salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 14. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bergrettung warnt vor extremen Temperaturen

23. Februar 2018
in Hallstatt/Obertraun, Nachrichten
0
Bergrettung warnt vor extremen Temperaturen
Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem Beginn der nächs­ten Woche ist vor allem im Hoch­ge­bir­ge mit unge­wöhn­lich nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren zu rech­nen. In Ver­bin­dung mit dem erwar­te­ten kräf­ti­gen Wind aus Nord bis Nord­ost ist bei Akti­vi­tä­ten im Frei­en beson­de­re Vor­sicht gebo­ten, warnt die Bergrettung.

In den nächs­ten Tagen kehrt der Win­ter noch ein­mal kräf­tig zurück und bringt ark­ti­sche Tem­pe­ra­tu­ren nach Öster­reich. In den Gip­fel­re­gio­nen in 3.000 m wer­den Tem­pe­ra­tu­ren bis ‑30°C erwar­tet, in 2.000m immer­hin noch ‑20°C bis ‑25°C.
Eine der­ar­ti­ge Käl­te kann ohne Vor­sichts­maß­nah­men einer­seits zum Aus­küh­len des Kör­pers (Hypo­ther­mie) füh­ren, ande­rer­seits lokal Erfrie­run­gen ver­ur­sa­chen. „In bei­den Fäl­len ist auf eine frü­he Erken­nung und rasche Behand­lung zu ach­ten!“, so Dr. Tobi­as Huber, Lan­des­arzt der Berg­ret­tung OÖ.

Eine Unter­küh­lung zeigt sich zunächst durch ein Käl­te­zit­tern und ein Käl­te­ge­fühl. Bei einer schwe­ren Aus­prä­gung ver­schwin­det das Käl­te­zit­tern, es tritt Schläf­rig­keit und Erschöp­fung ein. Einer leich­ten Unter­küh­lung kann man durch Zufüh­ren von war­men Geträn­ken und durch zusätz­li­che Beklei­dung bzw. Wech­sel von nas­sen Klei­dungs­stü­cken aktiv ent­ge­gen­wir­ken. Tritt eine schwe­re Unter­küh­lung ein, muss die betrof­fe­ne Per­son unbe­dingt medi­zi­nisch betreut und in ein geheiz­tes Gebäu­de gebracht werden!

Erfrie­run­gen sind loka­le Schä­den von expo­nier­ten Kör­per­stel­len durch Käl­te­ein­wir­kung, ver­gleich­bar mit Ver­bren­nun­gen. Sehr gefähr­det sind Fin­ger, Zehen, Nase und Ohren. Je tie­fer die Tem­pe­ra­tur und je stär­ker der Wind, des­to schnel­ler tritt die Schä­di­gung auf. Alarm­zei­chen sind Taub­heits­ge­fühl, Haut­bläs­se, ein­ge­schränk­te Beweg­lich­keit und Schmerzen.
Bei den ers­ten Sym­pto­men soll­te man in Gebäu­den Schutz suchen, (nas­se) Schu­he, Socken oder Hand­schu­he aus­zie­hen und in der Ach­sel­höh­le eines Hel­fers über min­des­tens 10 Minu­ten erwär­men. Dann wie­der tro­cke­ne Sachen anzie­hen. Wenn am Berg kein Schutz mög­lich ist, mög­lichst rasch abstei­gen! Kei­ne Sal­ben, kein Ein­rei­ben und kei­ne direk­ten Wär­me­an­wen­dun­gen! Bei schwe­ren Erfrie­run­gen kön­nen Bla­sen auf­tre­ten. Die­se nicht auf­ste­chen, sich bereits geöff­ne­te Bla­sen keim­frei abdecken!

Rich­ti­ges Ver­hal­ten für Berg­tou­ren bei tie­fen Temperaturen:
— Wet­ter­be­richt ein­ho­len. Neben den vor­her­ge­sag­ten Tem­pe­ra­tu­ren ist auch ein Augen­merk auf den pro­gnos­ti­zier­ten “Wind­chill” zu legen: Wind beschleu­nigt noch ein­mal den Wär­me­ver­lust und so ergibt sich in Sum­me eine “gefühl­te Tem­pe­ra­tur”. Bei
‑25°C und 30 km/h wird eine gefühl­te Tem­pe­ra­tur von ‑40°C wahrgenommen.
— Rich­ti­ge Tou­ren­pla­nung. Käl­te­zo­nen ver­mei­den oder sich bewusst dar­auf einstellen.
— War­me Beklei­dung. Nach dem Zwie­bel­scha­len-Prin­zip mit einer wind­dich­ten äuße­ren Schicht. Wegen dem hohen Wär­me­ver­lust über den Kopf unbe­dingt eine Kopf­be­de­ckung und ggf. einen Schal tra­gen, Hand­schu­he oder noch bes­ser Fäust­lin­ge nicht ver­ges­sen. Schu­he oder Stie­fel soll­ten eine gute Iso­la­ti­on nach unten bie­ten und was­ser­dicht sein. Im Gesicht kann das Auf­tra­gen einer fett­hal­ti­gen Käl­te­creme zusätz­li­chen Schutz bieten.
— Tro­cken blei­ben. Feuch­tig­keit begüns­tigt die Aus­küh­lung. Beim Schwit­zen die Beklei­dung öff­nen und wenn mög­lich, nas­se Klei­dung wech­seln. Die unters­te Klei­dungs­schicht, eine Müt­ze und Hand­schu­he zum Wech­seln mitführen.
— In Bewe­gung blei­ben und wenn not­wen­dig Schutz suchen.
— War­me gezu­cker­te Geträn­ke, Wär­me­beu­tel, Ret­tungs­de­cke und Biwak­sack mitführen.
— Beson­de­re Vor­sicht bei Kin­dern, sowie älte­ren, erkrank­ten oder erschöpf­ten Per­so­nen. Die­se sind beson­ders emp­find­lich gegen­über Kälte.
— Alko­hol, Tabak, bestimm­te Medi­ka­men­te und der Sau­er­stoff­man­gel in gro­ßer Höhe kön­nen den Wär­me­ver­lust beschleunigen.

Tipp: Zurück beim Auto kann ein war­mer Schlaf­sack zum Auf­wär­men vor der Heim­fahrt gute Diens­te leis­ten, eben­so bei Fahr­zeug-Gebre­chen oder im Stau auf der ein­ge­schnei­ten Autobahn.

www.bergrettung-ooe.at

Fotos: pri­vat

 

ÄhnlicheBeiträge

Laakirchen

13. Mai 2025
Kollision im Frühverkehr
Laakirchen

Kollision im Frühverkehr

12. Mai 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!