salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 21. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Roma in der Südost-Slowakei: „Bittere Armut inmitten Europas“

21. April 2017
in Vöcklabruck
2
Roma in der Südost-Slowakei: „Bittere Armut inmitten Europas“
Share on FacebookShare on Twitter

Besuch in der Hei­mat der „Bett­ler von Vöcklabruck“
Arbeits­lo­sig­keit, Krank­hei­ten, deso­la­te Häu­ser, schmut­zi­ges Trink­was­ser, offe­ne Dis­kri­mi­nie­rung. Das sind eini­ge der Lebens­be­din­gun­gen der Roma in der Süd­ost-Slo­wa­kei. Da die staat­li­che Sozi­al­hil­fe nicht zum Leben reicht, gibt es immer mehr Roma, die nach Deutsch­land, Ita­li­en oder Öster­reich bet­teln kom­men. Auch in Vöck­la­bruck suchen rund 15 Män­ner aus dem Land­kreis Rimavs­ká Sobo­ta als Bett­ler und Musi­ker Unter­stüt­zung. Eine Grup­pe aus Armuts­netz­werk und Maut­hau­sen Komi­tee besuch­te kürz­lich zum zwei­ten Mal die Hei­mat der „Bett­ler von Vöck­la­bruck“, um sich über deren Lebens­si­tua­ti­on zu informieren.

Musi­ker Nor­bert mit Sohn

“Die bit­te­re Armut und Per­spek­tiv­lo­sig­keit für vie­le der Roma in der Süd­ost­slo­wa­kei ist erschüt­ternd“, so Bert Hurch-Idl, Spre­cher des Armuts­netz­wer­kes. Die Not ist im Ver­gleich zum letz­ten Besuch vor zwei Jah­ren noch grö­ßer gewor­den. Da das Ein­kom­men kaum zum Leben reicht, wer­den vie­le Häu­ser immer deso­la­ter. Undich­te Dächer, feh­len­de Fens­ter, löch­ri­ge Wän­de sind lei­der Stan­dard. Dazu kommt die sehr schlech­te hygie­ni­sche Situa­ti­on. In kaum einem Dorf gibt es eine Kana­li­sa­ti­on oder Trink­was­ser­lei­tun­gen. Getrun­ken wird das ver­schmut­ze Grund­was­ser aus den fla­chen Haus­brun­nen. Krank­hei­ten sind die Fol­ge. So erzählt zum Bei­spiel Robert aus dem 870-Ein­woh­ner Dorf Rad­nov­ce von sei­ner Frau, die 9 Ope­ra­tio­nen hin­ter sich hat und unter häu­fi­gen Schwin­del­an­fäl­len lei­det. Der älte­re Sohn hat eine Schild­drü­sen­un­ter­funk­ti­on, die eine Toch­ter eine Kno­chen­krank­heit und die ande­re Nie­ren­stei­ne. Die Sor­ge um sei­ne Frau und Kin­der hält ihn von län­ge­ren Abwe­sen­hei­ten, z.B. einer Sai­son­ar­beit ab.

Hilfs­lie­fe­rung von direkthilfe:roma

Neben den Besu­chen der Fami­li­en der „Vöck­la­bru­cker Bett­ler“ infor­mier­ten sich die Rei­se­teil­neh­mer auch über die Pro­jek­te von „direkhilfe:roma“. Der Wie­ner Ver­ein ist seit 2008 in der Süd­ost­slo­wa­kei aktiv. So gibt es für der­zeit rund 5 Fami­li­en Arbeit durch das Pro­jekt „Gib der Armut das Gur­kerl“, bei dem Essig­gur­kerl nach tra­di­tio­nel­len Rezept von den Roma vor Ort erzeugt und vom Ver­ein in Öster­reich ver­kauft wer­den. Besich­tigt wur­den Woh­nun­gen, die von der Gemein­de Pav­lov­ce mit EU-För­der­gel­dern errich­tet und von „direkthilfe:roma“ ein­ge­rich­tet wurden.

Auch im Dorf Bar­ca, aus dem eini­ge der Vöck­la­bru­cker Bett­ler kom­men, gibt es seit einem Jahr 16 Miet­woh­nun­gen. Der Bür­ger­meis­ter will noch wei­te­re errich­ten. Die Mie­te von 100 Euro für 45 m² ist aller­dings für die Sozi­al­hil­fe-Emp­fän­ger – eine Fami­lie mit zwei Kin­der erhält rund 240 Euro —  nur schwer leist­bar, denn die Kos­ten fürs Hei­zen, Strom, Lebens­mit­tel und Klei­dung sind nur wenig gerin­ger als in Österreich.

