Es mutet beinahe urtümlich an, ein Turnfest am Berg zu veranstalten. Bereits zum 63. Mal begeht der Turnverein Gmunden 1861 in den Sommermonaten ein Bergturnfest. Beginnend am Ostufer des Wildensees, am Elmsee bei der Pühringerhütte, jetzt in den vergangenen Jahren nahe der Ischlerhütte auf der Schwarzenberg Alm. In den Bewerben Steinstoß, Lauf und Standweitsprung werden die Gewinner ermittelt. Frei gewählt werden die Aufstiegswege zur Hütte, heuer bereits hatte eine Gruppe am Vortag über die Hochkoglhütte, Eishöhle und Wildenkogel zum Ziel gefunden. Die Gemeinschaft kommt nicht zu kurz am Abend, da wird musiziert, gesungen und mit der Seitlpfeife gepfiffen.
Die Organisatoren Diemut Gföllner und Gerold Gräfner waren für den Ablauf und die Berechnung zuständig.
Nach Auswertung der sportlichen Leistungen wurden bei der Siegerehrung die Ergebnisse bekanntgegeben. Als Bergturnfestsieger ging wie im Vorjahr Gunhild Gföllner (TV Gmunden 1861) bei den Turnerinnen und bei den Turnern wiederholte Erik Pipal (TV Jahn Baden) seine Platzierung vom Vorjahr.
Mit unserer Landeshymne Hoamatland wurde das Bergturnfest würdig beendet.