Das 13. k&k Weindorf stemmte sich standhaft gegen die Wetterkapriolen des Fronleichnamswochenendes. Am Eröffnungstag ließ sich der Sommer blicken, am Freitag unterbrach ein kurzes Unwetter den Weingenuss, Samstag und Sonntag waren sehr wechselhaft. Trotzdem stürmten Gäste und viele Einheimische die 25 Winzer, die ihre Spitzenweine verkosten ließen.
Auch der Großteil des kulturellen Angebotes wurde dem Programm entsprechend abgehalten. Zu erwähnen ist hier die Musikkapelle aus Oggau (Burgenland), die am Freitag während des Unwetters ihren Auftritt hatte. Nach einer kurzen Unterbrechung spielte die 50-köpfige Truppe ihr Programm weiter, so als wenn nichts gewesen wäre. Dem Publikum gefiel dies sehr.

Die Winzer, die Ischler Bäuerinnen und Bauern, der Soroptimist Club Bad ischl, die Salzkammergut Bäckerei, das Lehár-Restaurant sowie Speckhändler aus Südtirol und das Kaiserwasser waren gute Partner beim heurigen Weindorf und konnten dem bereits fix im Veranstaltungsprogramm verankerten Fest einen weiteren Qualitätsbeweis erbringen. Der Tourismusverband Bad Ischl als Veranstalter freut sich schon auf das 14.k&k Weindorf, welches nächstes Jahr vom 30. Mai bis 02. Juni im Kurpark stattfinden wird.

Fesch is die Sisi da Kaiser ist etwas zu alt suche dir einen jüngeren Sisi!
Humor hat er ja unser Bürgermeister, dass er bei den finanziellen Sorgen die die Stadtgemeinde und die SPÖ haben so gut lächeln kann.
Für die nächsten Tage der Weinsaison sieht die Wettervorhersage für Bad Ischl (http://www.wetter.info/europawetter/oesterreich/oberoesterreich/wetter-bad-ischl/17839358) ja nicht so gut aus. Hoffen wir mal, dass die Trauben bei besserem Wetter in den nächsten Monaten noch mehr Sonne abbekommen werden.
Tja… und wenn man es noch schaffen könnte, bei dieser Veranstaltung einen WC-Wagen der NICHT stinkt aufzutreiben sowie die “Bewacherin” (mehr war die Dame nicht…) zu instruieren, nicht Gäste die halt mal nichts ins Körberl schmeissen, anzumaulen, dann könnte es noch netter sein…
(Ach ja — ich war alle 4 Tage dort, habe täglich GEld ins Körberl gegeben… allerdings hatte ich am Samstag zuerst kein Geld einstecken — und die Tasche am Stand liegen lassen…)
… sagt: …!! Da hast du unsere Wanderwege entlang der Ischl noch nicht gesehen da steigst jaden Meter, den du gehst in die Hundescheiße. Gruß an den Tourismusverband Bad Ischl