salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 17. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Energiesparmesse Wels: „3 Tage im Zeichen des effizienten und nachhaltigen Einsatzes von Energie“

7. März 2018
in Oberösterreich, Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
2
Energiesparmesse Wels: „3 Tage im Zeichen des effizienten und nachhaltigen Einsatzes von Energie“

Foto: FPÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Energiesparmesse Wels: wichtige Trendschau und zugleich Schaufenster für oö. Energie- und Umwelttechnologie-Unternehmen

LH Stelzer, LH-Stv. Haimbuchner, LH-Stv. Strugl: „3 Tage im Zeichen des effizienten und nachhaltigen Einsatzes von Energie“
„Die Energiesparmesse hat sich mittlerweile den Ruf einer ‚Welt-Leitmesse‘ erarbeitet. Aber auch unser Bundesland hat eine führende Rolle im Bereich von Energieeffizienz und erneuerbarer Energien eingenommen. Hier wollen wir mit unseren innovativen Unternehmen noch stärker werden. Denn klar ist, dass wir den Weg in das Zeitalter der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien weitergehen müssen. Das ist auch eine Frage der Generationengerechtigkeit“, stellte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer anlässlich der heutigen Eröffnung der Energiesparmesse in Wels fest.

„Die Energiesparmesse in Wels bietet jedes Jahr eine perfekte Plattform, auf der Unternehmen Innovatives und Bewährtes rund ums Bauen und Wohnen präsentieren und auf der sich die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher über die neuesten Trends und Möglichkeiten informieren können. Zusätzlich schafft und sichert die Bauwirtschaft auch Arbeitsplätze und ist so ein unerlässlicher Konjunkturmotor. Für Oberösterreich sind das jährlich allein durch den geförderten Wohnbau 21.000 Arbeitsplätze – ein wesentlicher Beitrag zur Qualität des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich“, unterstrich Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner bei der Eröffnung.

„Oberösterreich ist auf dem Weg zur Energieleitregion in Sachen Energieeffizienz. Die Energiesparmesse ist nicht nur Impulsgeber, sondern auch ein wichtiges Schaufenster für Oberösterreichs Energie- und Umwelttechnologie-Unternehmen, wo neueste Entwicklungen und Trends bei Energieeffizienz, Energiesparen und erneuerbare Energien präsentiert werden. Viele heimische Betriebe in diesem Bereich sind als Technologieführer auch international erfolgreich und damit ein wichtiger Wirtschafts- und Exportmotor für OÖ“, hob Energie- und Wirtschaftsreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Michael Strugl in Wels hervor. Das Land OÖ fördere nicht nur nachhaltige und effiziente Energienutzung in Unternehmen, sondern auch für Privathaushalte. Die Energiesparmesse sei daher auch eine wichtige Anlaufstelle für all jene, die bei der Sanierung ihr altes fossiles Heizungssystem gegen eine Wärmepumpe oder einen Fernwärmeanschluss tauschen oder eine Solarthermie-Anlage installieren und dafür auch eine Landesförderung erhalten, so LH-Stv. Strugl.

Die Energiesparmesse in Wels ist Österreichs Leitmesse für Bau, Bad & Sanitär sowie für Heizung & Energie, im Rahmen der Publikumsmesse sind von heute bis Sonntag 817 Aussteller aus 10 Nationen vertreten. Unter dem Motto „Heute schauen, morgen bauen“ informiert und berät auch heuer wieder der OÖ Energiesparverband des Landes auf der Energiesparmesse in Wels. Weiters stehen eine Sonderschau „E-Auto & Smart Home“ vom Land Oberösterreich, seinem Energiesparverband und der Messe Wels sowie eine weitere Sonderschau zum Thema „LED – innovative Beleuchtung“ am Messestand des OÖ Energiesparverbandes auf dem Programm.

Foto: FPÖ

ÄhnlicheBeiträge

35 Jahre Hilfe für Wohnungslose
Gmunden

35 Jahre Hilfe für Wohnungslose

17. November 2025
Gmunden

Erfolgreich starten: Gründerworkshop in der WKO-Bezirksstelle Gmunden

13. November 2025
Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg
Sponsored

Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

17. November 2025

Comments 2

  1. X says:
    8 Jahren ago

    Das hätten wir jetzt fast nicht vermutet Hr. Asylmünster

  2. Asylmünster says:
    8 Jahren ago

    Manfred Haimbuchner – ein sympathischer Politiker! Gefällt mir, I like!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Die Lions Punschstandsaison beginnt

Die Lions Punschstandsaison beginnt

0
Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

0
HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

0
Die Lions Punschstandsaison beginnt

Die Lions Punschstandsaison beginnt

17. November 2025
Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

17. November 2025
HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

17. November 2025
Mondseeland: Feuerwehren und Vereine begrüßen neuen Pfarrvikar

Mondseeland: Feuerwehren und Vereine begrüßen neuen Pfarrvikar

17. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!