Polizisten der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich maßen am 19. Juli 2016 kurz vor 13 Uhr auf der A1 bei Seewalchen ein Motorrad mit einer Geschwindigkeit von 185 km/h.
Versuche den Raser anzuhalten scheiterten
Die Beamten versuchten den Motorradlenker im Bereich der Abfahrt Seewalchen anzuhalten. Er fuhr zunächst auf den Verzögerungsstreifen, beschleunigte dann aber wieder. Der Motorradlenker verließ die A1 über die Abfahrt in Laakirchen West. Auf der B144, unmittelbar nach der Autobahnabfahrt, versuchten die Polizisten abermals den Motorradfahrer anzuhalten. Der Lenker beschleunigte wieder und setzte seine Flucht fort.
Motorrad flog in Wald — Lenker flüchtete
Wenig später kam der Motorradfahrer in einer Linkskurve von der B144 ab und flog nach rechts in den Wald ab. Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem Lenker verlief jedoch erfolglos. Das Motorrad blieb beschädigt an der Unfallstelle zurück.
Der 34-jährige Zulassungsbesitzer gab später befragt an, dass er das Motorrad nicht gelenkt hatte und es gestohlen worden sein muss. Aufgrund von Widersprüchen wurde der 34-Jährige schließlich unter anderem wegen erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen, Missachtung von Anhaltezeichen, Fahrerflucht und Lenken ohne Lenkberechtigung bei der Bezirkshauptmannschaft zur Anzeige gebracht.