salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 28. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rekordbesuch bei Lehrlingsmesse in Vöcklabruck

30. Mai 2017
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
Rekordbesuch bei Lehrlingsmesse in Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

1.400 Schü­ler, Jugend­li­che und Eltern hol­ten sich Informationen
Mit der Lehr­lings- und Bil­dungs­mes­se trifft die Wirt­schafts­kam­mer Vöck­la­bruck punkt­ge­nau das aktu­ell wich­tigs­te und bren­nends­te The­ma der Unter­neh­mer im Bezirk. Und das mit Erfolg: noch nie haben so vie­le Jugend­li­che und ihre Eltern und Leh­rer die Mes­se besucht. Noch nie haben ande­rer­seits so vie­le Unter­neh­men die Chan­ce genützt, jun­ge Men­schen für eine Leh­re zu begeis­tern. Ins­ge­samt haben 50 Betrie­be, Schu­len und Orga­ni­sa­tio­nen die Aus­bil­dung der Jugend in den Focus der Mes­se gestellt.

„Die Lehr­lings­mes­se ist jedes Jahr der Höhe­punkt unse­rer Zusam­men­ar­beit mit den Aus­bil­dungs­be­trie­ben und den Schu­len des Bezirks. Die Aus­stel­ler nüt­zen die Mög­lich­keit, ihren Betrieb bes­tens zu prä­sen­tie­ren und zu zei­gen, wie inter­es­sant eine Leh­re und ein beruf in unse­rem Bezirk sein kann“, freut sich die Obfrau der Wirt­schafts­kam­mer Vöck­la­bruck, NAbg. Dr. Ange­li­ka Win­zig. Auf ihr Enga­ge­ment hin haben sich heu­er auch vie­le aus­ge­wähl­te Asyl­wer­ber, die eine Leh­re begin­nen kön­nen, Infor­ma­tio­nen bei den Aus­stel­lern geholt und sich sehr für eine Kar­rie­re in unse­ren Betrie­ben interessiert.


Wie wich­tig das Ange­bot für die Betrie­be ist, zei­gen auch die aktu­el­len Zah­len: nach wie vor kön­nen 319 Lehr­stel­len im Bezirk Vöck­la­bruck nicht besetzt wer­den – aller­dings wur­den auf der Mes­se bei nahe­zu allen Aus­stel­lern sehr wich­ti­ge und gute Gesprä­che mit den Jugend­li­chen geführt und man­che auch schon für eine Aus­bil­dung gewon­nen. „Die Lehr­lings­mes­se gehört zu einem der wich­tigs­ten Aktio­nen für unse­re Lehr­lings­su­che und es freut uns auch sehr, dass stän­dig neue Fir­men mit­ma­chen und die Mes­se jedes Jahr grö­ßer und akti­ver wird“, sagt Heimo Hammin­ger, Lehr­lings­aus­bild­ner der Fir­ma See­le in Schörfling.

Auch der Aus­bil­dungs­lei­ter im Bil­dungs­zen­trum Lenzing, Gott­fried Eng­l­b­recht-Diessl­ba­cher, war wie­der von der Vöck­la­bru­cker Lehr­lings­mes­se begeis­tert. „Hier kön­nen die jun­gen Men­schen haut­nah erle­ben, was unse­re Betrie­be bie­ten und wie inter­es­sant eine Leh­re sein kann. Jedes Jahr wird die Mes­se noch ein Stück pro­fes­sio­nel­ler und inter­es­san­ter für die Jugend­li­chen. Die­se Chan­ce, uns zu prä­sen­tie­ren, ist für die Lenzing AG gera­de in der Regi­on sehr wich­tig und wir nüt­zen sie sehr ger­ne, weil es mir per­sön­lich auch ein gro­ßes Anlie­gen ist, den Wert der Leh­re und das Image der Lehr­lin­ge zu stärken.“


Beson­ders erfolg­reich war heu­er auch der Infor­ma­ti­ons­abend und der offe­ne Mes­se­be­trieb am Don­ners­tag Abend. Rund 300 Besu­cher infor­mier­ten sich einer­seits bei den Aus­stel­lern, ande­rer­seits über die Mög­lich­kei­ten des Jugend­coa­chings und den vie­len Ange­bo­ten für Lehr­lin­ge und Jugend­li­che. „Ein wich­ti­ges Anlie­gen der Lehr­lings­mes­se ist für uns auch, die Eltern und Jugend­li­chen, aber auch die Betrie­be und Orga­ni­sa­tio­nen dar­über zu infor­mie­ren, wie viel­fäl­tig die Ange­bo­te sind, um Lehr­lin­ge in ihrer Aus­bil­dung und jun­ge Men­schen auf ihrem Weg in die Berufs­welt beglei­ten kön­nen“, sagt Josef Ren­ner, Lei­ter der WKO Bezirks­stel­le Vöck­la­bruck. Bewusst wur­de heu­er beim Info­abend von der Wirt­schafts­kam­mer in Zusam­men­ar­beit mit der Bezirks­haupt­mann­schaft und BH Dr. Mar­tin Gschwandt­ner auch ein Schwer­punkt auf Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten für Asyl­wer­ber und Asyl­be­rech­tig­te gelegt.

