salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

406.355 Stunden für die Bevölkerung

28. März 2018
in Bezirk Gmunden
0
406.355 Stunden für die Bevölkerung
Share on FacebookShare on Twitter

406.355 Stun­den Frei­zeit opfer­ten die Feu­er­weh­ren des Bezir­kes Gmun­den für die Bevöl­ke­rung im Jahr 2017
Zum dies­jäh­ri­gen Bezirks­feu­er­wehr­tag am Mon­tag, 19. März 2018 konn­te Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant OBR Ste­fan Schien­dor­fer im rest­los gefüll­ten Ver­an­stal­tungs­saal im Kon­gress und Thea­ter­haus Bad Ischl nicht nur mehr als 358 Kameraden/innen von den Feu­er­weh­ren des Bezir­kes Gmun­den begrü­ßen, son­dern auch eine gro­ße Anzahl an Ehrengästen.

Sei­tens der Poli­tik wur­de der Lan­des­haupt­mann Mag. Tho­mas Stel­zer und sei­tens der Feu­er­wehr, Lan­des­brand­di­rek­tor Dr. Wolf­gang Kron­stei­ner als höchs­te Ver­tre­ter begrüßt. Fast von jeder Gemein­de aus dem Bezirk Gmun­den konn­ten die Bür­ger­meis­ter begrüßt wer­den, beson­ders Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de als Haus­her­ren der Stadt­ge­mein­de Bad Ischl.

Nach dem Toten­ge­den­ken führ­te OBR Ste­fan Schien­dor­fer mit sei­nem Bericht durch den Abend. Die 50 (47 frei­wil­li­ge und 3 Betriebs­feu­er­weh­ren) Feu­er­weh­ren des flä­chen- größ­ten Bezir­kes des Lan­des Ober­ös­ter­reich, stan­den auch im Jahr 2017 für die rund 100.000 Ein­woh­ner des Bezir­kes zu jeder Tages- und Nacht­zeit im Ein­satz­dienst. Die­ser Bezirks­feu­er­wehr­tag wird all­jähr­lich dazu genützt um Rück­blick auf die Gescheh­nis­se zu nehmen.

Aus­bil­dung
92 Teil­neh­mer zähl­te der zwei­tä­gi­ge Trupp­füh­rer­lehr­gang jeweils in Gmun­den und Bad Ischl, 47 Teil­neh­mer besuch­ten erfolg­reich den Funk­lehr­gang. Auf Lan­des­ebe­ne leg­ten 11 Mann die Feu­er­wehr­ma­tu­ra (FLA Gold) erfolg­reich ab. Im Bewerb um das FULA erreich­ten 21 Mann Bron­ze, 18 Mann Sil­ber und 11 Mann Gold. Auch am Was­ser waren die Kame­ra­den des Bezir­kes Gmun­den mit dabei. Ins­ge­samt 11 Mann leg­ten das Was­ser­wehr­leis­tungs­ab­zei­chen in den Stu­fen Bron­ze, Sil­ber und Gold ab. Auch die Teil­nah­me am Atem­schutz­leis­tungs­ab­zei­chen stand für die Flo­ria­ni­jün­ger am Pro­gramm. 60 Mann bestan­den in Bron­ze, 26 Mann in Sil­ber und 17 Mann in Gold die­se Prü­fung. Auch beim THL wur­den zahl­rei­che Abzei­chen ver­ge­ben. 50 Mann in Bron­ze, 38 in Sil­ber und 23 Mann in Gold erhiel­ten das THL.

Ein­satz­zah­len
Zu 4.796 Ein­sät­zen wur­den die Feu­er­weh­ren des Bezir­kes Gmun­den im Jahr 2017 alar­miert. Davon wur­den 3.643 Tech­ni­sche Ein­sät­ze und 1.053 Brand­ein­sät­ze erfolg­reich gemeis­tert. Bei allen 4.796 Ein­sät­zen wur­den 119 Men­schen und 82 Tie­re gerettet.
Die Gesamt­stun­den betru­gen rund um das Feu­er­wehr­we­sen im Bezirk Gmun­den 2017 knapp 406.355 Stun­den. Die­se beacht­li­che Anzahl an Stun­den wur­de von den Kameraden/innen in der Frei­zeit aufgewendet.

