Da gab es lange Gesichter bei den Salzburgern, die als Favoriten an den Traunsee kamen. Das Team von UTTC Salzburg 2, das in der 1. Bundesliga im Unteren Play-Off an der Platte steht, kam in Ebensee gehörig unter die Räder. Dabei ging es um viel, denn im Cup-Bewerb wird im K.O.-System gespielt, dh. der Sieger steigt auf, der Verlierer scheidet aus.
Die Ebenseer zeigten von Beginn weg eindrucksvoll, wer der Herr im Hause ist. Jonas Promberger eröffnete und überzeugte mit seinem dynamischen Spiel – ein 3:1-Erfolg über Kento Waltl bildete den gelungenen Auftakt dieser denkwürdigen Begegnung. Mehr Mühe hatte Lionel Stift, der Simon Acimovic im fünften Satz in die Schranken weisen konnte. Ein weiterer Beweis für die Klasse des Ebenseer Nachwuchsspielers. Nachdem im Austria Cup der Best-of-five-Modus angewendet wird, lag es an Martin Bäuerle die Begegnung bereits im dritten Spiel zugunsten der Ebenseer zu entscheiden und das gelang eindrucksvoll. Mit einem 3:0-Erfolg gegen seinen Angstgegner Florian Bichler verließ Bäuerle die Box und verzückte damit die Ebenseer Fans.
„Das ist Spitzensport in Ebensee“, fasste ein begeisterter Vizebürgermeister und Sportreferent Mani Neuböck das Ergebnis knapp zusammen. Gemeinsam mit Union-Obmann Jürgen Fellinger und Sektionsleiter Otto Stüger wurde dieser Triumph gefeiert. Nun ist man gespannt auf die Auslosung. Das Heimrecht für die Austragung des Achtelfinales sollte Ebensee bekommen.















