salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Teilnehmerrekord beim 44. Int. Wolfgangseelauf & Salzkammergut Marathon

19. Oktober 2015
in Nachrichten, Sport, Wolfgangseeregion
1
Teilnehmerrekord beim 44. Int. Wolfgangseelauf & Salzkammergut Marathon
Share on FacebookShare on Twitter

Kenianischer Doppelsieg beim 27. Klassiker rund um den Wolfgangsee

Bei perfektem Laufwetter holte sich der Seriensieger Hosea Tuei aus Kenia in einem spannenden Zielsprint seinen siebenten Sieg über den 27 Kilometer Klassiker bei der 44. Auflage des Int. Wolfgangseelaufes. Bei ihrem ersten Antritt am Wolfgangsee gewann seine Landsfrau Stellah Barsosio das Damenrennen. Über seinen ersten Sieg jubelte Lokalmatador Stefan Greiner aus Bad Ischl, der den 5. Salzkammergut Marathon für sich entschied.  Die Niederösterreicherin Veronika Limberger sicherte sich zum zweiten Mal die Marathonwertung der Damen. Über 4.700 Meldungen aus 40 Nationen sorgten für ein Anmelde-Puls von 15%.

Rekordsieger Hosea Tuei holt sich 7. Titel beim 27. Klassiker
Die Favoriten über den 27 Kilometer Klassiker rund um den Wolfgangsee, allesamt aus Kenia, sorgten für einen spannenden Rennverlauf. Vom Start weg bildete sich eine vierköpfige Spitzengruppe rund um den Sechsfachsieger Hosea Tuei, der auch mit 1:26:10 den Streckenrekord aus 2012 hält. Erst bei Kilometer 22 in Strobl fiel Joel-Maina Mwangi (KEN) ab und musste seine drei Landmänner ziehen lassen.

Einen Kilometer vor dem Ziel nützte Hosea Tuei seine Erfahrungen und zog zu einem langen Schlusssprint an. Nur Hillary-Kiptum Kimaiyo konnte ihm folgen und lieferte sich mit ihm einen spannenden Zielsprint, den Tuei mit einem Lächeln auf den Lippen für sich entschied. Er sicherte sich mit einer Sekunde Vorsprung in 1:30:30 seinen siebenten Sieg am Wolfgangsee.

„Ich wusste, dass ich das Rennen erneut zu meinen Gunsten entscheiden kann. Ich bin überglücklich und freue mich sehr darüber,“ so der 28-jährige Gewinner aus Kenia, der den Wolfgangseelauf besonders ins Herz geschlossen hat. Als bester Österreicher erreichte Robert Gruber aus Hof bei Salzburg in 1:35:01 das Ziel im Zentrum von St. Wolfgang: „Es war ein hartes Rennen, aber ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden.“ Er durfte sich bei der Siegerehrung erstmals über die „Weiße Rössl“ Skulptur freuen, die den 27K Klassiker Siegern überreicht wurde.

Bei den Damen führte bis Kilometer 22 die erst 20-jährige Kenianerin Pauline Eapan von run2gether das Feld an. Doch dann startete Stellah Barsosio ihren Angriff und lief ihrer Landfrau auf den letzten fünf Kilometern davon. Sie siegte bei ihrer ersten Teilnahme beim Wolfgangseelauf in 1:47:37 knapp zwei Minuten vor Eapan und fünfeinhalb Minuten vor der Ukrainerin Oksana Ugrunchuk.

„Ich kannte die Strecke nicht und kämpfte mich über den schweren Anstieg. Das tatsächliche Rennen begann für mich erst danach. Und als ich merkte, dass Pauline zu straucheln begann, nützte ich meine Chance. Ich bin überglücklich hier gewonnen zu haben,“ so die strahlende Siegerin Barsosio. In 2:06:22 landete als schnellste Österreicherin die erst 14-jährige Judith Schneider als Gesamtsiebente in diesem starken internationalen Feld.

Mit 2.018 Anmeldungen war der 27 Kilometer Klassiker rund um den Wolfgangsee der größte Bewerb. Unter die Teilnehmer mischte sich unter anderem die Super-G Olympiasiegerin Andrea Fischbacher, die nach 2:35:14 die Ziellinie querte.

Erster Marathonsieg für Lokalmatador Greiner
Der gebürtige St. Wolfganger Stefan Greiner setzte sich beim Anstieg zum Falkenstein von seinen Verfolgern ab und siegte mit 2:53:49 klar vor seinem Landsmann Matthias Schiller. „Es war ein perfekter Lauf. Am Falkenstein konnte ich meine Stärke am Berg ausspielen und den Grundstein für meinen ersten Marathonsieg legen. Ein Traum geht heute für mich in Erfüllung,“ so Greiner.

Das Damenrennen entschied die Streckenrekordhalterin Veronika Limberger bereits zum zweiten Mal nach 2014 für sich. Sie siegte in 3:20:18 vor der Deutschen Anne Hartmann (3:22:49) und der Salzburgerin Anna-Susanne Paar (3:35:18). „Es ist ein tolles Gefühl seinen Titel verteidigen zu können. Auch wenn ich stellenweise kämpfen musste, so konnte ich vor allem die letzten drei Kilometer genießen,“ so Limberger.

1.546 Läufer hatten sich für den 10 Kilometer Uferlauf von Gschwendt nach St. Wolfgang gemeldet. Die beiden Oberösterreich Jürgen Aigner (33:14) und Bernadette Schuster (37:29) holten sich die Tagessiege über diese Distanz. Den 5,2 Kilometer Panoramalauf von Strobl nach St. Wolfgang gewannen der 19jährige Julian Kreutzer vom Team Silvesterlauf Peuerbach in 17:34 und die Deutsche Waltraud Berger in 19:53.

„Wir – das gesamte Wolfgangseelauf Team – sind mehr als zufrieden mit der 44. Austragung dieses Traditionsrennens. Mit diesem deutlichen Teilnehmer-Plus bestätigen die Athleten unsere ganzjährigen Bemühungen. Ebenso war uns der Wettergott bereits zum fünften Mal in Folge sehr gut gesonnen,“ so Organisator Franz Sperrer von der Laufgemeinschaft St. Wolfgang, der sich mit den tausenden Läufern über ein gelungenes Lauffest freute. 

Fotos: Hörmandinger

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest
Nachrichten

Illegale Personenbeförderung in Bad Goisern aufgedeckt

23. Oktober 2025

Comments 1

  1. Martin says:
    10 Jahren ago

    Unglaublich, in den ersten zwei Zeilen (inkl. Überschrift) gleich zwei Fehler. Und das zieht sich fast in dieser Tonart durch den ganzen Artikel. Ich würde ja nichts bei ein, zwei Fehlern insgesamt sagen, aber das erinnert eher an den Aufsatz eines mittelmäßig begabten Volksschülers als an einen Zeitungsartikel.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!