salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ärzte ohne Grenzen unterwegs im Salzkammergut

18. August 2018
in Bezirk Gmunden
12
Ärzte ohne Grenzen unterwegs im Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Ende August star­tet Ärz­te ohne Gren­zen Öster­reich eine regio­na­le Infor­ma­ti­ons- und Spen­den­kam­pa­gne im Salz­kam­mer­gut: Klei­ne Teams besu­chen Haus­hal­te in der Regi­on, um über die Arbeit der Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on zu infor­mie­ren und neue Unter­stüt­zer und Unter­stüt­ze­rin­nen für die welt­wei­ten Hilfs­ein­sät­ze zu gewinnen.

Die Teams von Ärz­te ohne Gren­zen wer­den in der Woche zwi­schen dem 28. August und 01. Sep­tem­ber in den Regio­nen Inne­res Salz­kam­mer­gut, Auss­er­land sowie in der Gegend rund um den Wolf­gang­see unter­wegs sein, um über die Arbeit von Ärz­te ohne Gren­zen in mehr als 70 Län­dern zu infor­mie­ren. Die Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen der Orga­ni­sa­ti­on wer­den Haus­hal­te auf­su­chen, um per­sön­lich über die Hilfs­pro­gram­me und über die Her­aus­for­de­run­gen in den Kri­sen­ge­bie­ten zu spre­chen. Wir hof­fen auf gro­ßes Interesse!

Ziel der Initia­ti­ve ist es, neue Unter­stüt­zer und Unter­stüt­ze­rin­nen zu gewin­nen. „In den Städ­ten infor­mie­ren wir an Info­stän­den auf Plät­zen oder in Ein­kaufs­zen­tren, am Land ist das weni­ger üblich. Daher besu­chen wir die Leu­te zuhau­se und bit­ten auf die­se Art um drin­gend not­wen­di­ge Spen­den für unse­re Hilfs­ein­sät­ze“, erklärt Andre­as Plö­ckin­ger, der Lei­ter der Spen­den­ab­tei­lung von Ärz­te ohne Gren­zen Öster­reich. Er fügt hin­zu: „An der Haus­tü­re um eine Spen­de zu bit­ten hat in länd­li­chen Gebie­ten eine lan­ge Tra­di­ti­on. Gera­de im per­sön­li­chen Gespräch kön­nen wir sehr gut über unse­re Not­ein­sät­ze erzäh­len, Fotos zei­gen, Fra­gen beant­wor­ten.“ Plö­ckin­ger weist aus­drück­lich dar­auf hin, dass die Teams nicht berech­tigt sind, Bar­geld anzunehmen.

Zu erken­nen sind die Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen an den rot-wei­ßen T‑Shirts mit dem Logo von Ärz­te ohne Gren­zen (sie­he Brief­kopf). Dar­über hin­aus füh­ren die Teams stets Aus­wei­se mit einem Foto mit. Für even­tu­el­le Rück­fra­gen aus der Bevöl­ke­rung steht das Ärz­te ohne Gren­zen-Büro unter fol­gen­der Tele­fon­num­mer zur Ver­fü­gung: 0800–246 292 (kos­ten­los)

Ärz­te ohne Gren­zen bezieht den Groß­teil der Mit­tel für die welt­wei­te medi­zi­ni­sche Not­hil­fe aus pri­va­ten Spen­den. Nur so kann unab­hän­gi­ge Hil­fe gewähr­leis­tet wer­den, die frei von poli­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Inter­es­sen ist. Gera­de bei der Arbeit in Kon­flikt­ge­bie­ten, wie der­zeit etwa Afgha­ni­stan, Jemen oder Syri­en ist die­se Unab­hän­gig­keit beson­ders wich­tig. Im Jahr 2017 stamm­ten 96 Pro­zent der welt­wei­ten Mit­tel von Ärz­te ohne Gren­zen aus pri­va­ten Spenden.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster
Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN
Gmunden

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025
Laakirchen

13. Mai 2025

Comments 12

  1. Nora die Erste says:
    7 Jahren ago

    Hal­lo. Die­ses Mal gebe ich ihnen ganz recht. Sowas ist nicht nur kin­disch son­dern auch gemein. Hof­fent­lich kann ihnen das Sal­zi-Team helfen.
    Wenn man nicht was sel­ber schrei­ben kann, soll man es las­sen. Genau so blöd wie dass jemand einen ande­ren Pseu­dos nimnt um scheis­se zu bau­en. MfG

    • Asylmünster says:
      7 Jahren ago

      Ich schlie­ße mich an!

