salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

100 Seiten starkes Handbuch zum „Erfolgsmodell Gmundner Innenstadt“ präsentiert

27. Juni 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
14
100 Seiten starkes Handbuch zum "Erfolgsmodell Gmundner Innenstadt" präsentiert
Share on FacebookShare on Twitter

100 Seiten starkes Handbuch zum "Erfolgsmodell Gmundner Innenstadt" präsentiertDie Stadt Gmunden hat mit dem Leader-Projekt Vision Gmunden einen neuartigen und vielversprechenden Weg städtischer Entwicklung eingeschlagen. Ein erster Etappenziel ist nun erreicht: Die Forschungsgruppe der Kunstuniversität Linz präsentierte am Dienstagvormittag ein 100 Seiten starkes Handbuch zum „Erfolgsmodell Gmundner Innenstadt“ vor.

„Die Stadt, ihre Bewohner und deren Besonderheiten zu erfassen, anstehende Herausforderungen wahrzunehmen und daraus die nötogen Maßnahmen für eine bestmögliche Zukunft Gmundnes abzuleiten – so lautete die Zielsetzung des Projektteams rund um Tobias Hagleitner, Bernhard Rihl, Richard Steger und Gunar Wilhelm.

Das knapp 100 Seiten umfassende Handbuch legt die Gruppe um DI Richard Steger nun die Ergebnisse der Arbeit eines guten halben Jahres vor. Nicht als Endpunkt des Prozesses wollen die Architekten ihre Dokumentation verstanden wissen, sondern als Startschuss für eine neue Ära Gmundner Stadt- und Raumgestaltung. In dem ansprechend gestalteten Buch legen sie der Stadt die drei „Schlüssel“ Öffentlichen Raum aktiv und gemeinsam gestalten, Wirtschaft stärken und vernetzen und Leerstand nutzen als Türöffner für die Zukunft nahe.

Da diese Leitkriterien nur in konkretem handeln wirksam werden können, wird eine Vielzahl attraktiver und vor allem realisierbarer Projekte vorgestellt. Teilweise befinden sich die Ideen bereits in Umsetzung, andere wären ohne weiteres zeitnah zu verwirklichen, manch Anregung ist als Vision auch in die fernere Zukunft gedacht.

Neben den Vorschlägen aus dem Bürgerbeteiligungsprozess des Ideenraum wurden modellhafte Interventionen entwickelt, die zu Erhalt und Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt am Traunsee beitragen werden. So wird etwa das einzigartige Potential der bestehenden Struktur anhand einer innerstädtischen Platzanalyse verdeutlicht. Bereits kleinere bauliche Maßnahmen könnten die jeweils spezifischen Qualitäten dieser Räume typgerecht erweitern und die Attraktivität des Stadtlebens wesentlich erhöhen. Auch die wirtschaftliche Prosperität einer Stadt beginnt im Raum und kann mit Mitteln räumlicher Planung und Gestaltung wertvolle Impulse erhalten; ein dezentrales Hotel, das attraktive Leerstände aktiviert oder eine öffentliche Stadtküche als gesellschaftlicher Knotenpunkt der Innenstadt sind zwei Beispiele dafür.

Erfolgreiche Referenzprojekte aus vergleichbaren Städten, informative Auszüge aus bestehenden Studien zur Stadt und eine Rückschau auf die Impulsvorträge der Thementage ergänzen diesen Leitfaden zur Zukunftsarbeit für die Stadt um wertvolles Know-How.

Das fast 100-seitige Dokument kann im Internet unter visiongmunden.wordpress.com abgerufen werden.

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

Comments 14

  1. Michael Dorfner says:
    13 Jahren ago

    Herr Reingruber:

    http://www.liebenswertes-ooe.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=50370563&detailonr=50370563

    Obmann: LR KommR Viktor Sigl ÖVP!
    Obmann Stv.: LAbg Bgm. Arnold Weixelbaumer ÖVP
    Obmann Stv.: Gen.Sekr. Mag. Anna Maria Hochhauser WK
    Schriftführer: LAbg Bgm. Franz Weinberger ÖVP

    ISt wirklich ein bunter Haufen aus allen politischen kulturellen und wirtschaftlichen Bereichen…

    • Manfred Reingruber says:
      13 Jahren ago

      Sicher, da haben Sie vollkommen recht. Und natürlich ;-) sind das auch die Personen, die aktiv am Projekt VisionGmunden gearbeitet haben und sich bei den Interviews im Ideenraum beteiligt haben (Achtung: das war zynisch gemeint!!!).
      Ich kann Ihnen nur folgendes sagen: Mir ist es wurscht, wer der Vorstand dieses Vereins ist – mir ist wichtiger, wer AKTIV daran mitarbeitet und sich POSITIV und KONSTRUKTIV für die Gestaltung der Stadt einbringt. Übrigens, ich war/bin dabei – SIE hab ich allerdings nicht gesehen! Allerdings waren jede Menge Teilnehmer ALLER politischen Parteien aus dem Gmundner Rathaus dabei…und noch viele mehr. Und JA-Sager waren schon gar nicht dabei!

