salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 16. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Pyrotechnik-Unfälle: 97% der Verletzten sind Männer

31. Dezember 2015
in Informatives, Nachrichten
0
Schwere Handverletzungen bei Unfällen durch Silvesterkracher
Share on FacebookShare on Twitter

Jahr für Jahr kommt es rund um Sil­ves­ter durch den unsach­ge­mä­ßen Gebrauch von pyro­tech­ni­schen Pro­duk­ten zu zahl­rei­chen Unfäl­len. Neben erheb­li­cher Sach­schä­den wer­den dabei auch immer wie­der Men­schen schwer ver­letzt oder getö­tet. Exper­ten des KFV (Kura­to­ri­um für Ver­kehrs­si­cher­heit) raten nur zuge­las­se­ne Feu­er­werks­kör­per und die­se nur ent­spre­chend den gesetz­li­chen Vor­schrif­ten, wid­mungs- bzw. bestim­mungs­ge­mäß unter Ein­hal­tung von Sicher­heits­maß­nah­men zu ver­wen­den bzw. auf Feu­er­werks­kör­per gänz­lich zu verzichten.

Die Unfäl­le die­ser und Todes­fäl­le ver­gan­ge­ner Jah­re zei­gen deut­lich: pyro­tech­ni­sche Pro­duk­te sind nicht unge­fähr­lich: “Rund 600 Men­schen ver­let­zen sich jähr­lich beim Han­tie­ren mit pyro­tech­ni­schen Pro­duk­ten so schwer, dass sie im Kran­ken­haus behan­delt wer­den müs­sen”, erläu­tert Dr. Oth­mar Thann, Direk­tor des KFV. Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sind beson­ders gefähr­det. 65 Pro­zent (rund zwei Drit­tel) der Ver­letz­ten sind unter 25 Jah­re alt — rund 20 Pro­zent unter 15 Jah­re. “Gera­de den jun­gen Bur­schen und Män­nern fehlt es oft­mals am not­wen­di­gen Gefah­ren­be­wusst­sein und an essen­ti­el­lem Wis­sen über den rich­ti­gen Umgang mit pyro­tech­ni­schen Pro­duk­ten”, so Thann.

Feu­er­werk ist Män­ner­sa­che — feh­len­des Gefah­ren­be­wusst­sein ist Unfall­ur­sa­che Nr.1
Die Unfäl­le und Ver­let­zun­gen durch Feu­er­werks­kör­per wer­den hin­sicht­lich der Schwe­re der Fol­gen all­zu oft stark unter­schätzt. Vie­le Unfäl­le wären ver­meid­bar. “Rund 97 Pro­zent der Ver­letz­ten sind männ­lich. Die Ver­let­zun­gen rei­chen von Ver­bren­nun­gen und offe­nen Wun­den an Hän­den und Fin­gern bis hin zu lebens­be­droh­li­chen Fol­gen”, so Thann. Sorg­lo­sig­keit, Unacht­sam­keit, feh­len­des Gefah­ren­be­wusst­sein und die nicht bestim­mungs­ge­mä­ße oder miss­bräuch­li­che Ver­wen­dung von Pyro­tech­nik­pro­duk­ten sind fast aus­schließ­lich die Haupt­grün­de dafür, dass es rund um den Jah­res­wech­sel regel­mä­ßig zu Unfäl­len und Brän­den kommt.

Unter­schätz­te Geschosse
Vor allem nicht zuge­las­se­ne oder selbst­ge­bas­tel­te Erzeug­nis­se stel­len eine gro­ße und unkal­ku­lier­ba­re Gefahr dar, auch wenn man sie vor­sich­tig ver­wen­den möch­te. So kön­nen nicht zuge­las­se­ne Knall­ar­ti­kel auf­grund zwei­fel­haf­ter Stoff­mi­schun­gen oder gefähr­li­cher Gehäu­se­be­stand­tei­le auch bei der Ein­hal­tung grö­ße­rer Sicher­heits­ab­stän­de noch lebens­ge­fähr­lich wer­den. Sicher­heit und ver­ant­wor­tungs­vol­le Rück­sicht­nah­me gehen vor! Bei der Ver­wen­dung von Feu­er­werks­kör­pern ist immer für aus­rei­chen­de Stand­si­cher­heit bzw. geeig­ne­te Abschuss­vor­rich­tun­gen zu sor­gen. Gebrauchs­an­lei­tung soll­ten gele­sen, beach­tet und der ange­ge­be­ne Min­dest­si­cher­heits­ab­stand, bes­ser sogar noch einen etwas grö­ße­re Abstand ein­ge­hal­ten wer­den. Die Mani­pu­la­ti­on an Feu­er­wer­ken ist seit 2014 auch aus­drück­lich gesetz­lich verboten.

Das sind die 5 schlimms­ten Feh­ler im Umgang mit pyro­tech­ni­schen Produkten:

1)Kauf und Ver­wen­dung gefähr­li­cher Produkte:
Die Gefahr die von nicht geprüf­ten und nicht zuge­las­se­nen pyro­tech­ni­schen Pro­duk­ten aus­geht ist nicht kal­ku­lier­bar. Die Ver­wen­dung kann für sich oder ande­re Per­so­nen lebens­be­droh­lich sein.

2)Zu gerin­ge Sicher­heits­ab­stän­de zu ande­ren Per­so­nen und Objekten:
Für jedes pyro­tech­ni­sche Pro­dukt gibt es einen (auf der Packung eigens ange­ge­be­nen) erfor­der­li­chen Min­dest­si­cher­heits­ab­stand der unbe­dingt ein­ge­hal­ten wer­den muss.

3)Ungeeignete Abschuss­vor­rich­tun­gen:
Rake­ten nie­mals mit dem Stab in den Erd­bo­den oder in ein­zeln ste­hen­den Fla­schen ste­cken! Rake­ten müs­sen leicht­gän­gig ohne Wider­stand auf­stei­gen können!

4)Zu nahe am Kör­per zünden:
Anzün­den immer mit mög­lichst gro­ßem Körperabstand.

5)Noch ein­mal probieren:
Pyro­tech­ni­sche Ver­sa­ger (“Blind­gän­ger”) nie­mals ein zwei­tes Mal anzün­den, wei­ter ver­wen­den oder gar hin­ein­schau­en, was denn da los ist! Fer­tig abge­brann­te Bat­te­rie­feu­er­wer­ke grund­sätz­lich auch für min­des­tens 30 Minu­ten unver­än­dert belassen.

ÄhnlicheBeiträge

Bei Skiübung kollidiert und schwer verletzt
Hallstatt/Obertraun

Arbeiter bei Unfall im Schaubergwerk Hallstatt verletzt

15. September 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet
Almtal

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater
Gmunden

Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater

12. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Gesuchter Ladendieb in Bad Ischl festgenommen

16. September 2025
Staffelübergabe in der Gleichstellungsarbeit beim AMS Gmunden

Staffelübergabe in der Gleichstellungsarbeit beim AMS Gmunden

16. September 2025
100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

15. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!