salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Einnahmequellen erschließen: Gemeindefinanzierung NEU als zentrales Thema

11. Januar 2018
in Hallstatt/Obertraun
0
Neue Einnahmequellen erschließen: Gemeindefinanzierung NEU als zentrales Thema
Share on FacebookShare on Twitter

Gemeinsam mit mehr als 30 Tagesordnungspunkte wurden bei der letzten Sitzung im alten Jahr auch – erstmals seit vielen Jahren – ein positiver Budgetplan für das neue Jahr beschlossen.

Zentrales Thema bei vielen Punkten war die „Gemeindefinanzierung NEU“, die die OÖ. Gemeinden ab Jänner 2018 begleitet. Für die Gemeinde Obertraun – wegen der Pflichtausgaben an Bund und Land sowie der peripheren, somit wirtschaftlich eher ungünstigen Lage – als „Dauerabgangsgemeinde“ in den letzten Jahren, ist es nichts Neues, sparsamst zu wirtschaften. Mit der neuen Finanzierungsform müssen aber nochmals zusätzliche Kriterien erfüllt werden, um Landesförderungen zu erhalten. Die Gemeindeführung muss somit auch alle Möglichkeiten andenken, zusätzliche Einnahmequellen für das „Gemeindesäckel“ lukrieren und sinnvolle Sparmaßnahmen umsetzen.

Zusätzliche Einnahmenquellen erschließen
„Ein erster Schritt ist die Bewirtschaftung der bestehenden Parkplätze rund um das Strandbad Obertraun. In den letzten Jahren wurde es mit seinem tollen Freizeitangebot zu einem stark frequentierten Badeplatz und gern genutzten Naherholungsort für die ganze Region.
Der Parkplatz wird ab Sommer kostenpflichtig, der Seezugang bleibt aber weiterhin gratis!“ so Bürgermeister Egon Höll. Das Budget 2018 sieht auch bereits Einnahmen daraus vor. Für die Projektumsetzung der Parkplatzbewirtschaftung wurden aber bis dato keine Landesmittel gewährt, zur Finanzierung soll eine gemeindeeigene Liegenschaft („Altes Amtsgebäude“) veräußert werden. Ein Grundsatzbeschluss für die Veräußerung wurde vom Gemeinderat bereits in der aktuellen Sitzung einstimmig gefasst.

Das Strandbad Obertraun und der Seezugang können auch weiterhin gratis genützt werden, die Parkplätze sind ab Sommer kostenpflichtig Foto: Peter Perstl

Gemeindebudget 2018: Einnahmen und Ausgaben von 2,7 Mio. Euro
Gleichzeitig sieht das Budget auch Einnahmen aus der Wasserabfüllanlage, verschiedene Kostenersätze und interne Umstrukturierungen vor. Um bei den gemeindeeigenen Betrieben (Wasser, Abwasser, Abfall,…) die notwendige Kostendeckung zu erreichen bzw. teilweise auch Ansparmittel zu sammeln, wurde mit dem Budgetplan 2018 eine übergreifende – wenn auch geringe – Erhöhung von 2 % beschlossen. Das ordentliche Budget 2018 der Dachsteingemeinde sieht somit Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von ca. 2,7 Mio. Euro vor.
„Erstmals sollte am Ende des Jahres – wenn auch ein sehr geringer – Überschuss zu Buche stehen!“ so Amtsleiterin Monika Schilcher. Durch die weitere Aufwärtsentwicklung im Tourismus kann im Jahr 2018 auch mit Mehreinnahmen bei den Gebühren und Steuern (ua.Kommunalsteuer) kalkuliert werden. Daneben steigen aber auch die Pflichtausgaben wie zB. an die Krankenanstalten.

Einsatzzentrum: Projekt wird die Gemeinde viele Jahre „begleiten“
Ein weiteres zentrales Thema bei der Sitzung war der Bau des dringend notwendigen Einsatzzentrums. Der endgültige Finanzierungsplan wurde nun beschlossen – 2,4 Mio. Euro müssen dafür in Summe aufgewendet werden. Die Finanzmittel des Landes – der Großteil dazu kommt von SPÖ-Gemeindereferentin Brigit Gerstorfer –  erhält die Gemeinde allerdings gestreckt bis zum Jahr 2022.
Projektleiter Vbgm. Bernhard Moser: „Somit muss das Projekt von der Gemeinde über Jahre und in großer Höhe vorfinanziert werden!“
Dafür wurde gem. dem Finanzierungsplan die Aufnahme eines Darlehens beschlossen und an ein heimisches Bankinstitut vergeben. Darüber hinaus müssen der örtliche Bergrettungsdienst sowie die Feuerwehr beträchtliche Eigenmittel – knapp € 160.000,- in Form von Robotleistungen, Spenden… – einbringen. Der Baubeginn erfolgte Ende 2017. Etliche Aufträge – auch an Firmen aus der Region – wurden dazu vom Gemeinderat bereits vergeben.

Der Bau des Einsatzzentrums wird sowohl die Gemeinde als auch Feuerwehr und Bergrettung noch lange begleiten Foto: Monika Schilcher

Darüber hinaus wurden vom Gemeinderat Änderungen des Flächenwidmungsplanes, eine Betriebsvereinbarung für den gemeindeeigenen Übungslift, die Übernahme der Mehrkosten für das Hochwasserschutzprojekt, ein Sonderzuschuss an die Feuerwehr Obertraun sowie ein Grundsatzbeschluss zum Ankauf eines neuen Feuerwehrfahrzeuges gefasst. Weitere Beschlüsse des Obertrauner Ortsparlamentes betrafen ua. die Subventionen an die örtlichen Vereine und Organisationen, Sozialzuschüsse an Bedürftige und die Vergabe einer Mietwohnung. Alle Beschlüsse wurden übrigens einstimmig gefasst.

ÄhnlicheBeiträge

54. Obertrauner Seniorenfahrt: Senioren der Dachstein-Gemeinde eingeladen!
Hallstatt/Obertraun

54. Obertrauner Seniorenfahrt: Senioren der Dachstein-Gemeinde eingeladen!

29. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!
Hallstatt/Obertraun

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Serieneinbrecher nach knapp 60 Einbrüchen gefasst
Hallstatt/Obertraun

Festnahmen in Hallstatt: Illegale Taxibusse und Fremdenführer aufgeflogen

9. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!