Der 25jährige Schwanenstädter Radrennfahrer Lukas Pöstlberger hat mit seinem Sieg bei der ersten Etappe des 100. Giro d‘Italia österreichische Radsportgeschichte geschrieben. Er gewann als erster Österreicher eine Etappe bei diesem hochkarätigen Rad-Straßenrennen. Lukas Pöstlberger fährt derzeit für das „Team Bora – Hans Grohe“ und hat neben dem Etappensieg auch noch einen 3. Platz bei der 6. Etappe des Giro d‘Italia erreicht. In der Punkteklassifikation hat er sich damit Platz 5 gesichert.
Lukas Pöstlberger fährt seit seiner Schulzeit Radrennen und begann seine Karriere mit Querfeldeinfahren und später wechselte er zum Straßenrennsport über. Sein Verein „RC Arbö Grassinger Lambach“ betreut ihn seit seiner Schulzeit und er konnte seither nicht nur als Junior, sondern auch bei den Erwachsenen hervorragende Ergebnisse auf nationaler und auf internationaler Ebene erzielen. In seiner erst sehr kurzen Laufbahn als Profi hat er sich nicht erst durch seinen Giro-Etappensieg, sondern auch bereits durch zahlreiche hervorragende Erfolge bei verschiedensten Radsport-Klassikern einen sehr guten Namen erworben. Zahlreiche Staatsmeisterschafts- und Landesmeistertitel gehen bereits auf sein Konto.
Aufgrund all dieser großartigen Erfolge wurde Lukas Pöstlberger am 30. Juni von Bgm. Kons. Karl Staudinger das Sportehrenzeichen der Stadt Schwanenstadt in Gold überreicht.

Bei dieser Feier war auch der Präsident des OÖ Radsportverbandes, Paul Resch, dabei und er beglückwünschte Lukas Pöstlberger zu seiner Auszeichnung und überreichte gemeinsam mit den Vertretern des „RC Arbö Grassinger Lambach“ einen Gutschein für ein Erholungswochenende in Geinberg.
Auch Landessportreferent LH-StV Dr. Michael Strugl kam zu dieser Feierstunde nach Schwanenstadt. Er gratulierte Lukas Pöstlberger ebenfalls zu seinem großartigen sportlichen Erfolg und zu seiner Auszeichnung durch die Stadt Schwanenstadt und überreichte ebenfalls ein Ehrengeschenk des Sportlandes Oberösterreich.
Lukas Pöstlberger bedankte sich bei der Stadtgemeinde Schwanenstadt, beim OÖRV, bei seinem Radclub und auch beim Landessportreferenten für die Ehrung und die Geschenke. Seine Ziele sind, viele weitere große Rennen bei voller Gesundheit zu bestreiten und in Zukunft bei Weltmeisterschaften an den Start gehen zu können. Da bei dieser Feierstunde auch seine Familienangehörigen und Freunde dabei waren, bedankte er sich auch ganz besonders bei ihnen, die ihn bei der Ausübung seines Sports immer wieder unterstützt haben.
Im Anschluss an den offiziellen Teil, bei dem Radsport-Insider Walter Ameshofer einen Kurzfilm über den Etappensieg von Lukas Pöstlberger kommentierte und in weiterer Folge den sportlichen Lebensweg von Lukas Pöstlberger mit seinen Erfolgen skizzierte, wurde zur Überraschung aller mit dem offiziellen Giro-Sekt angestoßen und der Abend bei interessanten Gesprächen zu später Stunde abgeschlossen.
Foto: privat