salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 13. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Einnahmequellen erschließen: Gemeindefinanzierung NEU als zentrales Thema

11. Januar 2018
in Hallstatt/Obertraun
0
Neue Einnahmequellen erschließen: Gemeindefinanzierung NEU als zentrales Thema
Share on FacebookShare on Twitter

Gemein­sam mit mehr als 30 Tages­ord­nungs­punk­te wur­den bei der letz­ten Sit­zung im alten Jahr auch — erst­mals seit vie­len Jah­ren — ein posi­ti­ver Bud­get­plan für das neue Jahr beschlossen.

Zen­tra­les The­ma bei vie­len Punk­ten war die „Gemein­de­fi­nan­zie­rung NEU“, die die OÖ. Gemein­den ab Jän­ner 2018 beglei­tet. Für die Gemein­de Ober­traun – wegen der Pflicht­aus­ga­ben an Bund und Land sowie der peri­phe­ren, somit wirt­schaft­lich eher ungüns­ti­gen Lage – als „Dau­er­ab­gangs­ge­mein­de“ in den letz­ten Jah­ren, ist es nichts Neu­es, spar­samst zu wirt­schaf­ten. Mit der neu­en Finan­zie­rungs­form müs­sen aber noch­mals zusätz­li­che Kri­te­ri­en erfüllt wer­den, um Lan­des­för­de­run­gen zu erhal­ten. Die Gemein­de­füh­rung muss somit auch alle Mög­lich­kei­ten andenken, zusätz­li­che Ein­nah­me­quel­len für das „Gemein­de­sä­ckel“ lukrie­ren und sinn­vol­le Spar­maß­nah­men umsetzen.

Zusätz­li­che Ein­nah­men­quel­len erschließen
„Ein ers­ter Schritt ist die Bewirt­schaf­tung der bestehen­den Park­plät­ze rund um das Strand­bad Ober­traun. In den letz­ten Jah­ren wur­de es mit sei­nem tol­len Frei­zeit­an­ge­bot zu einem stark fre­quen­tier­ten Bade­platz und gern genutz­ten Nah­erho­lungs­ort für die gan­ze Region.
Der Park­platz wird ab Som­mer kos­ten­pflich­tig, der See­zu­gang bleibt aber wei­ter­hin gra­tis!“ so Bür­ger­meis­ter Egon Höll. Das Bud­get 2018 sieht auch bereits Ein­nah­men dar­aus vor. Für die Pro­jekt­um­set­zung der Park­platz­be­wirt­schaf­tung wur­den aber bis dato kei­ne Lan­des­mit­tel gewährt, zur Finan­zie­rung soll eine gemein­de­ei­ge­ne Lie­gen­schaft („Altes Amts­ge­bäu­de“) ver­äu­ßert wer­den. Ein Grund­satz­be­schluss für die Ver­äu­ße­rung wur­de vom Gemein­de­rat bereits in der aktu­el­len Sit­zung ein­stim­mig gefasst.

Das Strand­bad Ober­traun und der See­zu­gang kön­nen auch wei­ter­hin gra­tis genützt wer­den, die Park­plät­ze sind ab Som­mer kos­ten­pflich­tig Foto: Peter Perstl

Gemein­de­bud­get 2018: Ein­nah­men und Aus­ga­ben von 2,7 Mio. Euro
Gleich­zei­tig sieht das Bud­get auch Ein­nah­men aus der Was­ser­ab­füll­an­la­ge, ver­schie­de­ne Kos­ten­er­sät­ze und inter­ne Umstruk­tu­rie­run­gen vor. Um bei den gemein­de­ei­ge­nen Betrie­ben (Was­ser, Abwas­ser, Abfall,…) die not­wen­di­ge Kos­ten­de­ckung zu errei­chen bzw. teil­wei­se auch Anspar­mit­tel zu sam­meln, wur­de mit dem Bud­get­plan 2018 eine über­grei­fen­de – wenn auch gerin­ge — Erhö­hung von 2 % beschlos­sen. Das ordent­li­che Bud­get 2018 der Dach­stein­ge­mein­de sieht somit Ein­nah­men und Aus­ga­ben in der Höhe von ca. 2,7 Mio. Euro vor.
„Erst­mals soll­te am Ende des Jah­res – wenn auch ein sehr gerin­ger — Über­schuss zu Buche ste­hen!“ so Amts­lei­te­rin Moni­ka Schil­cher. Durch die wei­te­re Auf­wärts­ent­wick­lung im Tou­ris­mus kann im Jahr 2018 auch mit Mehr­ein­nah­men bei den Gebüh­ren und Steu­ern (ua.Kommunalsteuer) kal­ku­liert wer­den. Dane­ben stei­gen aber auch die Pflicht­aus­ga­ben wie zB. an die Krankenanstalten.

