„Die Welt gehört denen, die nicht lang fackeln, sondern für etwas brennen“, ist Sebastian Nussbaumer, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Gmunden, überzeugt.
Alle jungen Unternehmerinnen und Unternehmer dieses Landes können sich noch bis 29. Mai ihre unternehmerische Leistung beim Jungunternehmer:innenpreis einreichen. „Wir holen damit junge und erfolgreiche Menschen auf die Bühne, die mit ihrer Leidenschaft wichtige Impulse für die Wirtschaft in Oberösterreich und in den Bezirken geben, sich trauen, neue und innovative Wege zu gehen und zugleich auch Vorbilder der Selbständigkeit sind“, so Nussbaumer.
Vergeben wird der Preis in drei Kategorien:
- Raketenstarter: In dieser Kategorie zeichnet die Junge Wirtschaft Oberösterreich Gründer und Newcomer aus, die mit ihrem Vorhaben überraschen, inspirieren und den Weg in die Zukunft weisen.
- Regionenrocker: Der Preis für junge Selbständige, die sich am Markt etabliert haben und etwas ganz Besonderes für die Zukunft ihrer Region leisten. Sie produzieren regional, schaffen Arbeitsplätze oder gestalten den Firmenstandort entscheidend mit.
- Visionenreiter: In dieser Kategorie können junge Unternehmen einreichen, die besonders auf Innovation, Technologie oder Digitalisierung setzen. Sie begeistern mit umgesetzten Digitalisierungsprojekten, innovativen Lösungen oder dem Einsatz neuer Technologien und haben Mut zur Veränderung.
Auf die ausgezeichneten Unternehmen warten bis zu 3.000 Euro Preisgeld. „Reicht ein und nützt die Chance!“, so Nussbaumer über den Preis, der heuer bereits zum 34. Mal vergeben wird.
Einreichungen sind bis 29. Mai 2025 online unter Einhaltung der entsprechenden Teilnahmebedingungen unter www.jungunternehmerpreis.at möglich.