salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wolfgangseelauf begeistert Tausende!

21. Oktober 2024
in Wolfgangseeregion
0
Wolfgangseelauf begeistert Tausende!

Start des 52. Int. Wolfgangseelaufes 2024 © Hörmandinger

Share on FacebookShare on Twitter

5.330 Sportlerinnen und Sportler aus 51 Nationen nahmen an diesem Wochenende beim 52. Int. Wolfgangseelauf 2024 teil. Teilnehmerrekorde gab es beim „3. Walk the Lake“ (366) und beim Marathon (268). Gestürmt wurde auch der 15. Junior-Marathon an der Seepromenade in Strobl mit rund 500 Mädchen und Buben! Die Jüngsten waren dabei gerade einmal zwei Jahre alt. Ganz anders das Altersspektrum bei den vier sonntägigen Hauptläufen – hier stach der 91-jährige Josy Simon (LG St. Wolfgang) heraus, der erfolgreich den 10-km-Uferlauf absolvierte.

Österreichs großer Erlebnislauf …

… ist und bleibt aber der 27-km-Klassiker, mit Start und Ziel in St. Wolfgang. Seit 1972 im Programm, fand er heute zum 52. Mal statt! Der landschaftlich einzigartige Kurs rund um den Wolfgangsee wurde auch diesmal seinem Nimbus gerecht: Fordernd – aber landschaftlich unglaublich schön. Sowohl die Elite als auch die Hobbysportler waren im Ziel zurecht stolz auf ihre Leistungen. Als Belohnung gab´s eine besondere Finisher-Medaille mit dem Sujet des Hl. Wolfgang, dessen 1.100 Geburtstag heuer gefeiert wird.

Der älteste Teilnehmer Josy Simon (91) mit den Jüngsten © Hörmandinger
Start des 3. Walk the Lake © Hörmandinger
Die schnellsten Männer am Marathon © Hörmandinger
Die beiden Tagessieger des 27-km-Klassikers © Hörmandinger

Elite

An der Spitze des 27-km-Klassikers waren die Leistungen einmal mehr beeindruckend. Wie all die Jahre zuvor, war eine gehörige Klasse vonnöten, um beim 27-km-Klassiker aufs Podest zu laufen.

27 km Herren:

1. Michael-Selelo Saoli (KEN) 1:29:36 

2. Markus Lemp (AUT) 1:34:59

3. Andreas Englbrecht (AUT) 1:41:10

27 km Damen:

1. Philaries-Jeruto Kisang (KEN) 1:48:11

 2. Svietlana Kudzelich (BLR) 1:49:45

 3. Amelie Muss (AUT) 1:51:04

Die Ausdauerndsten
Starke Leistungen gab´s auch bei der längsten Distanz im Zuge des 52. Int. Wolfgangseelaufes – dem Marathon mit Start in Bad Ischl. Kein Zufall, dass er heuer, bei einer von der Laufplattform HDsports durchgeführten Wahl, zu einem der schönsten Marathons in Österreich gekürt wurde. Der mit 417 Höhenmetern bergauf und 335 Höhenmetern bergab gespickte Natur-Marathon, lässt „Herzen höherschlagen“ – und das in mehrfacher Hinsicht. Bei der 13. Auflage gab es einen abwechslungsreichen und spannenden Rennverlauf.

42,2 km Herren:

1. Markus Schreiner (AUT) 2:49:49

2. Georg Moser (AUT) 2:57:43

3. Stefan Greiner (AUT) 2:59:15

42,2 km Damen:

1. Tereza Korvasova (CZE) 3:23:41

2. Renate Veigl (AUT) 3:32:08

3. Franziska Schneider (GER) 3:36:55

Neuer Streckenrekord

Ein großes und schnelles Rennen war einmal mehr der 10-km-Uferlauf zwischen Gschwendt und St. Wolfgang. Im Feld tummelten sich einmal mehr etliche Asse, die man sonst nur bei nationalen oder gar internationalen Meisterschaften zu sehen bekommt – wie z. B. EM-Starter Tobias Rattinger. Sehr starke Siegerzeiten waren die logische Folge. Der bisherige Streckenrekord der Damen aus dem Jahr 2005 – damals gelaufen von Eva Trost (GER) in 35:59 – konnte heuer von Kerstin Springer (AUT) um drei Sekunden unterboten werden.

10 km Herren:

1. Tobias Rattinger (AUT) 31:02

2. Philipp Obermüller (AUT) 33:11

3. Mag. Vitali Kapitanets (UKR) 33:52

10 km Damen:

1. Kerstin Springer (AUT) 35:56

2. Susanne Silberbauer (AUT) 37:25

3. Bernadette Schuster (AUT) 37:56

„Einstiegsdroge“

Als solche gilt beim Wolfgangseelauf der 5,2-km-Panoramalauf zwischen Strobl und St. Wolfgang. Zahlreiche Hobbyisten passierten dabei schon nach rund einem Kilometer die Landesgrenze zwischen Salzburg und Oberösterreich. Vorneweg natürlich auch hier die Elite, die den Panoramalauf als idealen Saison-Kehraus sieht, bevor es ins Wintertraining für die nächste Saison geht.

5,2 km Herren:

1. Daniel Rattinger (AUT) 17:06

2. Stefan Springer (AUT) 17:23

3. Martin Pötz (AUT) 17:27

5,2 km Damen:

1. Emma Scherb (AUT) 20:27

2. Flora Heiml (AUT) 20:59

3. Katharina Scherb (AUT) 21:18

Bilanz

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung zogen die Organisatoren eine ausgezeichnete Bilanz: „Mit 5.330 Anmeldungen konnten wir eines der besten Ergebnisse in der 52- ährigen Historie verzeichnen. Am wichtigsten war jedoch, dass wir allen Aktiven ein besonderes Sport- und Natur-Erlebnis bieten konnten. Das einmalige Wolfgangseelauf-Feeling war tausendfach zu spüren. Möglich machte dies neben den Aktiven auch das 400-köpfige Organisationsteam und alle beteiligten Institutionen und Partner, denen wir an dieser Stelle ausdrücklich danken möchten.“

Event-Tipps

+ Sport-Events im Salzkammergut: https://salzkammergutbewegt.at

+ Interessante Partner-Events: https://www.wolfgangseelauf.at/sponsoren/partner-events

Eckdaten:
52. Int. Wolfgangseelauf
19. 10. 2024: 3. Walk the Lake in St. Gilgen (8,5 km | 14 km | 18,5 km | 27 km) | 15. Junior-Marathon in Strobl (200–1.200 m)

20. 10. 2024: 5,2-km-Panoramalauf | 10-km-Uferlauf | 27-km-Klassiker | 42,2-km-Marathon

Ergebnisse der vier sonntägigen Läufe: https://balancer.pentek-timing.at/results.html?pnr=14470

Teilnehmerliste 3. Walk the Lake: https://balancer.pentek-timing.at/results.html?pnr=14472

Ergebnisliste 15. Junior-Marathon: https://balancer.pentek-timing.at/results.html?pnr=14471

Ausblick:
53. Int. Wolfgangseelauf

Termin: 17.–19. 10. 2025

Infos und Anmeldung ab 1. 1. 2025: www.wolfgangseelauf.at

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Nachrichten

Großeinsatz nach Chlorgasaustritt in Hotel in St. Wolfgang

9. Oktober 2025
Schlechtwetter und Dunkelheit: Drei Tschechinnen am Schafberg verstiegen
Nachrichten

Schlechtwetter und Dunkelheit: Drei Tschechinnen am Schafberg verstiegen

6. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

0
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

0
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!