Ein­satz­zen­trum: Pro­jekt wird die Gemein­de vie­le Jah­re „beglei­ten“
Ein wei­te­res zen­tra­les The­ma bei der Sit­zung war der Bau des drin­gend not­wen­di­gen Ein­satz­zen­trums. Der end­gül­ti­ge Finan­zie­rungs­plan wur­de nun beschlos­sen — 2,4 Mio. Euro müs­sen dafür in Sum­me auf­ge­wen­det wer­den. Die Finanz­mit­tel des Lan­des – der Groß­teil dazu kommt von SPÖ-Gemein­de­re­fe­ren­tin Bri­git Gerstor­fer —  erhält die Gemein­de aller­dings gestreckt bis zum Jahr 2022.
Pro­jekt­lei­ter Vbgm. Bern­hard Moser: „Somit muss das Pro­jekt von der Gemein­de über Jah­re und in gro­ßer Höhe vor­fi­nan­ziert werden!“
Dafür wur­de gem. dem Finan­zie­rungs­plan die Auf­nah­me eines Dar­le­hens beschlos­sen und an ein hei­mi­sches Bank­in­sti­tut ver­ge­ben. Dar­über hin­aus müs­sen der ört­li­che Berg­ret­tungs­dienst sowie die Feu­er­wehr beträcht­li­che Eigen­mit­tel — knapp € 160.000,- in Form von Robot­leis­tun­gen, Spen­den… — ein­brin­gen. Der Bau­be­ginn erfolg­te Ende 2017. Etli­che Auf­trä­ge – auch an Fir­men aus der Regi­on — wur­den dazu vom Gemein­de­rat bereits vergeben.

Der Bau des Ein­satz­zen­trums wird sowohl die Gemein­de als auch Feu­er­wehr und Berg­ret­tung noch lan­ge beglei­ten Foto: Moni­ka Schilcher

Dar­über hin­aus wur­den vom Gemein­de­rat Ände­run­gen des Flä­chen­wid­mungs­pla­nes, eine Betriebs­ver­ein­ba­rung für den gemein­de­ei­ge­nen Übungs­lift, die Über­nah­me der Mehr­kos­ten für das Hoch­was­ser­schutz­pro­jekt, ein Son­der­zu­schuss an die Feu­er­wehr Ober­traun sowie ein Grund­satz­be­schluss zum Ankauf eines neu­en Feu­er­wehr­fahr­zeu­ges gefasst. Wei­te­re Beschlüs­se des Ober­trau­ner Orts­par­la­men­tes betra­fen ua. die Sub­ven­tio­nen an die ört­li­chen Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen, Sozi­al­zu­schüs­se an Bedürf­ti­ge und die Ver­ga­be einer Miet­woh­nung. Alle Beschlüs­se wur­den übri­gens ein­stim­mig gefasst.

ÄhnlicheBeiträge

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!
Bad Goisern

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein
Hallstatt/Obertraun

Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein

10. September 2025
“Kletterer von Dunkelheit überrascht”: Schlecht ausgerüstete Kletterer gerettet
Hallstatt/Obertraun

“Kletterer von Dunkelheit überrascht”: Schlecht ausgerüstete Kletterer gerettet

7. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

12. September 2025
EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

12. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!