salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kanalsanierung erfolgreich abgeschlossen

Unterirdische Infrastruktur in Vöcklabruck mit Weitblick saniert

28. November 2024
in Vöcklabruck
0
Kanalsanierung erfolgreich abgeschlossen

links: Peter Schobesberger, Bürgermeister von Vöcklabruck rechts: Stefan Hitzfelder, Geschäftsführer HIPI war auch Projektleiter für die Kanalsanierung in Vöcklabruck © HIPI

Share on FacebookShare on Twitter

Vöcklabruck. Die Sanierung der unterirdischen Infrastruktur von Vöcklabruck ist beendet. Verantwortlich für die Planung und Durchführung dieses Megaprojekts waren die Vöcklabrucker Ziviltechniker der HIPI ZT GmbH. Die Kanalsanierung erfolgte in mehreren Etappen zu jeweils drei bis vier Jahren in unterschiedlichen Bauabschnitten im Stadtgebiet.

Von 2005 bis 2022 wurde der Kanal im Zentrum, am Pfarrerfeld, in der Dürnau, in Schöndorf, auf der Buchleiten und am Stadtplatz saniert. „Es wurden bei allen Bauabschnitten sämtliche Infrastrukturen betrachtet und Synergieeffekte genutzt“, erklärt Stefan Hitzfelder von HIPI.
„So wurde zum Beispiel mit dem Kanal die Wasserversorgungsanlage mitsaniert und neue Leerrohre für zukünftige Infrastrukturen, wie zum Beispiel für Straßenbeleuchtung oder Glasfaser bei offenen Bauweisen vorgesehen.“ Die Bauarbeiten wurden auch dafür genutzt, verschiedene Plätze und Straßen umzugestalten. Neue Beläge, Pflasterungen sowie Alleebäume erzeugen ein neues Straßenbild, Parkplätze wurden geschaffen und auch Verkehrsberuhigungsmaßnahmen durchgeführt.

Ab 2022 wurden sämtliche Sanierungsarbeiten – meist unbemerkt von den Bürgerinnen und Bürgern – nur mehr grabenlos durchgeführt, was neben den Kosten auch die Belastung für Anrainer durch Staub und Lärm minimiert. Grabenlos heißt auch, weniger Einschränkungen in der Verkehrsführung oder Verlust von Parkmöglichkeiten. „Wo immer es technisch möglich war, wurde auf diese moderne und kaum merkbare Sanierungsart zurückgegriffen“, sagt Hitzfelder.

Knapp 19 Mio. Euro wurden in die unterirdische Infrastruktur von Vöcklabruck investiert, über 1,8 Mio. Euro Förderung konnten dafür abgeholt werden. „Für Vöcklabruck ist die Gewissheit der funktionierenden, schadlosen Ableitung unserer Abwässer von großem Wert. Mit viel Weitblick der Entscheidungsträger von damals und mit der Unterstützung von HIPI, unseres kompetenten Partners für das Instandhaltungsmanagement unserer Infrastrukturen, konnte dieses Vorhaben termin- und kostentreu als Vorzeigeprojekt für unsere Daseinsvorsorge erfolgreich abgeschlossen werden. Die Vöcklabrucker Kanalisation ist den Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte jedenfalls gewachsen“, sagt Bürgermeister Peter Schobesberger.

„Für einen Experten ist das ein repräsentatives Foto, für den Rest der Welt maximal abstrakte Kunst“, sagt Stefan Hitzfelder. Dieses Foto ist der Blick in einen Kanalschacht, durch den ein Liner durchgezogen wurde, aufgenommen im Bereich der Bezirkssporthalle Vöcklabruck. Ein Liner dient zur grabenlosen Sanierung, so dass Straßen oder Gehwege oberhalb der zu sanierenden Entwässerungsleitung nicht aufgebrochen werden müssen. © HIPI
Turnusmäßige Reinigungen und TV-Kamerabefahrungen alle 10 Jahre dienen der Kontrolle und Wartung des Kanalnetzes © HIPI
Am Stadtplatz Vöcklabruck wurde nach der Kanalsanierung eine barrierefreie Pflasterung verlegt und Raum für Bäume und Begegnungszonen gestaltet © HIPI
© HIPI
Neugestaltung der Feldgasse und Klosterstraße vor dem Rathaus mit neu strukturierten Parkflächen © HIPI

Über HIPI
HIPI ZT GmbH wurde 1979 in Vöcklabruck gegründet, seither haben die Ziviltechniker über 9000 Projekte erfolgreich abgewickelt. Das Team hat sich dem Erhalt von Umwelt, Ressourcen und Lebensraum verpflichtet. HIPI bringt Wasser zu den Menschen und schützt die Menschen vor der Urgewalt des Wassers. Mit Kompetenz, Qualität und Kreativität erarbeiten und begleiten die Spezialisten von HIPI Lösungen rund um das Thema Wasser. Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit sind Firmenphilosophie und oberstes Credo – für ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit.

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Zwei Katzen bei Brand in Vöcklabruck umgekommen

12. Oktober 2025
Dystopische Träume und schwebende Realitäten: Lesung mit Amira Ben Saoud im OKH
Vöcklabruck

Dystopische Träume und schwebende Realitäten: Lesung mit Amira Ben Saoud im OKH

11. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!