salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 22. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ausbildung “Wasserbeförderung über längere Wegstrecken” der Feuerwehren und Feuerwachen im Pflichtbereich Bad Ischl

22. Mai 2025
in Bad Ischl
0
Ausbildung “Wasserbeförderung über längere Wegstrecken” der Feuerwehren und Feuerwachen im Pflichtbereich Bad Ischl

© Christian Wacek, FF Bad Ischl

Share on FacebookShare on Twitter

Am Sams­tag, dem 17. Mai 2025, fand für die Feu­er­weh­ren und Feu­er­wa­chen des Pflicht­be­reichs Bad Ischl eine umfas­sen­de Aus­bil­dung zum The­ma “Was­ser­be­för­de­rung über län­ge­re Weg­stre­cken” statt. Die ganz­tä­gi­ge Schu­lung umfass­te theo­re­ti­sche Grund­la­gen und inten­si­ve prak­ti­sche Übun­gen, um die Ein­satz­kräf­te opti­mal auf die Her­aus­for­de­run­gen der Was­ser­för­de­rung über wei­te Distan­zen vorzubereiten.

Teil 1: Theoretische Grundlagen im Gerätehaus der FF Pfandl

Der Vor­mit­tag star­te­te mit dem Theo­rie­teil im Gerä­te­haus der FF Pfandl. Hier wur­den den Teil­neh­mern unter der Lei­tung von Aus­bild­ner HBI Her­bert Landl wich­ti­ge Grund­la­gen ver­mit­telt. Der Fokus lag auf der Pla­nung und Berech­nung von Relais­lei­tun­gen, dem Aus­mes­sen von Weg­stre­cken sowie den phy­si­ka­li­schen Gege­ben­hei­ten der Was­ser­för­de­rung. Die­ser Abschnitt leg­te den Grund­stein für das Ver­ständ­nis der kom­ple­xen Abläu­fe bei der Über­win­dung gro­ßer Distan­zen und Höhen­un­ter­schie­de mit­tels Pumpen.

Teil 2: Praktische Ausbildung und Fehlersimulation in der Schottergrube Falkensteiner

Am spä­ten Vor­mit­tag ver­la­ger­te sich die Aus­bil­dung in die Schot­ter­gru­be Fal­ken­stei­ner, wo die theo­re­tisch erlern­ten Kennt­nis­se in die Pra­xis umge­setzt wur­den. Die bei­den Aus­bild­ner HBI Her­bert Landl und HBM Bern­hard Grill teil­ten dabei ihr fun­dier­tes Wis­sen mit den Teil­neh­mern. Die­ser Teil der Aus­bil­dung war geprägt von rea­li­täts­na­hen Übungs­sze­na­ri­en und geziel­ten Feh­ler­si­mu­la­tio­nen, die die Maschi­nis­ten vor anspruchs­vol­le Auf­ga­ben stell­ten. Die Mög­lich­keit, unter kon­trol­lier­ten Bedin­gun­gen Feh­ler zu erken­nen und zu behe­ben, trug maß­geb­lich zur Stär­kung der Pro­blem­lö­sungs­kom­pe­tenz der Ein­satz­kräf­te bei. Ein beson­de­rer Dank gilt hier der Fir­ma Sand und Schot­ter Fal­ken­stei­ner für die Bereit­stel­lung des Geländes.

Teil 3: Aufbau einer 1.300 m langen Relaisleitung vom Ischlfluss in die Lindau

Der Höhe­punkt der prak­ti­schen Aus­bil­dung war der Auf­bau einer Relais­lei­tung vom Ischl­fluss über den Auer­bach­weg in die Lin­dau. Auf einer Län­ge von 1.300 Metern und mit einem Höhen­un­ter­schied von 70 Metern wur­den vier Pum­pen stra­te­gisch posi­tio­niert, um eine För­der­leis­tung von 1.000 Litern pro Minu­te zu gewähr­leis­ten. Die Koor­di­na­ti­on die­ser kom­ple­xen Auf­ga­be über­nahm „Abschnitts­lei­ter Relais­lei­tung“ ABI Jochen Eisl, des­sen Erfah­rung und Füh­rung ent­schei­dend für den rei­bungs­lo­sen Ablauf waren. Die­se groß ange­leg­te Übung demons­trier­te ein­drucks­voll die Leis­tungs­fä­hig­keit und die Team­ar­beit der betei­lig­ten Feuerwehren.

Nachbesprechung und Ausklang

Im Anschluss an die inten­si­ve prak­ti­sche Aus­bil­dung fand eine Nach­be­spre­chung im Feu­er­wehr­haus der FF Pfandl statt. Hier wur­den die Erfah­run­gen des Tages reflek­tiert, offe­ne Fra­gen geklärt und wert­vol­les Feed­back aus­ge­tauscht. Der Tag klang mit einem Erfah­rungs­aus­tausch aus, der die Mög­lich­keit bot, von­ein­an­der zu lernen.

Die Aus­bil­dung war ein vol­ler Erfolg und hat die Ein­satz­be­reit­schaft und den Zusam­men­halt der Feu­er­weh­ren und Wachen im Pflicht­be­reich Bad Ischl maß­geb­lich ver­bes­sert. Die Kom­bi­na­ti­on aus fun­dier­ter Theo­rie und pra­xis­na­her Anwen­dung, unter­stützt durch die her­vor­ra­gen­de Koor­di­na­ti­on und die Bereit­stel­lung geeig­ne­ter Übungs­flä­chen, hat die Fähig­kei­ten der Mann­schaf­ten im Umgang mit kom­ple­xen Was­ser­för­der­sys­te­men gestärkt.

 

Ein Dank gilt den bei­den Aus­bild­nern HBI Her­bert Landl und HBM Bern­hard Grill für die Aus­ar­bei­tung der Ausbildung.

© Chris­ti­an Wacek, FF Bad Ischl 
© Chris­ti­an Wacek, FF Bad Ischl 
© Chris­ti­an Wacek, FF Bad Ischl 

© Chris­ti­an Wacek, FF Bad Ischl 

ÄhnlicheBeiträge

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt
Bad Ischl

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

22. Mai 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Bad Ischl

Nach brutaler Attacke in Bad Ischl: Polizei nimmt 18-Jährigen fest

22. Mai 2025
Hui statt Pfui — Sechs Einheiten nahmen teil
Bad Ischl

Hui statt Pfui — Sechs Einheiten nahmen teil

20. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Großeinsatz: Vier Verletzte bei Zimmerbrand in einem Seniorenheim in Vöcklabruck

22. Mai 2025
Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

22. Mai 2025
Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

22. Mai 2025
Nach 455 Jahren — Gschwandtner Gasthaus Grafinger seit 1570 ist Geschichte!

Nach 455 Jahren — Gschwandtner Gasthaus Grafinger seit 1570 ist Geschichte!

22. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!