salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lehrlinge und Schüler:innen erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus im virtuellen Raum

4. Dezember 2024
in Vöcklabruck
0
Lehrlinge und Schüler:innen erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus im virtuellen Raum

Projektteilnehmer:innen des MemoryWalk_360 © Mauthausen Komitee

Share on FacebookShare on Twitter

„Steht auf! Setzt ein Zei­chen gegen Dis­kri­mi­nie­rung, Aus­gren­zung und Anti­se­mi­tis­mus in die­sem Land!“

Mit die­sen ein­dring­li­chen Wor­ten rich­te­te sich Mar­gret-Leh­ner Wes­se­ly, Akti­vis­tin und Grün­dungs­mit­glied des Maut­hau­sen Komi­tees Vöck­la­bruck, an die Jugend­li­chen im Saal. 15 Lehr­lin­ge der Fir­ma STI­WA sowie Schüler:innen des BG Vöck­la­bruck haben das Erin­ne­rungs­pro­jekt MemoryWalk_360 rea­li­siert. Es umfasst die Orte Vöck­la­bruck, Att­nang-Puch­heim, Lenzing und Zipf und wur­de im Juni 2024 umgesetzt.

Am Abend des 27. Novem­ber 2024 fand in der Arbei­ter­kam­mer Vöck­la­bruck die Prä­sen­ta­ti­on die­ses außer­ge­wöhn­li­chen Pro­jekts statt, das vom Anne Frank Ver­ein Öster­reich und dem Maut­hau­sen Komi­tee Vöck­la­bruck initi­iert wur­de. Fabi­an, Lehr­ling bei STI­WA und Pro­jekt­teil­neh­mer, führ­te die Anwe­sen­den sou­ve­rän durch den vir­tu­el­len Rund­gang. Die­ser besteht aus neun inter­ak­ti­ven 360-Grad-Foto­gra­fien, die an Denk­mä­ler und Erin­ne­rungs­or­te für die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus in der Regi­on erinnern.

Im Anschluss schil­der­ten fünf wei­te­re Projektteilnehmer:innen in einem Gespräch mit Aaron Pete­rer vom Anne Frank Ver­ein Öster­reich ihre Erfah­run­gen aus dem drei­tä­gi­gen Work­shop. Die facet­ten­rei­chen Ein­hei­ten – dar­un­ter das Gestal­ten von Pos­tern, Film­scree­nings, die Erstel­lung und Bear­bei­tung von 360-Grad-Fotos sowie die gemein­sa­me Erkun­dung von Denk­mä­lern mit regio­na­len Exper­tIn­nen – boten den Jugend­li­chen zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten zur kri­ti­schen Aus­ein­an­der­set­zung mit der Vergangenheit.

Beson­ders prä­gend war die inten­si­ve Beschäf­ti­gung mit den Geschich­ten der Opfer und den Denk­mä­lern, die deren Andenken bewah­ren. Die­se Arbeit hin­ter­ließ nicht nur blei­ben­de Ein­drü­cke, son­dern sen­si­bi­li­sier­te die Jugend­li­chen auch für die Bedeu­tung der Erin­ne­rungs­kul­tur in ihrer Gene­ra­ti­on. Ein­stim­mig for­der­ten sie eine höhe­re Sicht­bar­keit der Denk­mä­ler sowie eine brei­te­re Ver­mitt­lung der damit ver­bun­de­nen Geschich­ten. „Die Ent­ste­hungs­ge­schich­te der Monu­men­te und die Schick­sa­le der Opfer sind vie­len Jugend­li­chen unbe­kannt. Genau das möch­ten wir mit unse­rem Pro­jekt ändern“, beton­te Han­na, Matu­ran­tin des BG Vöck­la­bruck, die sich in ihrer Vor­wis­sen­schaft­li­chen Arbeit mit den Opfern der Natio­nal­so­zia­lis­ten in ihrer Hei­mat­ge­mein­de Wolf­segg beschäftigt.

In der anschlie­ßen­den Exper­ten­run­de unter­strich Mat­thi­as Lasin­ger, Geschichts­leh­rer und Mit­glied des Maut­hau­sen Komi­tees Vöck­la­bruck, die Dring­lich­keit einer inten­si­ven Aus­ein­an­der­set­zung mit der Erin­ne­rungs­kul­tur. „Ich hat­te das Pri­vi­leg, mit Zeit­zeu­gen und Über­le­ben­den zu spre­chen. Die­se Mög­lich­keit wird für die heu­ti­ge Jugend bald nicht mehr bestehen“, erklär­te er. Rudi Loidl, eben­falls Mit­glied des Maut­hau­sen Komi­tees, hob die Bedeu­tung wei­te­rer Recher­chen her­vor, um die Namen der in den letz­ten Tagen des Zwei­ten Welt­kriegs ermor­de­ten Zwangsarbeiter:innen zu doku­men­tie­ren: „Viel­leicht inspi­riert die­ses Pro­jekt eine neue Suche nach den noch unbe­kann­ten Namen.“

Die Jugend­li­chen erhiel­ten für ihr Enga­ge­ment gro­ßes Lob von allen Betei­lig­ten. Gott­fried Hirz, Prä­si­dent des Ober­ös­ter­rei­chi­schen Roten Kreu­zes, wür­dig­te ihre Leis­tun­gen und über­reich­te ihnen fei­er­lich die Teil­nah­me­zer­ti­fi­ka­te. „Ich bin sehr stolz auf die­se jun­gen Men­schen aus unse­rer Regi­on!“, beton­te Fre­de­rik Schmids­ber­ger, Obmann des Maut­hau­sen Komi­tees Vöck­la­bruck, in sei­nem Schlusswort.

Das Pro­jekt hat ein star­kes Zei­chen gesetzt. Der vir­tu­el­le Rund­gang kann unter https://app.lapentor.com/sphere/oberoesterreich erkun­det werden.

ÄhnlicheBeiträge

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet
Vöcklabruck

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen
Bezirk Vöcklabruck

Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Mit 1,18 Promille am Steuer – Führerschein nach vier Tagen wieder weg

6. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!