LAAKIRCHEN. Teamarbeit, Präzision und volle Konzentration waren gefragt, als sich die Feuerwehren Laakirchen, Lindach, Oberweis und Rahstorf der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ stellten. Gemeinsam meisterten die Einsatzkräfte die anspruchsvolle Aufgabe mit Bravour.
Im Mittelpunkt der Prüfung stand ein realitätsnahes Einsatzszenario nach einem Verkehrsunfall. Unter strengem Blick des Bewerterteams mussten die Feuerwehrmitglieder zeigen, dass sie im Ernstfall routiniert und sicher zusammenarbeiten – von der Absicherung der Unfallstelle bis zur fachgerechten Menschenrettung mit hydraulischem Rettungsgerät.
Die Prüfer zeigten sich beeindruckt vom hohen Ausbildungsstand und der Professionalität der Laakirchner Feuerwehren. Am Ende konnten die stolzen Teilnehmer ihre wohlverdienten Abzeichen entgegennehmen: Zwölfmal Bronze, sechsmal Silber und viermal die höchste Stufe in Gold wurden verliehen.
Wir gratulieren!
















