salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 27. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Stadtbibliothek Vöcklabruck: Leseratten werden immer mehr

16. Januar 2018
in Vöcklabruck
0
Stadtbibliothek Vöcklabruck: Leseratten werden immer mehr
Share on FacebookShare on Twitter

Die 3.269 akti­ven Lese­rin­nen und Leser der Stadt­bi­blio­thek haben im ver­gan­ge­nen Jahr 50.883 Medi­en ent­lehnt. Allei­ne 42.100 Ent­leh­nun­gen gehen auf das Kon­to der Jah­res­kar­ten-Besit­zer. Im Jahr 2017 lie­ßen sich  241  neue Leser und Lese­rin­nen in der Stadt­bi­blio­thek ein­schrei­ben. Bei 149 Öff­nungs­ta­gen macht das 1,6 Neu­ein­schrei­bun­gen pro Tag.

Ins­ge­samt ste­hen in der Stadt­bi­blio­thek 19.308 Medi­en zur Ver­fü­gung: 6.663 Roma­ne, 6.030 Kin­der- und Jugend­bü­cher, 4.218 Sach­bü­cher, 585 Zeit­schrif­ten – davon 29 Abos, 301 Brett­spie­le, 629 DVDs, 882 CDs (Hör­bü­cher).

1.506 Medi­en wur­den 2017 neu gekauft oder der Biblio­thek gespen­det. Das sind pro Monat 125 neue Medi­en, die in Folie ein­ge­bun­den und in den Com­pu­ter ein­ge­ar­bei­tet wer­den. 75% der Medi­en wer­den übri­gens auf Grund von Leser­wün­schen ange­kauft! Rund die Hälf­te wur­de in Vöck­la­bru­cker Buch­hand­lun­gen bzw. Spiel­wa­ren­ge­schäf­ten erwor­ben, 387 Medi­en wur­den der Biblio­thek gespen­det, der Rest kam von ande­ren Bezugs­quel­len. Im Gegen­zug dazu wur­den 1.743 Medi­en aus­ge­schie­den, weil sie nicht mehr aktu­ell waren, nicht mehr ent­lehnt wur­den oder aber völ­lig zer­le­sen waren. 

Seit Novem­ber öff­net die Büche­rei zusätz­lich auch sams­tags zwi­schen 9 und 11 Uhr ihre Pfor­ten – ein Ange­bot, das ger­ne ange­nom­men wird. Eben­falls seit Novem­ber wird auch die Mög­lich­keit offe­riert, online auf das eige­ne Leser­kon­to zuzu­grei­fen, Vor­mer­kun­gen oder Ver­län­ge­run­gen vor­zu­neh­men und im Bestand zu recherchieren.

Jah­res­the­ma 2017 war das Mot­to „Maker­space Biblio­thek“. Maker­spaces sind offe­ne Räu­me, in denen Men­schen krea­tiv tätig sind — Räu­me für neue Ideen und Do-it-yours­elf-Pro­jek­te. Knapp 165 Besu­cher und Besu­che­rin­nen, Jung und Alt, lie­ßen sich bei den Ver­an­stal­tun­gen zu The­men wie „Stop Moti­on Fil­me dre­hen“ oder „Pro­gram­mie­ren super­easy“ inspi­rie­ren. Ein 3D-Puz­zle, ein 3D-Dood­ler und eine Näh­ma­schi­ne luden die Besu­che­rIn­nen zu krea­ti­ven Pau­sen in der Biblio­thek ein. Die Aus­lei­hen auf dem Sek­tor „Do it Yours­elf“ wur­den um 5% gesteigert.

Lisa Pucheg­ger ausgezeichnet
Für Fort­bil­dung wen­de­ten die Mit­ar­bei­te­rin­nen der Biblio­thek rund 134 Stun­den auf. Außer­dem hat Lehr­mäd­chen Lisa Pucheg­ger im Juli ihre Lehr­ab­schluss­prü­fung mit aus­ge­zeich­ne­tem Erfolg absolviert.

