Von 16. bis 22. September 2025 findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Diese Woche zielt darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilitätsoptionen zu schärfen und Verhaltensänderungen zu fördern. In ganz Oberösterreich finden dazu verschiedene Aktionen statt, um die Bevölkerung über alternative, umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten zu informieren und zum Ausprobieren einzuladen. Als langjähriger Partner der europäischen Initiative ermöglicht der OÖ Verkehrsverbund während dieser Woche auch heuer wieder gemeinsam mit seinen Partnergemeinden kostenlose Fahrten mit allen Stadt- und Citybussen (exkl. Linz, Steyr und Wels).
Die Europäische Mobilitätswoche bietet jedes Jahr eine Plattform, um Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Mobilität zu schaffen, innovative Maßnahmen auszuprobieren und Menschen aktiv einzubinden und zum Mitmachen zu motivieren. Das diesjährige Jahresmotto „Mobilität für alle“ betont, dass alle Menschen die Möglichkeit haben sollen, ihre Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen und so aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – unabhängig von körperlichen, psychischen, finanziellen und räumlichen Voraussetzungen.
OÖVV-Freifahrten während der Mobilitätswoche
Auch in vielen Städten, Gemeinden und Regionen in Oberösterreich finden in dieser Woche Aktionen statt. Der OÖ Verkehrsverbund ist dabei auch heuer wieder Teil der Initiative und ermöglicht mit der Aktion „Freifahrten mit allen OÖVV Stadt- und Citybussen“ allen Menschen, die den Öffentlichen Verkehr sonst eher selten oder überhaupt nicht nutzen, die Möglichkeit, einfach und unkompliziert einzusteigen und das Angebot auszuprobieren. Die Aktion erfolgt in Kooperation mit den Städten/Gemeinden Braunau, Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Redlham, Regau, Traun, Bad Ischl, Gmunden, Ried im Innkreis sowie Thalheim bei Wels. Gemeinsames Ziel ist es, umweltfreundliche Mobilität sichtbar zu machen und noch mehr Menschen für den Öffentlichen Verkehr zu begeistern.
Landesrat für Mobilität und Infrastruktur Günther Steinkellner: „Die Europäische Mobilitätswoche ist eine großartige Gelegenheit, um das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen und die Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die kostenlosen Fahrten mit den Stadt- und Citybussen sind ein wichtiger Schritt, um den Öffentlichen Verkehr für alle zugänglich zu machen und die Mobilitätswende voranzutreiben. Wir unterstützen diese Initiative voll und ganz und hoffen, dass viele Menschen die Gelegenheit nutzen werden, den Öffentlichen Verkehr auszuprobieren und langfristig darauf umzusteigen.“
Klaus Wimmer, Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft: „Als langjähriger Partner der Europäischen Mobilitätswoche freuen wir uns, auch dieses Jahr wieder kostenlose Fahrten mit unseren Stadt- und Citybussen anbieten zu können. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren und den Menschen die Möglichkeit zu geben, den Öffentlichen Verkehr unkompliziert auszuprobieren. Wir hoffen, dass viele diese Gelegenheit nutzen und sich langfristig für den Öffentlichen Verkehr entscheiden. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und die Mobilitätswende vorantreiben.“
Kostenlose Fahrten mit OÖVV Stadt- und Citybussen in der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September 2025)
• Citybus Braunau (Linie 891, 892, 893, 894)
• Stadtverkehr Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Redlham und Regau
(Linie 721, 722, 723, 724, 725, 726, 727, 728, 729)
• Citybus Traun (Linie 630, 631, 632, 633)
• TIMO, Ortsbus Thalheim bei Wels (Linie 494)
• Citybus Ried im Innkreis (Linie 831, 832, 833, 834, 835)
• Citybus Gmunden (Linie 511, 512, 513)
• Stadtbus Bad Ischl (Linie 551, 552, 553, 554)