
Eine Welle junger Blasmusik zog durch die Räume der LMS St.Georgen im Attergau als sich am 29.01.2016 insgesamt 12 Ensembles von 48 Musikkapellen und 4 Landesmusikschulen dem Bewerter-Team unter dem Vorsitz von OÖBV-LdJgdRef. Güther Reisegger und den Kapellmeistern Kons. Werner Parzer und Karl Außerhuber zum Bezirksbewerb “Musik in enseen Gruppen” stellten.
Die von OÖBV-BezJgdRef. Marion Kohlroß samt ihrem Team und der LMS St. Georgen/Attergau bestens organisierte Veranstaltung dient als Vorstufe zum Landes-und Bundeswettbewerb zur Förderung des instrumentalen Zusammenspiels in Kammermusik-Ensembles für Blas-und Schlaginstrumente und somit zur Hebung des Niveaus der Musikkapellen.
Höchstpunkteanzahl in der Stufe A erreichte die Gruppe “Kochgeschirr” der LMS St.Georgen unter Heinz Schönpos mit 91,50 Punkten vor den “Sunrise Clarinets” der MMK Schörfling unter Marion Kohlroß mit 90,67 Punkten. In der Stufe B war die Gruppe “IKÄa” der LMS St.Georgen unter Heinz Schönpos mit 93.00 Punkten vor dem “Trio per Arvo” der LMS Seewalchen unter Petra Brenner-Haitchi mit 90,00 Punkten auf dem 1.Platz und in der Stufe C siegte die Gruppe “Schlag auf Schlag” der LMS Ampflwang unter Stefan Reichinger mit 89,00 Punkten.
In der höchsten Stufe D belegten die fünf “Trompandas” aus den Musikkapellen Fornach/Gampern/Pöndorf/St.Georgen unter Christian Rohrmoser mit 91,33 Punkten vor der “Milibrass” der LMS St.Georgen unter Andreas Trauner mit 91,00 Punkten den 1.Platz.
Die feierliche Abschlußveranstaltung wurde von Beiträgen der “Goldenen JMLA-Absolventen/2015 sowie dem Trompeten-Quintett “Trompandas” musikalisch umrahmt.