  2. Webadministrator VisionGmunden says:
    13 Jahren ago

    Aus technischen Gründen hat sich das Einstellen des Handbuchs verzögert. Viel Freude beim Lesen und Studieren! Gerne können Sie am Blog auch Ihre Kommentare hinterlassen! Mfg VisionGmunden

  3. Michael Dorfner says:
    13 Jahren ago

    Sibylle Vidounig seien sie mir nicht böse, aber noch so eine ÖVP-unterorganisation…das ist das Letzte das Gmunden braucht!
    Die ÖVP hat seit Jahren das Sagen in Gmunden, und es kommt nichts Produktives zustande…
    wie es in der ÖVP zugeht, egal ob Bundesweit oder in Gmunden, hat sich in den letzten paar Jahren deutlich gezeigt…NEIN DANKE

    • Manfred Reingruber says:
      13 Jahren ago

      Lieber Herr Dorfner, wenn Sie sich etwas genauer informiert hätten, dann würden Sie bemerken, dass dieses Projekt alles andere als eine Unterorganisation einer Partei ist. Es handelt sich vielmehr um ein Bürgerbeiteiligungsprojekt mit Teilnehmern aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereichen.

  4. DerDochNichtZuBlödIst says:
    13 Jahren ago

    Super, jetzt hab ich ja doch noch eine Lektüre fürs Wochenende. Danke!

  5. Sibylle Vidounig says:
    13 Jahren ago

    Das Handbuch ist online – wie versprochen – http://visiongmunden.files.wordpress.com/2012/06/handbuch_visiongmunden_reduziert.pdf#!/profile.php?id=100003101512529

    Freue mich über jede aktive Mitarbeit im Verein Liebenswertes Gmunden, Anmeldungen bitte unter sibylle.vidounig@gmunden.ooe.gv.at

    Weg von der Kritik, weg vom Schlechtreden…… aktiv konstruktiv und positiv mitgestalten ist das Motto……

    Sibylle Vidounig

  6. Sibylle Vidounig says:
    13 Jahren ago

    Gern geschehen Herr Putz, schön, dass es Interesse erweckt… Lg s.v.

  7. Sibylle Vidounig says:
    13 Jahren ago

    Liebe Interessierte und Neugierige…….
    ich bitte um ein wenig Geduld – die Pressekonferenz war gestern um 12.30 Uhr aus – es wird noch ein paar wenige Tage in Anspruch nehmen, bis die Herren der Universität das Handbuch online gestellt haben……. bitte um Geduld -herzlichen Dank!
    Sibylle Vidounig, Verein Liebenswertes Gmunden

    • Florian Putz says:
      13 Jahren ago

      Danke für die Info. Ich bin schon sehr gespannt.

  8. Roland says:
    13 Jahren ago

    Ich finds auch nicht. Möglicherweise sind ein paar gute Ansätze enthalten, aber es wird nicht klappen. Alle Änderungen dauern in Gmunden ewig, sind gute Ansätze werden die Bremser aktiv. Ich habe mich entschlossen mit meiner Familie in eine Nachbargemeinde abzuwandern. Für uns überwiegen die Nachteile in Gmunden. Grundstücke u. Eigentumswohnungen gibt es nur für gut betuchte, die laufenden Objektkosten sind zu hoch; durch den neuesten Faux Pas der Parkraumbewirtschaftung wurde das Zentrum für Bewohner, Arbeitnehmer und Besucher nochmal ein Stück unattraktiver.
    Reiche Investoren vermiesen die Stimmung in der Stadt, hier werden Bauten erlaubt (Haus am See) welche
    ein normalsterblicher nie genehmigt bekommen würde. Scheinbar will Gmunden einfach keine normalsterblichen haben. Adieu!

  9. net zbeld - nur zguat versteckt says:
    13 Jahren ago

    habs auch net gfunden. aber net verzweifeln. wann mas nimmer brauchen, wird scho auftauchen.

  10. DerFürsInternetZuBlödIst says:
    13 Jahren ago

    Bin ich zu blöd? Oder schaffen es ein paar Gschtudierte tatsächlich das Dokument so gut zu verstecken, dass man es nicht findet? Der letzte Eintrag auf dem verlinkten Blog ist vom Jänner. Und auch unter „Downloads“ findet sich nichts Neueres. Falls es wer findet – bitte den Link hier posten. Bitte, Danke!

    • Florian Putz says:
      13 Jahren ago

      Wollte ich auch gerade schreiben. Mich würde die Arbeit wirklich sehr interessieren. Eventuell kann uns jemanand den Link schicken.
      lg


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!