salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wolfgangsee: Scalaria Air Challenge als Tourismusmotor

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft, Wolfgangseeregion
1
Wolfgangsee: Scalaria Air Challenge als Tourismusmotor
Share on FacebookShare on Twitter

Wolfgangsee: Scalaria Air Challenge als TourismusmotorDie größten sportlichen Ereignisse im Salzkammergut sind unbestritten neben der RC44 Segelregatta am Traunsee, der Salzkammergut Mountainbike Trophy in Bad Goisern auch die Scalaria Air Challenge in St. Wolfgang. Im speziellen Fall der Scalaria Air Challenge wurde nunmehr die volkswirtschaftliche Bedeutung wissenschaftlich untersucht. Die Air Challenge schafft bis zu 25 Arbeitsplätze im Salzkammergut.

Rund um den Wolfgangsee, der touristisch bedeutendsten Region Oberösterreichs, kommt klar zum Ausdruck, dass die Scalaria Air Challenge nachhaltigen Erfolg bringt. Einerseits sind die Betriebe am Wolfgangsee zum Zeitpunkt der Scalaria Air Challenge mit ihren über 600 Tourismusbetrieben restlos ausverkauft und andererseits animiert die weltweite Verbreitung zu Urlaubsaufenthalten im Salzkammergut.

Die Wirtschaft steht mit voller Unterstützung hinter diesem Großevent. „Deshalb haben wir uns auch an der volkswirtschaftlichen Untersuchung durch UNI-Prof. Dr. Friedrich Schneider beteiligt“, berichtet Obmann der WKO Gmunden KommR Gottfried Schrabacher.

Seit 2005 ein Fixpunkt in der Eventszene
Die Scalaria Air Challenge ist ein 2-tägiges Großevent, das seit 2005 jährlich am Wolfgangsee stattfindet. Die Air Challenge bietet ein umfangreiches Programm – von der Wasserskishow über eine fliegerisch inszenierte Freiluftperformance bis zum Open Air Konzert. Die Scalaria Air Challenge findet dabei an gleich drei Orten statt, nämlich dem sogenannten „Kernbereich“ in der Eventlocation (Hotel) Scalaria, der einerseits für geladene Gäste (VIP´s) und andererseits für zahlende Übernachtungsgäste (Paket-Pauschalen) reserviert ist, weiters dem sog „Public- Bereich“ an der der Scalaria anschließenden, öffentlichen Seepromenade und den diversen „Zuschauerzonen“ rund um den Wolfgangsee.

Regionalwirtschaftliche Analyse für 2011
Ziel der Studie ist eine regionalwirtschaftliche Analyse der Großveranstaltung „Scalaria Air Challenge“ am Wolfgangsee für 2011. Ein Großevent zieht Touristen und Einheimische an, die Ausgaben in der Region tätigen. Diese spielen für eine Fremdenverkehrsregion eine wichtige Rolle. Sowohl Tagesgäste, als auch Übernachtungsgäste tragen mit ihren Ausgaben zur regionalen Wertschöpfung bei. Die zusätzlichen Umsätze haben einen wesentlichen Einfluss auf die regionale Wertschöpfung.

Die Gästeausgaben und das Organisationsbudget fließen im Rahmen der Scalaria Air Challenge überwiegend in die regionale Wirtschaft des Salzkammergutes. Durch die Veranstaltungen entstehen direkte wertschöpfungswirksame Ausgaben von 1,9 bis 2,3 Mio. Euro im Jahr 2011. Diese Ausgaben schaffen (zusätzliche) Einnahmen in der Region, die daraus wieder Ausgaben bestreiten. Dadurch entsteht ein Ketteneffekt, dessen Ergebnis die Schaffung von Einkommen ist, welches ein Vielfaches der ursprünglichen Ausgaben ausmacht. Diese Wertschöpfungs- oder Multiplikatoreffekte können mit insgesamt 2,6 bis 3,2 Mio. Euro beziffert werden. Dadurch werden zwischen 20 und 25 Arbeitsplätze geschaffen oder gesichert.

scalaria air challenge 2011 am Wolfgangsee
scalaria air challenge 2011 am Wolfgangsee
scalaria air challenge 2011 am Wolfgangsee
scalaria air challenge 2011 am Wolfgangsee
scalaria air challenge 2011 am Wolfgangsee
scalaria air challenge 2011 am Wolfgangsee
scalaria air challenge 2011 am Wolfgangsee
scalaria air challenge 2011 am Wolfgangsee
scalaria air challenge 2011 am Wolfgangsee

