salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Die Gmundner Charity Clubs, der Gmundner Kunstverein und das Sozialamt tun wieder Gutes für unsere Stadt

28. Oktober 2025
in Gmunden
0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

© Gmundner Kunstverein

Share on FacebookShare on Twitter

Seit 2022 gab es die Gmundner Kunstkalender, 2 Wandformate mit regionaler Kunst, die Verkäufe kamen sozialen Projekten und bedürftigen Familien unserer Stadt zugute. Vorfinanziert und mitgetragen wurden die Kalender durch die Service Clubs unserer Stadt, gestaltet und befüllt vom Gmundner Kunstverein. So konnten in den vergangenen vier Jahren rund 45.000 € Gewinn erzielt werden und kurz vor Weihnachten dort ankommen, wo das Geld besonders gebraucht wurde. Das Engagement der Vereine, der Künstlerinnen und Künstler, aber auch vieler Gmundnerinnen und Gmundner führte zu den unerwartet großen Erfolgen der letzten Jahre.

Auch dieses Jahr wird das gemeinsame Projekt fortgeführt, aber in neuem Format. Die Idee dahinter ist dieselbe geblieben, ein gemeinsames Sozialprojekt für die Menschen unserer Stadt. Doch anstelle der großformatigen Kalender wird regionale Kunst dieses Jahr im handlichen Postkarten-Format verkauft, in Form der Gmundner Kunstpostkarten. Der offizielle Startschuss dieses gemeinsamen Sozialprojektes fällt auf den 31. Oktober, ab diesem Tag sind die Postkarten auf der Gmundner Bürgerservicestelle und bei den beteiligten Vereinen und den Kunstschaffenden des Gmundner Kunstvereins erhältlich.

Ebenso erhältlich sind die Karten am Glühweinstand des Kunstvereins an den beiden letzten Advent-Wochenenden, und im Rahmen der Charity Vernissage  im K-Hof Kammerhofmuseum am 26. November und am Glühweinstand der See Lounge ab dem 8. November am Seebahnhof.

Jeder Verkauf kommt auch dieses Jahr wieder bedürftigen Familien und sozialen Projekten zugute, koordiniert durch das Gmundner Sozialamt und die beteiligten Vereine und Clubs. Emina Kazic als Leiterin des Sozialamtes übernimmt wieder die Koordination seitens der Stadtgemeinde, Matthias Kretschmer seitens des Gmundner Kunstvereins, in Zusammenarbeit mit den Service Clubs der Stadt.

Die wichtigste Neuerung ist die Tatsache, dass die Gmundner Kunstpostkarten, im Gegensatz zu den Kalendern, auch im kommenden Jahr noch zu erwerben sind und die Einnahmen dem Sozialamt zugute kommen werden.

Eine kleine Geste, aber mit vielen helfenden Händen. Gemeinsam für Gmunden.

Ausstellung Charity Vernissage der Werke und Motive:
K-Hof Kammerhofmuseum Gmunden
Ausstellung von 19. bis 30. November während der Öffnungszeiten
Charity Vernissage am Mittwoch, dem 26. November 2025, Beginn 19:00 Uhr
Auch dieses Jahr versteigert Dr. Michael Schneditz-Bolfras wieder ein Werk zugunsten des Sozialprojektes
Die Gesamteinnahmen des Abends kommend dem Sozialprojekt zugute.

Adventmarkt:
Glühweinstand des Gmundner Kunstvereins am Rinnholzplatz in Gmunden an den Wochenenden
11. bis 14. Dezember und 19. bis 21. Dezember 2025
Punschstand der See Lounge am Seebahnhof, von 8. November bis 31. Dezember

Teilnehmende Clubs
Interact Club Gmunden, Kiwanis Club Gmunden, Lions Club Gmunden, Lions Club Traunsee Allegra, Rotaract Club Salzkammergut, Rotary Club Gmunden, Rotary Club Gmunden Traunsee, Round Table 36 Gmunden, Soroptimist Club Traunsee

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
Gerti Aigner, Jürgen Bley, Heidi Cigler, Christine Danninger, Claudia Eichenauer, Anna Gapieieva, Harald Haas, Siegfried Holzbauer, Matthias Kretschmer, Inge Kreuzer, Thomas Kurat, Lisa Mona, Joe Malina, Christine Pahl, Katharina Paschuk, Maike Pichler, Anneliese Schinagl, Christopher Schlesinger, Gerlinde Stropek, Angelika Toma, Frank Tschautscher, Ariela Tschautscher-Skalic, Günther Wimmer, Michael Wittig, Wolfgang Weiss und Karen Zierler

Jürgen Bley – Der Wassermann vom Traunsee © Gmundner Kunstverein
© Gmundner Kunstverein
Siegfried Holzbauer – Stanglfische © Gmundner Kunstverein
Anna Gapieieva – DieStrahlung © Gmundner Kunstverein

ÄhnlicheBeiträge

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand
Gmunden

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee
Altmünster

Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee

28. Oktober 2025
KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!
Gmunden

KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!

28. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!