salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

250 Kilo Fliegerbombe am Bahnhof Attnang-Puchheim entschärft

20. Juni 2012
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten
0
250 Kilo Fliegerbombe am Bahnhof Attnang-Puchheim entschärft
Share on FacebookShare on Twitter

Am Mittwochmorgen fanden Bauarbeiter gegen 8 Uhr bei Umbauarbeiten zum neuen Bahnhof Attnang Puchheim eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Kriegsrelikt konnte noch am Vormittag nach einer großräumigen Evakuierung des Bahnhofareals gegen 11:15 Uhr von Experten des Entminungsdienstes Linz entschäft werden.

Auch für massive Behinderungen im Zugverkehr hat die 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gesorgt. Auch auf der Bundesstraße B1 musste der Verkehr großräumig umgeleitet werden.

Fliegerbombe in Attnang enstchärft
Fliegerbombe in Attnang enstchärft
Fliegerbombe in Attnang enstchärft
Fliegerbombe in Attnang enstchärft
Fliegerbombe in Attnang enstchärft
Fliegerbombe in Attnang enstchärft

[Als Slideshow anzeigen]

400 Meter Sperrzone rund um die Fundstelle
Rund um die Funstelle ließ die Polizei in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und dem Bundesheer einen Sperrkreis von 200 Metern einrichten, in dem sich niemand aufhalten durfte. Auch Gebäude mussten geräumt werden. Schüler einer benachbarten Schule sowie die Kinder eines Kindergartens mussten mit ihren Lehrpersonal die Räumlichkeiten verlassen. In einem Umkreis von 400 Metern sollten sich die Bewohner nicht im Freien aufhalten.

Die Westbahnstrecke war nicht mehr passierbar, ein Schienenersatzverkehr zwischen Vöcklabruck und Schwanenstadt wurde eingerichtet, auch die B1 im Bereich Attnang-Puchheim wurde gesperrt. Unterdessen konnten sich Entminungsexperten ein erstes Bild von der Situation verschaffen.

Bombe mit zwei Zündern
Bei dem Kriegsrelikt handelte es sich um eine Bombe mit zwei Zündern, einem Kopf- und einem Bodenzünder. „Wir hatten Glück, dass wir eine Bombe mit dieser Art von Zünder vorgefunden hatte. Sie hat sich rasch und unkompliziert entschärfen lassen!“, sagt Kurt Mayrhofer, Leiter des Entminungsdienstes im salzi.at Gespräch.

Rotes Kreuz versorgt die evakuierte Bevölkerung
Für den Fall der Fälle hatte das Rote Kreuz des Bezirks Vöcklabruck beim Bombenfund am Bahnhof Attnang-Puchheim alles vorbereitet. Zum Glück beschränkten sich die Aufgaben der Sanitäter schließlich auf die Versorgung der evakuierten Kinder und Erwachsenen mit Getränken an diesem drückend heißen Vormittag. Sofort nach Bekanntwerden der brisanten Situation in Attnang-Puchheim hat Bezirksrettungskommandant Mag. Gerald Schuster alle verfügbaren Rettungsfahrzeuge und das notwendige Personal in Attnang-Puchheim und Vöcklabruck in Bereitschaft versetzt.

„Wir hatten im Hintergrund zwölf Rettungsfahrzeuge, einen zusätzlichen Notarztwagen und 87 Sanitäter für den Ernstfall bereit, die innerhalb weniger Minuten eine etwaige Versorgung und Rettung hätten übernehmen können. Zum Glück war aber die Entschärfung der Bombe erfolgreich, sodass wir uns vor allem um die Versorgung der evakuierten Kinder kümmern konnten und die nicht gehfähigen Menschen ins Seniorenheim begleiten konnten“, berichtet der Bezirksrettungskommandant.

Denn auch drei Schulen und ein Kindergarten liegen in der 200-Meter-Evakuierungszone
500 Flaschen Getränke wurden von Rot-Kreuz-Mitarbeitern der KHD-Feldküche an die Menschen in den Sammelstellen der Schulen in der Au, bei der Sammelstelle Altenheim und in den Phönixsälen sowie bei der Feuerwehr Attnang verteilt.

Das Rote Kreuz hat wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, wie professionell und hochmotiviert koordinierte Hilfe funktioniert – gemeinsam mit der Bezirksstelle Gmunden, die die Vöcklabrucker mit Ressourcen unterstützte. „Bewährt hat sich bei diesem Großeinsatz wieder die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Roten Kreuz, Behörde, Feuerwehr und Polizei.“, sagt Mag. Schuster.

ÄhnlicheBeiträge

Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!