Obfrau Dr. Ange­li­ka Win­zig küm­mer­te sich per­sön­lich um die Besu­cher der Mes­se, die als Asyl­wer­ber eine Aus­bil­dung oder eine Leh­re machen möch­ten und Kon­takt zu den Aus­stel­lern such­ten. „Mir ist es wich­tig, die Mög­lich­kei­ten auf­zu­zei­gen und die Scheu zu neh­men“, sagt Win­zig. „Vie­le Betrie­be suchen ganz drin­gend Mit­ar­bei­ter und Lehr­lin­ge. Asyl­wer­ber und Asyl­be­rech­tig­te, die in Öster­reich blei­ben möch­ten, bereits Deutsch kön­nen und hier auch arbei­ten möch­ten, ent­wi­ckeln sich oft als her­vor­ra­gen­de Mit­ar­bei­ter. Wir müs­sen die Mög­lich­kei­ten für bei­de Sei­ten auf­zei­gen und auch den Weg in die Arbeits­welt unter­stüt­zen“, erklärt die WKO-Bezirksobfrau.


Beim Info­abend wur­den wie bereits im Vor­jahr fünf aus­ge­zeich­ne­te Lehr­lin­ge der Aus­stel­ler­be­trie­be auf die Büh­ne geholt – sie alle erzähl­ten aus ihren Erfah­run­gen und dass sie mit ihrer Leh­re genau den rich­ti­gen Weg ein­ge­schla­gen haben und sich kei­ne bes­se­re Berufs­aus­bil­dung wün­schen könn­ten. Auch die Aus­bild­ner erzähl­ten, wie zufrie­den sie mit ihren Lehr­lin­gen sind und wie wich­tig die Aus­bil­dung für die Betrie­be ist, da sie so ihre Fach­kräf­te der Zukunft sichern können.

Dabei beton­ten die Aus­bild­ner beson­ders, dass genau­es und ordent­li­ches Arbei­ten, Freund­lich­keit und Pünkt­lich­keit oft wich­ti­ger sind als gute Schul­no­ten. Dass Lehr­lin­gen in den Unter­neh­men alle Türen offen ste­hen, zeig­ten zum Bei­spiel Kris­ti­an Kristic von der Fir­ma Tor­tec, der bereits wäh­rend sei­ner Lehr­zeit zum Schicht­lei­ter auf­ge­stie­gen ist, oder Lukas Pöll aus der Lenzing AG, der schon Werks­füh­run­gen übernimmt.

„Wir sind froh, dass unse­re Lehr­lings­mes­se jedes Jahr grö­ßer und inter­es­san­ter wird und wir so einen wich­ti­gen Bei­trag für unse­re Betrie­be leis­ten kön­nen“, zieht WKO-Bezirks­ob­frau NAbg. Dr. Ange­li­ka Win­zig das Resü­mee zur Lehr­lings- und Bil­dungs­mes­se 2017. „Es ist eine der wich­tigs­ten und inten­sivs­ten Ver­an­stal­tun­gen der Wirt­schafts­kam­mer im Jahr, der Ein­satz lohnt sich aber — wir kön­nen damit auch zei­gen, dass eine Leh­re in den Betrie­ben der Regi­on ein­fach mehr bringt und dass unse­re Betrie­be enorm viel zu bie­ten haben.“


INFOS zur Lehrlingsmesse:
•    35 Top-Betriebe
•    9 wei­ter­füh­ren­de Schu­len und die Poly­tech­ni­schen Schulen
•    6 Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen rund um Ausbildung
•    Rund 1.000 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus den NMS des Bezirks besuch­ten mit ihren Leh­re­rIn­nen die Messe
•    300 Eltern, Jugend­li­che und Asyl­wer­ber nütz­ten die Gele­gen­heit, die Mes­se am Don­ners­tag Abend zu besuchen
•    Aus­ge­zeich­ne­te Lehr­lings­ge­schich­ten wur­den prä­sen­tiert mit:
o    Lukas Pöll (Aus­bild­ner Gott­fried Eng­l­b­recht-Diessl­ba­cher) von der Lenzing AG
o    Kris­ti­an Kristic (Aus­bild­ner Wil­helm Zuser) von der Fir­ma Tortec
o    Jonas Ott (Aus­bild­ner Franz Kreu­zer) von der STIWA-Group
o    David Schwam­ber­ger (Aus­bild­ner Ing. Lukas Roi­ther) von der Fir­ma Austropressen
o    Andrea Knas­mül­ler (Aus­bild­ner Han­nes Hügel) von der Fir­ma Alpi­ne Metal-Tech

Foto: WKO/Helmut Klein

ÄhnlicheBeiträge

September 2025: viel zu warm und deutlich zu trocken
Gmunden

September 2025: viel zu warm und deutlich zu trocken

27. September 2025
KeK on Stage-Theaterworkshop für Kinder: “Das kleine Gespenst“ treibt sein Unwesen im OKH
Vöcklabruck

KeK on Stage-Theaterworkshop für Kinder: “Das kleine Gespenst“ treibt sein Unwesen im OKH

25. September 2025
BETRIEBSNACHFOLGE RICHTIG GEMACHT! — Info-Veranstaltung am 22.10.2025 in der WKO Bad Ischl
Bad Ischl

BETRIEBSNACHFOLGE RICHTIG GEMACHT! — Info-Veranstaltung am 22.10.2025 in der WKO Bad Ischl

24. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025

Großbrand auf Bauernhof in Aurach am Hongar – 16 Feuerwehren im Einsatz

19. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Wissen schafft Sicherheit

Wissen schafft Sicherheit

27. September 2025
Bier, Fest und Tradition

Bier, Fest und Tradition

27. September 2025
September 2025: viel zu warm und deutlich zu trocken

September 2025: viel zu warm und deutlich zu trocken

27. September 2025
Beauftragungsfeier Seelsorgeteam Bad Ischl

Beauftragungsfeier Seelsorgeteam Bad Ischl

27. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!