[Als Slideshow anzeigen]

Pioniere bewegen die Welt – die Scalaria Air Challenge – das Sommerhighlight des Jahres
„Schon immer waren am Wolfgangsee Pioniere zu Hause: Im Mittelalterwar es einer der größten Pilgerströme Europas, in der Sommerfrischezeitdie Errungenschaften von touristischen Bahnanbindungen, die Erschließung der Alpen und der Seen mit Bahn & Schiff. Der Start der Elektrifizierung in Oberösterreich, die heutige Energie AG, hatte am Wolfgangsee ihr erstes Kraftwerk und ihren Ursprung – exakt vor 120 Jahren.“, sagt der Ortschef und LAbg. Bürgermeister Johannes Peinsteiner.

Die diesjährigen Feierlichkeiten der Energie AG haben somit in St. Wolfgang ihren Ursprung. Die erste Wasserfluglinie Alte Donau – Wolfgangsee nahm um 1925 ihren Betrieb auf. Die bekannteste Revue-Operette„Das Weisse Rössl“ galoppiert seit 1930 um die Welt. Das erste Event HotelEuropas „Scalaria“ hat 1998 am Wolfgangsee seine Pforten geöffnet und begeistert die Welt mit immer neuen Ideen – wie z.B. mit der Scalaria Air Challenge – die übrigens 2005 anlässlich des 80ig jährigen Jubiläums „Wasserfluglinie Wien Salzkammergut“  erstmals veranstaltet wurde.

Heute sind Flugzeuge wie Drachenflieger, Leichtflugzeuge, Hubschrauber, Jumbos, Überschallflugzeuge und Raumfähren, die das All erkunden, nicht mehr wegzudenken. Trotzdem haftet dem Fliegen immer noch etwas Besonderes und Geheimnisvolles an. Die Königsdisziplin und der geheime Wunsch jedes Piloten ist der Wasserflug. Die Königinnen unter den Wasserfliegern sind die DO-24 ATT, sowie die PBY-5 Abesser bekannt als „Catalina“. Von fliegenden Legenden bis zu den innovativsten Ultraleichten, den Gyrocoptern, begeistert die Air Challenge alle Besucher am Wolfgangsee und über die Fernsehstationen die ganze Welt!

Ein weiterer „Pionier“ am Wolfgangsee hat sein mittlerweile erwachsenes „Kind“ in jüngere Hände gelegt: Franz Zimmermann, Laufpionier , Gründer und Organisator des „Internationalen Laufes rund um den Wolfgangsee“  hat das „Laufzepter“ übergeben – an Franz Sperrer , 48ig-jähriger Laufsport-Journalist und seit 1995 Pressesprecher des Wolfgangseelaufes.

„Große Events wie die Scalaria Air Challenge am Wolfgangsee, aber auch viele weitere Veranstaltungen mit internationalem Publikum in Oberösterreich – vom Wintersport über Welt- und Europameisterschaften bis hin zur Kultur – haben einen maßgeblichen Anteil an diesem Aufschwung. Die Besucher allein bringen jedoch noch keine Wertschöpfung – entscheidend ist das Angebot rundherum und das Zusammenwirken der Player vor Ort. Das gelingt den Veranstaltern der Scalaria Air Challenge besonders gut, wie die regionalwirtschaftliche Analyse zeigt“, sagt Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl.

Publiziert am 23. Mai 2012

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

Comments 1

  1. ich war dort says:
    13 Jahren ago

    ich war dort gegen 14 uhr. bei allen parkplätzen wurde man durchgewunken bis nach dem tunnel, dort war dann endstation, fahrverbot. chaos. keine ersatzparkplätze mit pendlerbussen/schiffen. schlecht organisiert, als wärs das erste mal. ist man von red-bull nicht gewöhnt. dann von der strobler-seite zugesehen, da hieß es um 14 uhr, dann um 16 uhr und dann um 18.30 uhr solle es losgehen. letzteren termin konnte ich nicht mehr erwarten, war voll enttäuscht. von red-bull-veranstaltungen bin ich eigentlich proffesionalität gewohnt, diese fehlte hier aber!
    airscalaria: nie wieder


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!