salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Starkes Einsatzjahr forderte die Bergretter

3. Mai 2016
in Gmunden
0
Starkes Einsatzjahr forderte die Bergretter

Landesleiter Arthur Rohregger, Gertrude Rieser vom BRD Sekretariat, „Jubilar“ Alfred Loidl und Ortsstellenleiter Bernhard Ebner

Share on FacebookShare on Twitter

Von der Ber­gung eines an Herz­ver­sa­gen ver­stor­be­nen Wan­de­rers am Lau­dach­see bis hin zur Ber­gung eines abge­stürz­ten Para­glei­ters spannt sich der Ein­satz­bo­gen der Gmund­ner Berg­ret­tung. Ins­ge­samt rück­ten die Gmund­ner Berg­ret­ter zu 24 Ein­sät­zen im ange­stamm­ten Ein­satz- gebiet aus, ein­mal unter­stütz­ten sie die Grü­nau­er Orts­stel­le bei einer Such­ak­ti­on mit anschlie­ßen­der Toten­ber­gung am Schnei­der­berg nahe des Alm­sees. Das gab Orts­stel­len­lei­ter Bern­hard Ebner bei der dies­jäh­ri­gen Jah­res­haupt­ver­samm­lung bekannt, die vor fast voll­stän­dig erschie­ne­ner Mann­schaft kürz­lich im See­gast­hof Hoisn stattfand.

Die Gmund­ner Berg­ret­ter waren bei fast allen mög­li­chen Sze­na­ri­en im alpi­nen Gelän­de gefor­dert: So galt ihre Hil­fe abge­stürz­ten Klet­te­rern am Süd­west­grat, in der Stub­büch­se und im Pau­lika­min glei­cher­ma­ßen, wie der Hil­fe­leis­tung eines am Grün­berg ver­un­glück­ten Para­glei­ters. Vom Lainau­bach muss­ten sie einen betrun­ke­nen Jugend­li­chen her­aus­ho­len, im Wald­ge­biet waren ver­un­fall­te Forst­ar­bei­ter zu ber­gen und auf allen drei mar­kier­ten Anstiegs­we­gen des Traun­steins war das Ein­schrei­ten der Gmund­ner Berg­ret­ter erfor­der­lich. Ein beson­de­rer Ein­satz war die Ber­gung eines Pär­chens, wel­ches sich in Vorch­dorf in den Trau­n­au­en im stei­len Wald­ge­län­de ver­stie­gen hatte.

Aber nicht nur Per­so­nen­ber­gun­gen waren durch­zu­füh­ren, son­dern die Gmund­ner Berg­ret­tung muss­te auch wegen gemel­de­ter Licht­zei­chen am Traun­stein, wegen eines „her­ren­los“ auf­ge­fun­de­nen Ruck­sa­ckes am Traun­stein und wegen der Mel­dung von einem auf einer Forst­stra­ße am Grün­berg „abge­stürz­ten“ Autos Nach­schau halten.

Her­vor­ge­ho­ben wur­de vom Orts­stel­len­lei­ter die gute Zusam­men­ar­beit mit der Alpin­po­li­zei, der Flug­po­li­zei sowie den Besat­zun­gen der ÖAMTC Not­arzt­hub­schrau­ber von den Stütz­punk­ten Linz, Salz­burg und Nie­der­öb­larn. Sor­gen berei­ten Orts­stel­len­lei­ter Ebner aber die sin­ken­de Zahl der Berg­ret­ter bei den Ein­sät­zen. So waren im abge­lau­fe­nen Jahr bei den 25 Ein­sät­zen mit 354 Gesamt­stun­den im Durch­schnitt nur 8 Mann pro Ein­satz anwe­send. Ebner führt die­sen Umstand dar­auf zurück, dass es heu­te bei vie­len Arbeit­ge­bern nicht mehr so ein­fach ist, die Arbeit lie­gen zu las­sen und zum Ein­satz zu fahren.

