Weihnachtsgeschäft leicht über dem Vorjahresniveau
Der heutige vierte Weihnachtseinkaufssamstag sorgt bisher für zufriedene Gesichter bei den Händlern. Sowohl in den großen Städten als auch in den Bezirken war das Christkind in Kauflaune und einmal mehr bestätigt sich für Christian Kutsam, Obmann der Sparte Handel in der WKOÖ, dass die Oberösterreicher ihre Weihnachtseinkäufe immer später erledigen. „Wir erwarten uns daher für die bevorstehenden vier Einkaufstage nächste Woche noch ein starkes Finale und hoffen, das Ergebnis des Vorjahres heuer zu übertreffen.“
Das Weihnachtsgeschäft im heimischen Einzelhandel liegt inklusive 3. Einkaufssamstag mit + 0,5 % über dem Vorjahresniveau. Gerade dem stationären Einzelhandel kommt in den letzten Tagen bis zum 24. Dezember eine entscheidende Rolle zu: „Ganze 50 Prozent seiner Umsätze macht der stationären Einzelhandel in der Zeit zwischen drittem Einkaufssamstag und Heiligabend.“
Einen finalen Sturm erwartet Christian Kutsam noch am 24. Dezember, vor allem auf die Lebensmittelgeschäfte, die am Heiligen Abend noch bis 14 Uhr geöffnet sind. Blumen und Christbäume können „last minute“ noch bis in die Abendstunden besorgt werden.
Was das Gesamtergebnis anbelangt hofft Kutsam auch stark auf den Kauf von Gutscheinen, ein immer beliebteres Geschenk, das auch nach den Weihnachtsfeiertagen für Frequenz in den Geschäften sorgen wird.