St. Corona am Wechsel, Niederösterreich. Bei den diesjährigen offenen österreichischen Gelände-Einrad-Meisterschaften am 11. und 12. Oktober auf den Wexl Trails in St. Corona am Wechsel trafen rund 40 der besten Fahrerinnen und Fahrer des Landes aufeinander. Die 15-jährige Lea aus Gmunden und der 26-jährige Johannes Baumkirchner aus Gallspach dominierten die Wettkämpfe in den Disziplinen Downhill und Cross-Country Eliminator. Die Athlet:innen zeigten dabei höchste Geschwindigkeit, technische Präzision und Fahrtechnik auf anspruchsvollen Strecken.
Die Downhill-Qualifikation wurde auf einer rund 1,4 Kilometer langen Strecke der Wexl Trails ausgetragen, das Finale führte über etwa 1,1 Kilometer mit felsigen, steilen und technisch anspruchsvollen Passagen.
Lea aus Gmunden setzte ihre beeindruckende Erfolgsserie fort: Bereits in den beiden Vorjahren war sie die schnellste Frau Österreichs auf dem Gelände-Einrad, und auch diesmal ließ sie keine Zweifel aufkommen. Mit herausragender Geschwindigkeit und technischer Präzision dominierte sie sowohl den Downhill als auch den Cross-Country Eliminator. Im Sommer hatte sie zudem den Staatsmeistertitel im Cross-Country Einrad-Marathon bei der Salzkammergut-Trophy gewonnen – in diesem Jahr war sie damit in allen drei in Österreich vergebenen Gelände-Einrad-Disziplinen die Schnellste. „Es ist ein unglaubliches Gefühl, erneut beide Titel zu verteidigen und in diesem Jahr in allen Disziplinen die Nummer eins zu sein. Die Strecke war anspruchsvoll, aber ich habe jede Sekunde genossen“, so die junge Meisterin.
Bei den Herren zeigte Johannes Baumkirchner aus Gallspach erneut Spitzenleistungen. Bereits in jungen Jahren zählte er zu Österreichs Einrad-Spitze, und heute gehört er im Downhill zur absoluten Welt-Elite. Er sicherte sich souverän den österreichischen Meistertitel im Downhill und überzeugte auch im Cross-Country Eliminator. Die technisch anspruchsvollen Strecken der Wexl Trails stellten die Athlet:innen vor komplexe Herausforderungen – von felsigen Passagen über Rampen und Schanzen bis hin zu Northshore-Elementen.