Um für den Fall der Fäl­le gerüs­tet zu sein, ist ein stän­di­ges Üben eine Grund­vor­aus­set­zung für jeden Berg­ret­ter. Ins­ge­samt stan­den für die Mit­glie­der der Orts­stel­le Gmun­den im Vor­jahr 18 Übungs­aben­de auf dem Pro­gramm, die durch­wegs im Ein­satz­ge­biet abge­hal­ten wer­den konn­ten und an denen im Durch­schnitt 17 Per­so­nen teil­nah­men, lob­te und dank­te Ein­satz­lei­ter Wolf­gang Socher die Bereit­schaft sei­ner Kameraden.

Dem Bericht von Kas­sier Wer­ner Huber war zu ent­neh­men, dass die Finan­zen aus­ge­gli­chen, wenn­gleich nicht in Über­maß vor­han­den sind. Trotz­dem konn­ten alle Wün­sche des Gerä­te­war­tes bei der kos­ten­in­ten­si­ven Mate­ri­al­be­schaf­fung erfüllt wer­den. Haupt­ein­nah­me­quel­le der Berg­ret­ter ist der jähr­li­cher Ball im See­gast­hof Hois‘n, der sich nach wie vor größ­ter Beliebt­heit erfreut und auch in die­sem Jahr wie­der vor aus­ver­kauf­ten „Haus“ über die Büh­ne ging. Dar­über hin­aus bekommt die Orts­stel­le durch Spen­den, durch den Ver­kauf der „För­de­rer­pi­ckerl“ und durch die Sub­ven­ti­on der Stadt­ge­mein­de Gmun­den wei­te­re eine soli­de Finanz­ba­sis bil­den­de Finanz­mit­tel. Für eine beson­de­re Über­ra­schung sorg­te Gmun­dens neue Vize­bür­ger­meis­te­rin Bea­te Enz­mann: Sie spen­de­te den Berg­ret­tern einen fun­kel­na­gel­neu­en Lap­top für die Ver­wen­dung in der Einsatzzentrale.

In der Orts­stel­le wur­de heu­er einem Mit­glied eine nicht all­täg­li­che Ehrung zuteil: Alfred Loidl wur­de für sei­ne 60zährige Zuge­hö­rig­keit zum Berg­ret­tungs­dienst geehr­te und ihm wur­de bei der Lan­des­ver­samm­lung in Stein­bach am Atter­see von Lan­des­lei­ter Arthur Roh­r­eg­ger und vom zustän­di­gen Lan­des­rat KommR Elmar Pod­gor­schek das Ehren­ab­zei­chen und die Ehren­ur­kun­de überreicht.

 Landesleiter Arthur Rohregger, Gertrude Rieser vom BRD Sekretariat, „Jubilar“ Alfred Loidl und Ortsstellenleiter Bernhard Ebner
Lan­des­lei­ter Arthur Roh­r­eg­ger, Ger­tru­de Rie­ser vom BRD Sekre­ta­ri­at, „Jubi­lar“ Alfred Loidl und Orts­stel­len­lei­ter Bern­hard Ebner

Wenn Beschei­den­heit einen Namen hat, dann die­sen Namen: Alfred Loidl. Der „Urg­mund­ner“ gehört 60 Jah­re der Orts­stel­le Gmun­den des Berg­ret­tungs­diens­tes an und hat im Lau­fe der ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­te unzäh­li­ge Län­der auf fast allen Kon­ti­nen­ten die­ser Erde bereist und er stand auf unge­zähl­ten Gip­feln der Ost- und West­al­pen. Unge­zählt sind auch sei­ne Teil­nah­men an Ein­sät­zen und unge­zählt auch die Zahl der gebor­ge­nen Per­so­nen. „Vie­le ver­dan­ken sei­nem Enga­ge­ment und sei­ner Ein­satz­be­reit­schaft ihr Leben“, mein­te Lan­des­lei­ter Roh­r­eg­ger in sei­ner Lau­da­tio auf Alfred Loidl, der nie viel Auf­he­bens über sei­ne Leis­tun­gen mach­te und macht.

Foto: Wolf­gang Ebner – BRD Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden
Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden
Gmunden

Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport — 119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden

5. Juli 2025
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!