salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 16. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Laakirchner Feuerwehrkommando eindrucksvoll bestätigt

12. Februar 2018
in Laakirchen
0
Laakirchner Feuerwehrkommando eindrucksvoll bestätigt
Share on FacebookShare on Twitter

Bei der am Frei­tag, den 9.Februar statt­ge­fun­de­nen 123. Jah­res­voll­ver­samm­lung der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr der Stadt Laa­kir­chen konn­te wie­der auf ein Rekord­jahr an Ein­sät­zen zurück­ge­blickt wer­den. Zudem war der Ablauf der Funk­ti­ons­pe­ri­ode des Kom­man­dos auch Anlass für die Leis­tungs­bi­lanz der letz­ten fünf Jahre.

Nach der Begrü­ßung durch den Kom­man­dan­ten ABI Jür­gen Sturm und dem Geden­ken an alle ver­stor­be­nen Feu­er­wehr­ka­me­ra­den, zeug­te der Bericht der drei Amts­wal­ter wie­der ein­drucks­voll von der Leis­tungs­bi­lanz der Laa­kirch­ner Feu­er­wehr im Jahr 2017.

In sei­nen Aus­füh­run­gen konn­te Kom­man­dant Sturm von 568 Ein­sät­zen berich­ten, was zwar eine neue Rekord­zahl dar­stellt, das abge­lau­fe­ne Jahr jedoch aus Feu­er­wehr­sicht eher ein “nor­ma­les” Jahr war. Wur­de man doch von Hoch­was­ser­ein­sät­zen und Natur­ka­ta­stro­phen wei­test­ge­hend ver­schont. Beson­de­re Her­aus­for­de­rung war im letz­ten Jahr der Umbau der Papier­ma­schi­ne 10 in der Laa­kir­chen Papier AG. Hier stell­te die Feu­er­wehr über Mona­te, Tag und Nacht, an Wochen­en­den und Fei­er­ta­gen, den Brand­schutz sicher.

Ab Okto­ber begann dann der Zubau zur Fahr­zeug­hal­le im Laa­kirch­ner Sicher­heits­zen­trum, der kurz vor der Fer­tig­stel­lung steht. Mit einer ein­drucks­vol­len Col­la­ge konn­ten sich die Ehren­gäs­te erst­mals ein Bild von die­ser gewal­ti­gen Leis­tung machen. Die­se drin­gend not­wen­di­ge Erwei­te­rung erfolgt in Eigen­re­gie — der Bau finan­ziert sich aus­schließ­lich über Sponsoring.

Im April konn­te die lang ersehn­te Indienst­stel­lung des neu­en Rüst­lösch­fahr­zeu­ges RLFA 2000/200 und des Hoch­leis­tungs­lüf­ters XL 63 erfol­gen. Zwei Gerä­te, die die Feu­er­wehr Laa­kir­chen wie­der auf den neu­es­ten Stand der Tech­nik brin­gen. Über­dies stellt der neue Lüf­ter auch eine über­ört­lich not­wen­di­ge Anschaf­fung für Tun­nel­ein­sät­ze und Indus­trie­brän­de dar.

Vor der Power­point-Prä­sen­ta­ti­on über die letz­ten fünf Jah­re bedank­te sich der Kom­man­dant bei allen Dienst­stel­len und Behör­den für die Unter­stüt­zung. Beson­ders aber bei sei­nen Feu­er­wehr­leu­ten, ohne deren gewal­ti­ge Leis­tun­gen dies alles nicht mög­lich wäre. Nach sei­nen Aus­füh­run­gen über­gab der Kom­man­dant das Wort an Bür­ger­meis­ter Ing. Fritz Feicht­in­ger, der als Wahl­lei­ter die Neu­wahl des Kom­man­dos gemein­sam mit dem Wahl­aus­schuss der Feu­er­wehr durch­zu­füh­ren hatte.

Die Wahl brach­te den wie­der­kan­di­die­ren­den Kom­man­do­mit­glie­dern einen über­ra­gen­den Vertrauensbeweis:
Kom­man­dant: Jür­gen Sturm
1. Kom­man­dant-Stell­ver­tre­ter: Chris­ti­an Mugrauer
2. Kom­man­dant ‑Stell­ver­tre­ter: Chris­ti­an Windischbauer
Schrift­füh­rer: Ing. Micha­el Wimmer
Kas­sen­füh­rer: DI (FH) Ewald WIndischbauer
Gerä­te­wart: Ste­fan Treml

Der Kom­man­dant ernann­te per Bescheid die Her­ren Ohler Hans-Peter, Ing. Andre­as Spitz­bart und Erich Spitz­bart zu Zugs­kom­man­dan­ten. Zum Kom­man­dan­ten des Lot­sen- und Nach­rich­ten­zu­ges wur­de Erich Pammin­ger ernannt. Ins erwei­ter­te Kom­man­do beru­fen wur­den David Bra­cher, Micha­el Magie­ra, Gün­ter Schaus­ber­ger und Franz Waldl. Ger­lin­de Schwai­ger wur­de als Jugend­be­treue­rin bestätigt.

Erfreu­li­cher­wei­se konn­ten wie­der neue Ein­satz­kräf­te ange­lobt und in den akti­ven Feu­er­wehr­dienst über­nom­men wer­den: Manu­el Buda­ker, Anna Ohler und Lau­ra Ornetzeder.

Auf­grund ihrer Leis­tun­gen wur­den Harald Fors­ten­point­ner, Andre­as Gru­ber, Lukas Huber, Ste­fa­nie Huber, Roman Hütt­ner, Manu­el Rad­ner, Mar­tin Treml und Rene Wink­ler vom Kom­man­dan­ten beför­dert. Über Antrag des Kom­man­dos der Feu­er­wehr Laa­kir­chen ver­lieh die Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen an die Her­ren Chris­ti­an Mugrau­er, Hans-Peter Ohler, Erich Spitz­bart, Jür­gen Sturm, Franz Waldl und Ewald Win­disch­bau­er die Ver­dienst­me­dail­le der Stadt Laa­kir­chen in Bron­ze. Josef Waldl-Gru­ber, Andre­as Win­disch­bau­er und Chris­ti­an Win­disch­bau­er wur­den mit der Ver­dienst­me­dail­le in Sil­ber ausgezeichnet.


Für ihre Ver­diens­te um das Feu­er­wehr­we­sen über­gab Bezirks­kom­man­dant OBR Ste­fan Schien­dor­fer an Erich Pammin­ger, Andre­as Spitz­bart, Ste­fan Treml und Micha­el Wim­mer die Bezirks­me­dail­le des Bezir­kes Gmun­den III. Stu­fe. In den abschlie­ßen­den Anspra­chen gra­tu­lier­ten die Ehren­gäs­te der Feu­er­wehr zu Ihren ein­drucks­vol­len Leistungen.

Foto: Feu­er­wehr Laakirchen

ÄhnlicheBeiträge

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde
Laakirchen

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
Abschluss der Ferienpass-Aktion
Laakirchen

Abschluss der Ferienpass-Aktion

9. September 2025
Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft
Laakirchen

Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft

6. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

15. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025
Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

15. September 2025
Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

15. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!