      • Nora die Erste says:
        7 Jahren ago

        Dan­ke ihr “Bei­den” MfG Nora

  2. Asylmünster says:
    7 Jahren ago

    Wenn ich mir vor Augen füh­re, dass die­se Orga­ni­sa­ti­on sich fol­gen­de Grund­sät­ze an ihre Fah­nen gehef­tet hat,
    “Ärz­te ohne Gren­zen leis­tet medi­zi­ni­sche Hil­fe in Län­dern, in denen das Über­le­ben von Men­schen durch Kon­flik­te, Epi­de­mien oder Natur­ka­ta­stro­phen gefähr­det ist”, oder auch
    “Außer­dem behan­deln wir Infek­ti­ons­krank­hei­ten wie HIV/Aids, Tuber­ku­lo­se oder Kala Azar”,
    dann bin ich doch sehr ver­wun­dert dar­über, war­um sie die­ser Auf­ga­be durch das Betrei­ben der AQUA­RI­US — in Kom­pli­zen­schaft mit MEDI­TER­RA­NEE — und Ihrem Shut­tle Ser­vice über das Mit­tel­meer nicht nach­kom­men, son­dern, ganz im Gegen­teil, uns die­se Krank­hei­ten — ohne den Durch­lauf der “Glücks­rit­ter” durch eine Qua­ran­tä­ne — prak­tisch frei Haus liefern?
    Soll­te hier der hip­po­kra­ti­sche Eid eine kom­plett ande­re Bedeu­tung bekom­men haben?
    Ich sehe den Dis­kus­sio­nen mit den Stu­den­tIn­nen als Spen­den­samm­le­rIn­nen schon mit Freu­de entgegen.

    • Yoshua says:
      7 Jahren ago

      Lie­ber Asyl­müns­ter, vor­ab, ich bin männ­lich. Dass wir hier mit unse­rer Sicht der Din­ge nicht nur Freun­de, son­dern auch real­ge­dank­lich völ­lig unbe­darf­te Geg­ner haben, ist unüber­seh­bar und unbe­strit­ten. Aber die Wen­de ist (hof­fent­lich) ein­ge­läu­tet und ich freue mich, auch hier einen star­ken Part­ner zu haben, der dem Nar­ren­tum der lin­ken und ver­meint­lich intel­lek­tu­el­len, in Wahr­heit selbst­zer­stö­re­ri­schen und rea­li­täts­fer­nen Gedan­ken etwas ent­ge­gen­setzt. Mit freund­li­chen Grü­ßen und in Ver­bun­den­heit, Cha­peau! Ihr Yoshua

      • Asylmünster-Fan says:
        7 Jahren ago

        Der selt­sa­me Fall des Dr. Asyl­müns­ters und des Mr. Yoshua — dürf­te eine wah­re Fund­gru­be für einen Psych­ia­ter sein. Stich­wort: gespal­te­ne Persönlichkeit

        • Asylmünster says:
          7 Jahren ago

          @

        • HerHut says:
          7 Jahren ago

          Sehr geehr­te Herr Asyl­müns­ter — bzw. YOSHUA!

          Nur mal so inter­es­se hal­ber, wie lan­ge wol­len Sie noch die Schmie­ren­ko­mö­die mit den 2 Accounts spielen?
          Könn­te ja durch­aus lus­tig sein, aber Sie über­trie­ben es!

  3. Sabine says:
    7 Jahren ago

    Von wo her die­se Infor­ma­ti­on? Schon ordeut­lich gewagt die­se Aussage!

    Mit sol­chen Lügen wer­den alle Ärz­te ohne Gren­zen in den Schmutz gezogen!
    Sind wir froh dass es die­se Berufs­spa­te gibt, sonst wür­den wir an gro­ßen Krank­heits Erre­ger erkranken.…,?

    • Nora die Erste says:
      7 Jahren ago

      Genau Sabi­ne und sehr gut das es sol­che Ärz­te gibt. MfG

    • Herbi - Schneckerl - Prohaska says:
      7 Jahren ago

      Lie­be Sabine,

      Sie spre­chen mir aus der Seele.
      Spe­zi­ell in Zei­ten von Zer­ka­ri­en müs­sen wir uns vor gro­ßen Krank­heits­er­re­gern in Acht nehmen! 

      MfG Her­bi

  4. Keingeldmehrfürdieseschlepperorganisation says:
    7 Jahren ago

    Kei­nen Cent mehr für die­se Orga­ni­sa­ti­on die Schlep­per unterstützt!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!