salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ein attraktiver Pumptrack am schönsten Ort Österreichs

8. April 2025
in Gmunden
0
Ein attraktiver Pumptrack am schönsten Ort Österreichs

Die neue Freizeiteinrichtung an der Gmundner Esplanade © Stadtgemeinde Gmunden

Share on FacebookShare on Twitter

Er ist fer­tig errich­tet und war­tet noch auf sei­ne offi­zi­el­le Eröff­nung im Mai – doch der neue Pump­track an der Gmund­ner Espla­na­de ist bereits jetzt ein wah­rer Magnet für Ska­ter und Biker, denen damit nahe dem Stadt­zen­trum die Mög­lich­keit zu sport­li­cher Betä­ti­gung mit einem für Gmun­den neu­en Erleb­nis­fak­tor gebo­ten wird.

Damit ist ein lang­ge­heg­ter Wunsch end­lich Wirk­lich­keit gewor­den: Auf Initia­ti­ve der Gmund­ner Grü­nen wur­de 2023 eine Mehr­heit für die Errich­tung eines Pump­tracks an einem der schöns­ten Orte Öster­reichs – direkt an der Espla­na­de – erreicht, freut sich Gemein­de­rats­man­da­tar Peter Grund­nig, Mit­glied im Mobi­li­täts­aus­schuss. „Der Pump­track bie­tet eine moder­ne, sport­li­che Alter­na­ti­ve zu klas­si­schen Spiel­plät­zen – und das mit­ten in der Stadt“, so Grund­nig, der sich in der Ver­gan­gen­heit beson­ders für die neue Frei­zeit­ein­rich­tung stark gemacht hat. „Er ist gut erreich­bar, beson­ders attrak­tiv an hei­ßen Som­mer­ta­gen als Zwi­schen­sta­ti­on auf dem Weg zum See und spricht Kin­der, Jugend­li­che sowie sport­li­che Erwach­se­ne glei­cher­ma­ßen an.“

„Das ist defi­ni­tiv der attrak­tivs­te Pump­track in Öster­reich“, sagt Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf. „Es gibt kei­nen schö­ne­ren Ort dafür als in Gmun­den an der Espla­na­de, direkt am See­ufer.“ Vor allem Kin­dern und Jugend­li­chen wer­de damit auf nie­der­schwel­li­ge und unkom­pli­zier­te Art und Wei­se die Mög­lich­keit zu Sport und Bewe­gung gebo­ten. „Es ent­steht dadurch auch ein Ort der Begeg­nung, der Kom­mu­ni­ka­ti­on und des gesell­schaft­li­chen Mit­ein­an­ders im öffent­li­chen Raum – kos­ten­los und für alle“, betont Krapf. Ziel des Pro­jekts sei es, Kin­der und Jugend­li­chen Bewe­gung im Frei­en zu ermög­li­chen. Auch der Gesund­heits­aspekt sei nicht zu ver­nach­läs­si­gen. Grund­nig ergänzt: „Die Poli­zei berich­tet immer häu­fi­ger, dass Kin­der Schwie­rig­kei­ten bei der Rad­fahr­prü­fung haben – nicht wegen der Theo­rie, son­dern wegen man­geln­der Fahr­pra­xis. Gera­de das siche­re Len­ken mit einer Hand (zum Geben von Hand­zei­chen) fällt oft schwer. Die Pump­track för­dert auf spie­le­ri­sche Wei­se die Rad­fahr­kom­pe­tenz – und das mit jeder Men­ge Spaß.“

„Mit dem neu­en modu­la­ren Pump­track an der Espla­na­de ent­steht ein zeit­ge­mä­ßes Bewe­gungs­an­ge­bot direkt am bestehen­den Rad­weg – ein attrak­ti­ver Treff­punkt für Jung und Alt, der Fahr­spaß mit sport­li­cher Her­aus­for­de­rung ver­bin­det“, sagt Sport­re­fe­rent Maxi­mi­li­an Att­wen­ger. „Die Anla­ge ist ein bedeu­ten­der Schritt in der Wei­ter­ent­wick­lung Gmun­dens als rad­freund­li­che Stadt. Sie stärkt nicht nur den Stel­len­wert des Rad­fah­rens im All­tag und in der Frei­zeit, son­dern leis­tet auch einen wich­ti­gen Bei­trag zur För­de­rung von Bewe­gung und Gesund­heit – ins­be­son­de­re für Kin­der und Jugendliche“.

Der Stand­ort wur­de bewusst gewählt – in der Nähe des Stadt­zen­trums und nicht irgend­wo drau­ßen an der Peri­phe­rie. Peter Grund­nig dazu: „Mit dem Pump­track gewinnt die Espla­na­de eine neue, akti­ve Facet­te. Sie stei­gert nicht nur die Auf­ent­halts­qua­li­tät für Besu­che­rin­nen und Besu­cher, son­dern bringt auch fri­schen Schwung für uns Gmund­ne­rin­nen und Gmund­ner – ein Bei­trag zur Bele­bung der Innen­stadt, wie wir ihn uns wün­schen.“ Da sich der Stand­ort in der sen­si­blen 500-Meter-Ufer­zo­ne befin­det, habe man sich für eine mobi­le Pump­track-Ver­si­on ent­schie­den, so Grund­nig: „Viel­leicht nicht die spek­ta­ku­lärs­te Vari­an­te, aber eine, die zen­tral liegt, allen offen­steht – und unse­ren See respektiert.“

Die Hälf­te der Kos­ten von 135.000 Euro wird vom Land OÖ (Sport­res­sort, LR Mar­kus Ach­leit­ner) über­nom­men. Die Stadt Gmun­den hat­te sich zuvor für das För­der­pro­gramm „Pump­track-Offen­si­ve“ bewor­ben. Bür­ger­meis­ter Krapf: „Unse­re Ein­rei­chung dürf­te vom Kon­zept und von der Lage über­zeugt haben. Wir wur­den neben Gries­kir­chen dafür ausgewählt.“

ÄhnlicheBeiträge

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden
Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden
Gmunden

Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden

5. Juli 2025
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!