAK/HAS Bad Ischl (11.–13. Schulstufe männl.).
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Lea Söser vom BG/BRG Gmunden sowie von Hannes Mayr von der HAK/HAS Bad Ischl, die mit ihren Siegen nicht nur entscheidend zur Mannschaftsleistung beitrugen, sondern durch ihre Bestzeiten nun auch amtierende Crosscountry Bezirksmeister sind.
