salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 10. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

INKOBA Region Salzkammergut-Nord konstituiert

26. Juli 2017
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
INKOBA Region Salzkammergut-Nord konstituiert

Der neue Vorstand es Gemeindeverbandes Inkoba Region Salzkammergut Nord vlnr.: Robert Oberfrank – WKO GM, GV Josef Prielinger (Vorchdorf), Ing. Erich Hametner (Grünau), WKO-Obmann Martin Ettinger, Ing. Michael Hamminger (Scharnstein), Bgm. Franz Kronberger (St. Konrad),Bgm. Fritz Steindl (Gschwandt), Bgm. Stefan Krapf (Gmunden), Michael Fürtbauer (Ohlsdorf), INKOBA-Obmann Bgm. Hans Kronberger (Kirchham), Bgm. Fritz Feichtinger (Laakirchen), Bgm. Dieter Helms (Pinsdorf), Bgm. Alfred Gruber (Ohlsdorf), Franz Tauber BIZ-UP, GF Horst Gaigg TZ-Salzkammergut,

Share on FacebookShare on Twitter

Bür­ger­meis­ter Hans Kron­ber­ger wur­de zum Obmann gewählt

Das Salz­kam­mer­gut hat eine neue INKO­BA Regi­on. Am 24. Juli 2017 wur­de in der Wirt­schafts­kam­mer Gmun­den offi­zi­ell der Gemein­de­ver­band INKO­BA Regi­on Salz­kam­mer­gut-Nord gegrün­det. Die recht­li­che Grund­la­ge dafür wur­de durch eine Ver­ord­nung der Oö. Lan­des­re­gie­rung vom 30. Juni geschaf­fen. “Mit die­ser Ver­bands­grün­dung bün­deln wir die Kräf­te in unse­rer Regi­on und schaf­fen damit nicht nur eine neue Qua­li­tät der Zusam­men­ar­beit, son­dern wol­len auch als Wirt­schafts­stand­ort zu den attrak­tivs­ten in Ober­ös­ter­reich auf­schlie­ßen”, so der neu­ge­wähl­te Obmann Bür­ger­meis­ter Hans Kronberger.

Regi­on bün­delt Kräfte!

Der Wirt­schafts­kam­mer Gmun­den, dem Tech­no­lo­gie­zen­trum Salz­kam­mer­gut und der OÖ Wirt­schafts­agen­tur, Busi­ness Upper Aus­tria gelang es, elf Gemein­den des nörd­li­chen Salzkam¬mergutes für die Zusam­men­ar­beit bei der gemein­sa­men Wirt­schafts- und Stand­ort­ent­wick­lung zu gewin­nen. Die Gemein­den Gmun­den, Grün­au im Alm­tal, Gschwandt, Kirch­ham, Laa­kir­chen, Ohls­dorf, Pins­dorf, Roit­ham am Traun­fall, St. Kon­rad, Scharn­stein und Vorch­dorf wer­den in Zukunft Inves­ti­tio­nen in die Schaf­fung von Betriebs­bau­ge­bie­ten und die dar­aus resul­tie­ren­den Kom­mu­nal­steu­er­ein­nah­men im Ver­hält­nis der Bevöl­ke­rung auf­tei­len, freut sich Mar­tin Ettin­ger, Bezirks­stel­len­ob­mann der WKO Gmunden

Der neue Vor­stand es Gemein­de­ver­ban­des Inko­ba Regi­on Salz­kam­mer­gut Nord
vlnr.: Robert Ober­frank – WKO GM, GV Josef Prie­lin­ger (Vorch­dorf), Ing. Erich Hamet­ner (Grün­au), WKO-Obmann Mar­tin Ettin­ger, Ing. Micha­el Hammin­ger (Scharn­stein), Bgm. Franz Kron­ber­ger (St. Konrad),Bgm. Fritz Steindl (Gschwandt), Bgm. Ste­fan Krapf (Gmun­den), Micha­el Fürt­bau­er (Ohls­dorf), INKO­BA-Obmann Bgm. Hans Kron­ber­ger (Kirch­ham), Bgm. Fritz Feicht­in­ger (Laa­kir­chen), Bgm. Die­ter Helms (Pins­dorf), Bgm. Alfred Gru­ber (Ohls­dorf), Franz Tau­ber BIZ-UP, GF Horst Gaigg TZ-Salzkammergut,

Wofür steht INKOBA?

