Ein sechsjähriger Bub war Freitagnachmittag im Bezirk Vöcklabruck offenbar längere Zeit unbeaufsichtigt mit dem Fahrrad unterwegs. Die Polizei konnte das Kind nach intensiver Suche unverletzt seiner Mutter übergeben. Die Großeltern hatten das Verschwinden zunächst nicht gemeldet.
Kind verschwindet beim Spielen
Freitagnachmittag sollen zwei ukrainische Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren bei nahen Verwandten im Bezirk Vöcklabruck gespielt haben. Laut Polizei fuhren die beiden mit ihren Fahrrädern zwischen zwei Wohnhäusern hin und her. Plötzlich war der sechsjährige Bub verschwunden. Trotz intensiver Suche sollen die Großeltern die Polizei zunächst nicht verständigt haben.
Sechsjähriger auf stark befahrener Straße aufgegriffen
Gegen 17:15 Uhr meldete eine Passantin, dass ein kleiner Bub alleine auf der stark befahrenen Desselbrunner Straße unterwegs sei. Da der Junge kein Deutsch sprach oder verstand, kontaktierte die Zeugin die Polizei. Zu diesem Zeitpunkt war noch keine Abgängigkeitsanzeige eingegangen, was die Ermittlungen nach der Wohnadresse erheblich erschwerte.
Polizei ermittelt Wohnadresse durch Zeugenbefragung
Durch intensive Befragungen – auch von Anrainern – konnte rund eineinhalb Stunden später die Wohnadresse des Kindes eruiert und die Mutter ausfindig gemacht werden. Die 48-jährige Frau war zu diesem Zeitpunkt noch bei der Arbeit. Sie holte ihren unverletzten Sohn bei der Polizei ab. Ein Bericht wird an die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck übermittelt.
Quelle: LPD OÖ