Die besten Schwimmer Österreichs waren am vergangenen Wochenende vom 12. bis 15. November zu Gast in der Grazer „Auster“ bei den 3. Internationalen Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften. Viele prominente, auch internationale Gäste aus 10 Nationen, wie Europameisterin Jenny Mensing oder Europameisterschafts-Dritte Lisa Zaiser, sorgten für ein hochkarätiges Starterfeld bei diesem Wettkampf. Mitten drin in diesem Starterfeld waren auch vier Vöcklabrucker Aktive, die sehr ansprechende Leistungen zeigen und in den A- und B‑Finalis kräftig mitmischen konnten.
Seinen größten Erfolg bei diesen Meisterschaften erschwamm Patrik Lenzeder gleich in seinem ersten angetretenen Bewerb, den 400 m Freistil. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 3 Minuten und 59 Sekunden, und der damit geknackten 4‑Minuten-Grenze, qualifizierte sich der 16-jährige souverän als Sechstplatzierter für das A‑Finale der besten 10 Schwimmer. Im Finale konnte Patrik diese Zeit noch einmal um weitere 3 Sekunden unterbieten und schwamm zum hervorragenden siebten Platz in der internationalen, und noch erwähnenswerteren fünften Platz in der nationalen Wertung! Auf das Podest haben Patrik dabei nur knapp 1,5 Sekunden gefehlt.
Persönliche Bestzeiten und Teilnahmen in den B‑Finalis erreichte Patrik außerdem über 200 m Freistil, 50 m Rücken und 200 m Lagen. Mit Platzierungen unter den besten 14 unterstrich der 16-jährige einmal mehr, dass er bereits zur österreichischen Schwimmspitze gehört!
Zu tollen Erfolgen schwamm in Graz auch der 19-jährige Gergö Kovats. Mit einigen starken persönlichen Bestzeiten konnte er insgesamt eine Silber- und drei Bronzemedaillen in der Juniorenklasse I abräumen, wobei die Kämpfe um das Podest sehr spannend und knapp verliefen.
Den Sprung in das B‑Finale schaffte Gergö am dritten Wettkampftag in den Bewerben 200 m Brust und 100 m Lagen, und erreichte dort den sehr guten 17. bzw. 20. Rang.
Als eine der jüngsten Teilnehmerinnen bei diesem Wettkampf qualifizierte sich Franziska Ruttenstock mit ihren Vorlaufleistungen insgesamt 3mal, über 50 m und 100 m Schmetterling, sowie 100 m Lagen, für ein B‑Finale. Besonders in den Finalläufen steigerte sich die 14-jährige noch einmal besonders und konnte einige ihrer persönlichen Bestleistungen deutlich unterbieten. Zweimal Rang 12 und einmal Rang 13 in diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld können sich auf jeden Fall mehr als nur sehen lassen!
Das Vöcklabrucker Quartett komplettierte der 16-jährige Michael Scherer. Bei allen seinen 6 angetretenen Bewerben drückte Michael seine persönlichen Bestleistungen deutlich nach unten und erreichte ebenfalls Top-Platzierungen unter den besten 30 Schwimmern Österreichs.
Fotos: privat