salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kostenlose OÖVV-Fahrten während der Europäischen Mobilitätswoche

Der OÖ Verkehrsverbund ist auch heuer wieder Teil der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September

3. September 2025
in Attnang-Puchheim, Bad Ischl, Gmunden, Redlham, Regau, Vöcklabruck
0
Kostenlose OÖVV-Fahrten während der Europäischen Mobilitätswoche

OÖVV-Freifahrten während der Mobilitätswoche – auch der Citybus Braunau ist bei dieser Aktion wieder mit dabei. © OÖVV Postbus

Share on FacebookShare on Twitter

Von 16. bis 22. September 2025 findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Diese Woche zielt darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilitätsoptionen zu schärfen und Verhaltensänderungen zu fördern. In ganz Oberösterreich finden dazu verschiedene Aktionen statt, um die Bevölkerung über alternative, umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten zu informieren und zum Ausprobieren einzuladen. Als langjähriger Partner der europäischen Initiative ermöglicht der OÖ Verkehrsverbund während dieser Woche auch heuer wieder gemeinsam mit seinen Partnergemeinden kostenlose Fahrten mit allen Stadt- und Citybussen (exkl. Linz, Steyr und Wels).

Die Europäische Mobilitätswoche bietet jedes Jahr eine Plattform, um Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Mobilität zu schaffen, innovative Maßnahmen auszuprobieren und Menschen aktiv einzubinden und zum Mitmachen zu motivieren. Das diesjährige Jahresmotto „Mobilität für alle“ betont, dass alle Menschen die Möglichkeit haben sollen, ihre Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen und so aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – unabhängig von körperlichen, psychischen, finanziellen und räumlichen Voraussetzungen.

OÖVV-Freifahrten während der Mobilitätswoche

Auch in vielen Städten, Gemeinden und Regionen in Oberösterreich finden in dieser Woche Aktionen statt. Der OÖ Verkehrsverbund ist dabei auch heuer wieder Teil der Initiative und ermöglicht mit der Aktion „Freifahrten mit allen OÖVV Stadt- und Citybussen“ allen Menschen, die den Öffentlichen Verkehr sonst eher selten oder überhaupt nicht nutzen, die Möglichkeit, einfach und unkompliziert einzusteigen und das Angebot auszuprobieren. Die Aktion erfolgt in Kooperation mit den Städten/Gemeinden Braunau, Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Redlham, Regau, Traun, Bad Ischl, Gmunden, Ried im Innkreis sowie Thalheim bei Wels. Gemeinsames Ziel ist es, umweltfreundliche Mobilität sichtbar zu machen und noch mehr Menschen für den Öffentlichen Verkehr zu begeistern.

Landesrat für Mobilität und Infrastruktur Günther Steinkellner: „Die Europäische Mobilitätswoche ist eine großartige Gelegenheit, um das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen und die Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die kostenlosen Fahrten mit den Stadt- und Citybussen sind ein wichtiger Schritt, um den Öffentlichen Verkehr für alle zugänglich zu machen und die Mobilitätswende voranzutreiben. Wir unterstützen diese Initiative voll und ganz und hoffen, dass viele Menschen die Gelegenheit nutzen werden, den Öffentlichen Verkehr auszuprobieren und langfristig darauf umzusteigen.“

Klaus Wimmer, Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft: „Als langjähriger Partner der Europäischen Mobilitätswoche freuen wir uns, auch dieses Jahr wieder kostenlose Fahrten mit unseren Stadt- und Citybussen anbieten zu können. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren und den Menschen die Möglichkeit zu geben, den Öffentlichen Verkehr unkompliziert auszuprobieren. Wir hoffen, dass viele diese Gelegenheit nutzen und sich langfristig für den Öffentlichen Verkehr entscheiden. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und die Mobilitätswende vorantreiben.“

Kostenlose Fahrten mit OÖVV Stadt- und Citybussen in der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September 2025)
• Citybus Braunau (Linie 891, 892, 893, 894)
• Stadtverkehr Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Redlham und Regau
(Linie 721, 722, 723, 724, 725, 726, 727, 728, 729)
• Citybus Traun (Linie 630, 631, 632, 633)
• TIMO, Ortsbus Thalheim bei Wels (Linie 494)
• Citybus Ried im Innkreis (Linie 831, 832, 833, 834, 835)
• Citybus Gmunden (Linie 511, 512, 513)
• Stadtbus Bad Ischl (Linie 551, 552, 553, 554)

ÄhnlicheBeiträge

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus
Gmunden

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur
Bad Ischl

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

17. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!