Sozi­al­woh­nun­gen in Pavlovce

Die Woh­nun­gen sind eini­ge der weni­gen Licht­bli­cke in der sonst tris­ten Lage. Die wirt­schaft­li­che Situa­ti­on in der Süd­ost­slo­wa­kei ist nach wie vor kata­stro­phal. Die Arbeits­lo­sig­keit liegt bei über 30 Pro­zent, in den über­wie­gend von Roma besie­del­ten Dör­fern bei nahe­zu 100 Pro­zent. Es gibt kaum offe­ne Stel­len. Und wenn, dann müs­sen sich die Roma ganz hin­ten anstel­len und sind damit chan­cen­los, wie der 41jährige Zol­tan erzählt. Durch Ein­nah­men vom Stra­ßen­mu­si­zie­ren in Vöck­la­bruck geht es ihm im Ver­gleich etwas bes­ser. Jeder zusätz­li­che Euro wird ins Haus inves­tiert. Ganz anders die Situa­ti­on bei Nor­bert. 17.000 Euro Schul­den füh­ren dazu, dass in weni­gen Wochen zwangs­ver­stei­gert wird. Wo er mit sei­ner Fami­lie dann woh­nen soll, weiß er nicht. In sei­nem Dorf Bar­ca gehö­ren auf­grund der Ver­schul­dung mitt­ler­wei­le vie­le der Häu­ser den Ban­ken. Delo­gie­rung und Obdach­lo­sig­keit droht vie­len Bewohnern. 

„Den Bett­lern das Bet­teln ver­bie­ten, weil das kei­ne nach­hal­ti­ge Lösung ist, ist das glei­che wie einem Ertrin­ken­den den Ret­tungs­ring zu ver­wei­gern, weil es nach­hal­ti­ger ist schwim­men zu ler­nen. Die­se Men­schen kämp­fen mit ihren Fami­li­en ums Über­le­ben“, betont abschlie­ßend Fre­de­rik Schmids­ber­ger vom Maut­hau­sen Komi­tee. Mehr Infor­ma­tio­nen gibt es unter www.direkthilferoma.at. 

Fotos: ANW/Hindinger

ÄhnlicheBeiträge

Mit falschem Urin zum Drogentest
Vöcklabruck

1,18 Promille: Alkolenker mit abgelaufenem “Pickerl” unterwegs

17. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

103 statt 50 km/h: Führerschein vorläufig abgenommen

17. August 2025
FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!
Vöcklabruck

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025

Comments 2

  1. Herbert Haumtratz says:
    8 Jahren ago

    Es ist schon rich­tig, den Bett­lern das Bet­teln zu ver­bie­ten. Offen­sicht­lich wur­de mit EU-Hil­fe schon so man­ches erreicht, auch wenn vie­les durch die im Land übli­che Kor­rup­ti­on ander­wei­tig “abge­zweigt” wur­de. Hier soll­ten die “Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen” anset­zen, der mög­li­chen Kor­rup­ti­on nach­ge­hen und die­se öffent­lich und direkt — bei der EU-Kom­mis­si­on — anpran­gern. Denn damit lässt sich dau­er­haft und nach­hal­tig die Situa­ti­on für die Betrof­fe­nen ver­bes­sern. Wenn ich von einem Bett­ler ange­spro­chen wer­de, mach ich im klar, dass die EU-Per­so­nen­frei­zü­gig­keit nicht zum Bet­teln vor­ge­se­hen ist, son­dern zur Arbeits­su­che resp. Erwerbs­tä­tig­keit genützt wer­den muss.

    • Josef Weissenböck says:
      8 Jahren ago

      Arbeits­plät­ze war­ten ja zu Hauf auf die­se armen Men­schen in der EU, vor allem auf Roma, oder wie mei­nen Sie das. 

      Herr Haum­tratz wenn Sie von einem Bett­ler ange­spro­chen wer­den, soll­ten Sie nicht ihren Stan­dard­satz ver­wen­den, der ja nur eine gute Aus­re­de zum Nichts­ge­ben ist, son­dern sich viel­leicht die Geschich­te und Hin­ter­grün­de des jewei­li­gen Bett­lers anhö­ren. Sie müs­sen nichts geben, aber einen Men­schen wert­schät­zen soll­te man schon. sei es nur durch ein freund­li­ches Wort oder ein Lächeln. 

      Bet­teln zu ver­bie­ten ist nur eine Ver­drän­gung um das Leid ande­rer nicht sehen zu müs­sen. Aus den Augen aus dem Sinn, neben­bei ist so eine Hand­lung total unchristlich.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
PV Gschwandt — auf da Alm da gibts ka Sünd!

PV Gschwandt — auf da Alm da gibts ka Sünd!

20. August 2025
„Geraubte Kinder“ in der NS-Zeit und deren Schicksal — Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes Laakirchen

„Geraubte Kinder“ in der NS-Zeit und deren Schicksal — Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes Laakirchen

20. August 2025
Manuel Thalhammer | Keine Ahnung

Manuel Thalhammer | Keine Ahnung

20. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!