Feu­er­wehr­ju­gend
Von den 47 Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren führ­ten mit Jah­res­en­de 2017 bereits 42 Feu­er­weh­ren Jugend­grup­pen. Mit den 5 Jugend­grup­pen der Feu­er­wa­chen der Stadt Bad Ischl sind es sogar 47 Feu­er­wehr­grup­pen. Von den ins­ge­samt 483 Jung­feu­er­wehr­mit­glie­dern sind 45 Mäd­chen im Jugend­feu­er­wehr­dienst aktiv. Beacht­lich sind auch die Gesamt­stun­den für die Jugend­ar­beit. 52.591 Stun­den wur­den im Jahr 2017 dafür aufgewendet.

Nach dem aus­führ­li­chen Bericht des Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dan­ten folg­te ein Rück­blick in das Jahr 2017 in Form einer Foto­prä­sen­ta­ti­on. Im Anschluss erhiel­ten zahl­rei­che Feu­er­wehr­ka­me­ra­den Aus­zeich­nun­gen aus Bezirks- und Landesebene.



Bewer­ter­ver­dienst­ab­zei­chen Silber:
HBI Pesen­dor­fer Ernst

5 mali­ge Teil­nah­me an Landesbewerbe:
FF Ruß­bach, FF Rahstorf, FF Kirch­ham (OÖ. Landesfeuerwehrleistungsbewerb)
FF Ohls­dorf (Was­ser­wehr­leis­tungs­be­werb)

Bezirks­me­dail­le 2. Stu­fe — Silber:
OAW Mag. Chris­toph Hüth­mayr, MBA

Bezirks­me­dail­le 1. Stu­fe — Gold:
OAW Franz Krammel
ABI Franz Hochdaninger
HAW Wer­ner Oberleitner

Ehren­zei­chen des ÖBFV 3. Stufe:
E‑AW Johann Moser
E‑OBI Johann Moser
E‑BI Johann Bernegger
HAW Rudolf Strasser

Ehren­zei­chen des Lan­des­feu­er­wehr­ver­ban­des Salz­burg 3. Stufe:
OBR Ste­fan Schiendorfer

OÖ. Feu­er­wehr-Ver­dienst­kreuz 1. Stufe
BR Chris­ti­an Huemer

Anspra­chen der Ehrengäste
In den Anspra­chen der Ehren­gäs­te wur­de den Kameraden/innen für die Bereit­schaft dem Nächs­ten zu hel­fen gedankt. Gleich­zei­tig wur­de fest­ge­hal­ten, dass die seit 01.01.2018 gel­ten­de „Gemein­de­fi­nan­zie­rung Neu“ und die bereits lau­fen­de „Gefah­ren­ab­wehr- und Ent­wick­lungs­pla­nung (GEP)“ eine gro­ße Her­aus­for­de­rung dar­stellt, wel­cher sich das Feu­er­wehr­we­sen in Zukunft stel­len muss. Zum Abschluss bedank­te sich OBR Ste­fan Schien­dor­fer bei allem Teil­neh­mer, beson­ders bei der Feu­er­wehr­mu­sik­ka­pel­le Lang­wies die die­se Ver­an­stal­tung musi­ka­lisch umrahmte.


 

Den Jah­res­be­richt 2017, wel­cher auch für die Abschnit­te erstellt wur­de, fin­den Sie unter www.gm.ooelfv.at

Nähe­re Infor­ma­tio­nen unter: www.bfkdo-gmunden.at

Fotos:  BFKDO Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster
Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN
Gmunden

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025
Laakirchen

13. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!