salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 3. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kostenlose OÖVV-Fahrten während der Europäischen Mobilitätswoche

Der OÖ Verkehrsverbund ist auch heuer wieder Teil der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September

3. September 2025
in Attnang-Puchheim, Bad Ischl, Gmunden, Redlham, Regau, Vöcklabruck
0
Kostenlose OÖVV-Fahrten während der Europäischen Mobilitätswoche

OÖVV-Freifahrten während der Mobilitätswoche – auch der Citybus Braunau ist bei dieser Aktion wieder mit dabei. © OÖVV Postbus

Share on FacebookShare on Twitter

Von 16. bis 22. Sep­tem­ber 2025 fin­det die Euro­päi­sche Mobi­li­täts­wo­che statt. Die­se Woche zielt dar­auf ab, das Bewusst­sein für umwelt­freund­li­che Mobi­li­täts­op­tio­nen zu schär­fen und Ver­hal­tens­än­de­run­gen zu för­dern. In ganz Ober­ös­ter­reich fin­den dazu ver­schie­de­ne Aktio­nen statt, um die Bevöl­ke­rung über alter­na­ti­ve, umwelt­freund­li­che Fort­be­we­gungs­mög­lich­kei­ten zu infor­mie­ren und zum Aus­pro­bie­ren ein­zu­la­den. Als lang­jäh­ri­ger Part­ner der euro­päi­schen Initia­ti­ve ermög­licht der OÖ Ver­kehrs­ver­bund wäh­rend die­ser Woche auch heu­er wie­der gemein­sam mit sei­nen Part­ner­ge­mein­den kos­ten­lo­se Fahr­ten mit allen Stadt- und City­bus­sen (exkl. Linz, Steyr und Wels).

Die Euro­päi­sche Mobi­li­täts­wo­che bie­tet jedes Jahr eine Platt­form, um Bewusst­sein für die Bedeu­tung nach­hal­ti­ger Mobi­li­tät zu schaf­fen, inno­va­ti­ve Maß­nah­men aus­zu­pro­bie­ren und Men­schen aktiv ein­zu­bin­den und zum Mit­ma­chen zu moti­vie­ren. Das dies­jäh­ri­ge Jah­res­mot­to „Mobi­li­tät für alle“ betont, dass alle Men­schen die Mög­lich­keit haben sol­len, ihre Mobi­li­täts­be­dürf­nis­se zu erfül­len und so aktiv am gesell­schaft­li­chen Leben teil­zu­neh­men – unab­hän­gig von kör­per­li­chen, psy­chi­schen, finan­zi­el­len und räum­li­chen Voraussetzungen.

OÖVV-Frei­fahr­ten wäh­rend der Mobilitätswoche

Auch in vie­len Städ­ten, Gemein­den und Regio­nen in Ober­ös­ter­reich fin­den in die­ser Woche Aktio­nen statt. Der OÖ Ver­kehrs­ver­bund ist dabei auch heu­er wie­der Teil der Initia­ti­ve und ermög­licht mit der Akti­on „Frei­fahr­ten mit allen OÖVV Stadt- und City­bus­sen“ allen Men­schen, die den Öffent­li­chen Ver­kehr sonst eher sel­ten oder über­haupt nicht nut­zen, die Mög­lich­keit, ein­fach und unkom­pli­ziert ein­zu­stei­gen und das Ange­bot aus­zu­pro­bie­ren. Die Akti­on erfolgt in Koope­ra­ti­on mit den Städten/Gemeinden Brau­nau, Vöck­la­bruck, Att­nang-Puch­heim, Redl­ham, Regau, Traun, Bad Ischl, Gmun­den, Ried im Inn­kreis sowie Thal­heim bei Wels. Gemein­sa­mes Ziel ist es, umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät sicht­bar zu machen und noch mehr Men­schen für den Öffent­li­chen Ver­kehr zu begeistern.

Lan­des­rat für Mobi­li­tät und Infra­struk­tur Gün­ther Stein­kell­ner: „Die Euro­päi­sche Mobi­li­täts­wo­che ist eine groß­ar­ti­ge Gele­gen­heit, um das Bewusst­sein für nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät zu schär­fen und die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu ermu­ti­gen, umwelt­freund­li­che Ver­kehrs­mit­tel zu nut­zen. Die kos­ten­lo­sen Fahr­ten mit den Stadt- und City­bus­sen sind ein wich­ti­ger Schritt, um den Öffent­li­chen Ver­kehr für alle zugäng­lich zu machen und die Mobi­li­täts­wen­de vor­an­zu­trei­ben. Wir unter­stüt­zen die­se Initia­ti­ve voll und ganz und hof­fen, dass vie­le Men­schen die Gele­gen­heit nut­zen wer­den, den Öffent­li­chen Ver­kehr aus­zu­pro­bie­ren und lang­fris­tig dar­auf umzusteigen.“

Klaus Wim­mer, Geschäfts­füh­rer der OÖ Ver­kehrs­ver­bund Gesell­schaft: „Als lang­jäh­ri­ger Part­ner der Euro­päi­schen Mobi­li­täts­wo­che freu­en wir uns, auch die­ses Jahr wie­der kos­ten­lo­se Fahr­ten mit unse­ren Stadt- und City­bus­sen anbie­ten zu kön­nen. Unser Ziel ist es, die Bevöl­ke­rung für kli­ma­freund­li­che Mobi­li­tät zu sen­si­bi­li­sie­ren und den Men­schen die Mög­lich­keit zu geben, den Öffent­li­chen Ver­kehr unkom­pli­ziert aus­zu­pro­bie­ren. Wir hof­fen, dass vie­le die­se Gele­gen­heit nut­zen und sich lang­fris­tig für den Öffent­li­chen Ver­kehr ent­schei­den. Gemein­sam kön­nen wir einen wich­ti­gen Bei­trag zum Kli­ma­schutz leis­ten und die Mobi­li­täts­wen­de vorantreiben.“

Kos­ten­lo­se Fahr­ten mit OÖVV Stadt- und City­bus­sen in der Euro­päi­schen Mobi­li­täts­wo­che (16. bis 22. Sep­tem­ber 2025)
• City­bus Brau­nau (Linie 891, 892, 893, 894)
• Stadt­ver­kehr Vöck­la­bruck, Att­nang-Puch­heim, Redl­ham und Regau
(Linie 721, 722, 723, 724, 725, 726, 727, 728, 729)
• City­bus Traun (Linie 630, 631, 632, 633)
• TIMO, Orts­bus Thal­heim bei Wels (Linie 494)
• City­bus Ried im Inn­kreis (Linie 831, 832, 833, 834, 835)
• City­bus Gmun­den (Linie 511, 512, 513)
• Stadt­bus Bad Ischl (Linie 551, 552, 553, 554)

ÄhnlicheBeiträge

Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück
Vöcklabruck

Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück

3. September 2025
Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge
Gmunden

Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge

3. September 2025
Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg
Gmunden

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

3. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück

Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück

3. September 2025
Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge

Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge

3. September 2025
Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

3. September 2025
Freie Bauern Oberösterreich: Nationaler Schulterschluss zum Schutz der heimischen Landwirtschaft dringend erforderlich

Freie Bauern Oberösterreich: Nationaler Schulterschluss zum Schutz der heimischen Landwirtschaft dringend erforderlich

3. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!