INKO­BA ist die Abkür­zung für „inter­kom­mu­na­le Betriebs­an­sied­lung“. Das bedeu­tet, dass Ge¬meinden koope­rie­ren, um neue Unter­neh­men anzu­sie­deln, der Abwan­de­rung von Betrie¬ben ent­ge­gen­zu­tre­ten und damit bestehen­de Arbeits­plät­ze zu sichern sowie zusätz­li­che Beschäf­ti­gungs­mög­lich­kei­ten zu schaf­fen. Ein Haupt­zweck ist eine zwi­schen den Gemein­den abge­stimm­te Raum­pla­nung. Da eini­ge Mit­glieds­ge­mein­den bes­se­re Vor­aus­set­zung für die betrieb­li­che Nut­zung von Grund­stü­cken haben, gilt es genau die­se Flä­chen gemein­sam zu for­cie­ren. Nut­zungs­kon­flik­te kön­nen somit ver­mie­den wer­den und auf­grund der Auf­tei­lung der Steu­er­ein­nah­men ent­fällt die Stand­ort­kon­kur­renz unter den Gemein­den. Der größ­te Gewinn liegt aber im spar­sa­men Umgang mit der beschränk­ten Res­sour­ce „Grund und Boden“. Ein gemein­sa­mes Stand­ort­mar­ke­ting und eine pro­fes­sio­nel­le Ver­mark­tung als dyna­mi­sche Wirt­schafts­re­gi­on ste­hen eben­falls auf der Agen­da von INOBA.

Wel­che Betriebs­flä­chen kön­nen von INKO­BA betrof­fen sein?

Mit dem Start der INKO­BA Regi­on Salz­kam­mer­gut-Nord ver­pflich­tet sich jede Mit­glieds­ge­mein­de, Flä­chen der Wid­mungs­ka­te­go­rien I (Indus­trie­ge­biet), B (Betriebs­bau­ge­biet), MB (ein­ge­schränk­tes Misch­bau­ge­biet) sowie M (Misch­bau­ge­biet) ab einer Flä­che von 5000 m², die noch nicht bebaut oder neu­ge­wid­met wird, dem INKO­BA-Ver­band anzu­bie­ten. Dies gilt auch für Han­dels- und Tou­ris­mus­flä­chen über einem Gesamt­aus­maß von 1500 m².


Der INKO­BA Vorstand

Zum Obmann des neu­en Gemein­de­ver­ban­des wur­de ein­stim­mig der Kirch­ha­mer Bür­ger-meis­ter Hans Kron­ber­ger gewählt. Unter­stützt wird Kron­ber­ger von den Bür­ger­meis­tern Fritz Feicht­in­ger (Laa­kir­chen) und Mag. Ste­fan Krapf (Gmun­den) als sei­ne bei­den Stell­ver­tre­ter. Sechs wei­te­re Vor­stands­man­da­te wer­den durch Ver­tre­ter der INKO­BA-Gemein­den besetzt. Die Geschäfts­füh­rung des neu­en Ver­ban­des erfolgt durch DI Horst Gaigg vom Tech­no­lo­gie­zen­trum Salz­kam­mer­gut. Mit bera­ten­der Stim­me sind die WKO Gmun­den durch Robert Ober­frank und die Wirt­schafts­agen­tur OÖ mit Mag. Diet­mar Aigen­ber­ger vertreten.

Das Arbeits­pro­gramm des Vor­stan­des umfasst eine rasche Auf­be­rei­tung des Grund­stücks-ange­bo­tes aus dem Salz­kam­mer­gut für Betrie­be sowie die Neu­ent­wick­lung von Zukunfts-stand­or­ten. „Damit wol­len wir zusätz­li­che Unter­neh­men in die Regi­on brin­gen, aber auch auf Erwei­te­rungs­vor­ha­ben von bestehen­den Betrie­ben bes­tens vor­be­rei­tet sein“, stellt der neue Obmann Hans Kron¬berger fest.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA
Gmunden

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025
Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein
Gmunden

Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein

8. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025
Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

8. August 2025
Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!