Sigrun Kleinrath als jüngste Teilnehmerin auf Platz 8
Zum Abschluss der Saison finden alljährlich für die Skispringer und Nordischen Kombinierer der Jahrgänge 2000/2001 und 2002 und jünger die OPA- Spiele statt bei denen sich die Burschen und Mädchen der alpenländischen Skiverbände (u.a. aus Deutschland, Italien, Slowenien, Österreich und Frankreich) messen. In diesem Jahr fanden die Bewerbe in Hinterzarten (D) statt.

Bei den Damen der Jahrgänge 2000/2001 war der Einzelbewerb am Samstag fest in österreichischer Hand. Sophie Mair (ASVÖ NordicskiTeam Salzkammergut) belegte trotz Höchstweite aber einer verwackelten Landung den 2. Platz hinter der Salzburgerin Marita Kramer. Die Österreicherinnen ließen damit die Favoritinnen aus Deutschland und Sowenien hinter sich. Bei den Mädchen der Jahrgänge 2002 und jünger durfte Sigrun Kleinrath als Nordische Kombiniererin für Österreich starten und behauptete sich als jüngste im Feld mit Platz 8 in beeindruckender Art und Weise.
Beeindruckend war dann auch der Auftritt der österreichischen Mannschaften am Sonntag im Teambewerb. Austria I mit Sophie Mair (NTS), Marita Kramer (Saalfelden) und Vanessa Moharitsch (SC Höhnhart) holte den Sieg, wobei vor allem Sophie mit Höchstweiten in beiden Durchgängen der Konkurrenz keine Chance ließ und sich Deutschland und Slowenien mit den Plätzen 2 und 3 zufrieden geben musste. Austria II mit Sigrun Kleinrath (NTS) belegte Rang 9 und Austria III mit Kathi Ellmauer (NTS) wurde 11.

Auch von Maximilian Steiner aus Ebensee gibt es Erfreuliches zu berichten. Der ÖSV-B-Kader Athlet belegte im Continental-Cup in Rena (Norwegen) an diesem Wochenende die Plätze 9 und 6. Nach 26 Bewerben (von insgesamt 30) belegt Steiner, obwohl er nicht alle Wettkämpfe bestreiten konnte, den 20. Zwischenrang.
Fotos: privat