Beson­ders stolz ist das Biblio­theks­team außer­dem auf die Ver­lei­hung einer Qua­li­täts­be­stä­ti­gung durch das EB-Forum Ober­ös­ter­reich im Dezem­ber 2017. Da mit 87% sogar die not­wen­di­gen Maxi­mal-Anfor­de­run­gen für die nächs­te Stu­fe, das Qua­li­täts­sie­gel, erreicht wur­den, wird Elke Groß-Miko die­ses heu­er bean­tra­gen. (Foto: privat)

Gefrag­ter Ver­an­stal­tungs­ort Stadtbibliothek
32 Ver­an­stal­tun­gen gin­gen in der Büche­rei 2017 über die Büh­ne, das sind bei­na­he 3 pro Monat — von der Lese­nacht bis zur Autoren­be­geg­nung, vom Bil­der­buch­ki­no bis zum Papier­schöp­fen. In den Som­mer­fe­ri­en betei­lig­te sich die Büche­rei mit zwei Lese-näch­ten, einem Buch­kunst-Work­shop, zwei Pro­gram­mier-Work­shops, einem Film-Work­shop und zwei Papier­schöpf-Work­shops am KNO­XI-Feri­en­spaß. Zudem stat­te­ten Schul­klas­sen, Kin­der­gar­ten- oder Hort­grup­pen der Biblio­thek 35 Besu­che ab. 

Im Sep­tem­ber star­te­te die 7. Run­de des Lese­spaß­trai­nings. Die­ses Schul­jahr wer­den 36 Kin­der von 24 Lese­spaß­trai­ne­rin­nen und ‑trai­nern betreut.

Seit Okto­ber wer­den zwei­spra­chi­ge Vor­le­se­stun­den für Kin­der ab 5 Jah­ren ange­bo­ten, die sich bereits gro­ßer Beliebt­heit erfreu­en. Die Nati­ve Spea­ke­rin Lyn­ne Bel­grad aus Süd­afri­ka und Biblio­theks­lei­te­rin Elke Groß-Miko gestal­ten alle zwei Wochen eng­lisch-deut­sche Vor­le­se­stun­den, bei denen spie­le­risch ein ers­ter eng­li­scher Wort­schatz erwor­ben wird. Erst­mals betei­lig­te sich die Stadt­bi­blio­thek im Okto­ber 2017 an der Akti­on „Bücher fah­ren Zug“ und bestück­te Regio­nal­zü­ge mit Lesestoff.

2018 im Zei­chen der BibliOÖtheken
Das Jahr 2018 stellt die Stadt­bi­blio­thek unter das Mot­to „BibliOÖ­the­ken“. Das Land Ober­ös­ter­reich hat sehr viel Zeit und Mühe in einen gemein­sa­men Auf­tritt aller ober­ös­ter­rei­chi­scher Biblio­the­ken gesteckt. Dazu wur­de auch ein neu­es, attrak­ti­ves Logo kre­iert. Die Stadt­bi­blio­thek Vöck­la­bruck ver­steht sich als Teil die­ser lan­des­wei­ten Ein­heit von Biblio­the­ken und will die­se Gemein­schaft 2018 in den Mit­tel­punkt ihrer Arbeit stel­len. Das The­ma Ober­ös­ter­reich soll beim Buch­ein­kauf ver­stärkt berück-sich­tigt wer­den. Im Rah­men eines Wett­be­werbs wer­den die ober­ös­ter­rei­chi­schen Biblio­the­ken die AutorIn­nen von mor­gen suchen.

 

 

ÄhnlicheBeiträge

41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt
Politik / Wirtschaft

41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt

24. Juli 2025
Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck
Nachrichten

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

18. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt
Politik / Wirtschaft

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz

Flugpolizei flog verirrte Wanderer ins Tal

27. Juli 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Rauferei auf Autobahnrastplatz: Fußballfans attackieren drei junge Männer

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Katze nach Rettung aus Kanalrohr von Tierrettern erfolgreich reanimiert

Katze nach Rettung aus Kanalrohr von Tierrettern erfolgreich reanimiert

27. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!