salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 17. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Schutz gegen RSV: Erste Neugeborene im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl geimpft

11. Dezember 2024
in Bad Ischl, Vöcklabruck
0
Schutz gegen RSV: Erste Neugeborene im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl geimpft

Die frischgebackene Mama Anastasiia Prokhorova mit Baby Theodor und OÄ. Dr.in Elisabeth Osman © OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

BAD ISCHL/VÖCKLABRUCK. Eine RSV-Infektion ist der häufigste Grund für Krankenhausaufenthalte bei Kleinkindern in den Wintermonaten. Hoffnung gibt nun ein seit 2023 zugelassener Impfstoff, der vor der schweren Atemwegserkrankung schützen kann. Bereits vorige Woche, einen Tag nach Lieferung der Impfstoffe nach Oberösterreich, wurden im Salzkammergut Klinikum (SK) Bad Ischl die ersten Neugeborenen geimpft. Auch in Vöcklabruck ist der Impfstoff verfügbar. 

Im Jahr 2023 mussten im Salzkammergut Klinikum 29 Kinder, bei denen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) nachgewiesen wurde, stationär behandelt werden. Das hochinfektiöse Virus befällt die Schleimhäute der Atemwege (insbesondere die oberen Atemwege, Flimmerepithel von Luftröhre, Bronchien und Bronchiolen). Die Symptome ähneln oft denen einer Erkältung, dennoch löst das Virus bei Säuglingen und Kleinkindern häufig auch schwere Atemwegsinfektionen wie Bronchitis oder Lungenentzündung aus. Komplizierte oder in seltenen Fällen sogar tödliche Verläufe sind möglich. 

Die RSV-Wellen, die jährlich insbesondere in der kalten Jahreszeit mehrere tausend Säuglinge und Kleinkinder in Österreich infizieren, verursachen gerade im ersten Lebensjahr häufig schwere Krankheitsbilder mit hohem Fieber, Mittelohrentzündungen und Atemproblemen aufgrund von Entzündungen der Luftwege. „Durch die Impfung können viele Krankenhausaufenthalte verhindert werden“, ist sich Dr. Tilman Königswieser, MPH ärztlicher Direktor des Salzkammergut Klinikums, sicher. Und weiter: „Als Salzkammergut Klinikum unterstützen wir natürlich die Impfkampagne des Bundes, damit wir durch rasches Impfen viele schwere Erkrankungen verhindern können. Die heurige RSV-Welle baut sich gerade erst auf, je früher geimpft wird, desto besser.“

Dr. Tilman Königswieser, MPH Ärztlicher Direktor Salzkammergut Klinikum © Klaus Mitterhauser

Schutzimpfung direkt nach der Geburt

Das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl war eines der ersten Spitäler, in dem die Impfung nun Neugeborenen verabreicht wurde. Bereits am ersten Tag nach der Lieferung der Impfstoffe nach Oberösterreich, konnte OÄ Dr.in Elisabeth Osman, Leiterin der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde in Bad Ischl, die ersten Babys impfen und ihnen damit einen Schutz vor der Infektionskrankheit auf ihren noch jungen Lebensweg mitgeben. „Es war uns auch in Bad Ischl ein wichtiges Anliegen, die RSV-Impfung, die in Oberösterreich rasch verteilt worden ist, unmittelbar anzubieten. Wir können mit dieser Impfung schwere Krankheiten bei Säuglingen verhindern“, legt Elisabeth Osman allen Eltern nahe, die Schutzmöglichkeit für ihre neugeborenen Kinder zu ergreifen.

Auch im SK Vöcklabruck steht die Impfung für Neugeborene mittlerweile zur Verfügung. Die Impfmöglichkeit besteht künftig zwischen September und März, weil das Virus in dieser Zeit am aktivsten ist. Nach aktuellem Wissensstand ist die RSV-Impfung eine einmalige Impfung und muss nicht jährlich wiederholt werden.

OÄ. Dr.in Elisabeth Osman hat in Bad Ischl die kleine Malia gegen das RS-Virus geimpft © OÖG

ÄhnlicheBeiträge

YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft
Bad Ischl

YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

16. November 2025
HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz
Bad Ischl

HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

16. November 2025
Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg
Sponsored

Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

17. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

0
Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

0
YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

0
Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

17. November 2025
Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

16. November 2025
YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

16. November 2025
HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

16. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!